Betonboden knarrt - hiiiiiilfe

Diskutiere Betonboden knarrt - hiiiiiilfe im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Forum, brauche nämlich dringend einen Rat da ich ein ziemlicher "Schisser" bin :D Folgendes Problem:...

  1. #1 Kawawusel, 26.04.2008
    Kawawusel

    Kawawusel

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CallCenter Mitarbeiterin
    Ort:
    Ravensburg
    Ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Forum, brauche nämlich dringend einen Rat da ich ein ziemlicher "Schisser" bin :D

    Folgendes Problem:

    Ich habe seit gut 2 Monaten ein Wasserbett, ich hatte damals bei der Anschaffung bereits Befürchtungen was die Deckenlast in meinem Schlafzimmer betrifft, da diese Betten ja durchaus recht schwer sind.

    Nach dem ich mich erkundigt hatte beim Bauleiter des Hauses das ein Wasserbett wohl kein Problem wäre (er meinte man könne locker 2 PKWs in mein Schlafzimmer stellen ohne das die Decke durchkrachen dürfte) habe ich mich darauf verlassen und das Bett aufgebaut.

    Anfangs mit mulmigem Gefühl darin geschlafen hat sich dies nach einer Weile jedoch gelegt (alle haben nur über mich gelacht weil ich so schiss hatte). Seit einiger Zeit jedoch (vielleicht seit 4 Wochen) knarrt im Schlafzimmer der Betonboden wenn man durchs Zimmer läuft und zwar ziemlich laut (der Boden hat früher auch schon mal genarrt, jedoch sehr selten und nur ganz ganz miminal). Er knarrt jedoch nur wenn man an bestimmten stellen läuft und es kommt darauf an wie schwer man ist, also mein Freund ist um einiges schwerer als ich bei ihm knarrt es ganz furchtbar. Er meinte jedoch das es etwas mit der Heizung zu tun hätte, da es sich so anhört als knarrt es dort wo die Heizung in den Boden geht und man dieses Knarren sowohl im Bad als auch im Wohnzimmer nebenan hört wenn im Schlafzimmer jemand läuft.

    Kann mir jemand sagen was dies sein könnte? Ich weiß eine Ferndiagnose ist sehr schwer, aber kann mich jemand beruhingen und mir sagen das nicht gleich der ganze Boden durchbricht! Mir kommt es halt sehr seltsam vor das es wirklich erst so schlimm und arg laut ist seit das Bett im Schlafzimmer steht.

    Hoffe ich bekomme schnell viele Antworten.

    Dank Euch schon mal im voraus

    LG Kawawusel :28:
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das ist mit Sicherheit nicht der Beton, sondern der Estrich, ich befürchte das der Estrich nicht für die Einzellast ausgelegt ist.

    Auch ein Bodenbelag (welcher ist es?) könnte eine Ursache sein.

    Der Beton ist es mit Sicherheit nicht.
     
  3. #3 Kawawusel, 26.04.2008
    Kawawusel

    Kawawusel

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CallCenter Mitarbeiterin
    Ort:
    Ravensburg
    Was bedeutet es wenn es der Estrich ist? Ist das schimm, muß/kann man dagegen was machen oder ist es unbedenklich?

    Im Schlafzimmer ist ein verlegter Teppichboden.
     
  4. #4 Rudolf 1966, 26.04.2008
    Rudolf 1966

    Rudolf 1966

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Parkettleger&Raumausstatter&Maler
    Ort:
    Heidelberg
    Vermute mal das der Estrich schallbrücken aufweist.
    fußleisten ab und suchen , der Rand muß frei sein.
    da die Geräusche auch an/bei der Heizung zu hören sind , schau mal ob die Rohre frei und enkoppelt sind.


    mit Gruß Rudolf:lock

    PS. Glaube nicht das der Estrich gerissen ist , könnte natürlich bei zu dünner Ausführung schon passieren.
     
  5. #5 Kawawusel, 26.04.2008
    Kawawusel

    Kawawusel

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CallCenter Mitarbeiterin
    Ort:
    Ravensburg
    Vielen Dank für den Tipp - aber vielleicht ist jemand noch so nett und erklärt einem absoluten Laien was das unten bedeutet :irre

    - das der Estrich schallbrücken aufweist :confused:

    - ob die Rohre frei und enkoppelt sind :confused:
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wenn der Estrich an Wänden un aufgehenden Bauteilen keine "weiche" Randentkopplung" per Randstreifen hat ist er sozusagen eingespannt und kann sich nicht bewegen. das kann zu knacken führen. Ebenso kann es Rissbildung im Estrich sein, wobei die beiden Estrichscheiben aneinanderreiben.

    Wenn die Rohre Konakt mit dem Estrich haben könnte es sein das diese beim erwärmen und abkühlen nicht frei sind, also den Estrich "mitnehmen"
     
Thema: Betonboden knarrt - hiiiiiilfe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich knackt bei vibration

    ,
  2. fußboden unter Wasserbett knackt

    ,
  3. estrich quietscht

    ,
  4. Boden knackt beim Laufen betonboden,
  5. Teppich knirscht auf beton,
  6. beton fußboden im altbau knirscht beim gehen,
  7. Keller boden knackt,
  8. betondecke knackt wasserbett,
  9. fußboden knarrt was tun,
  10. beton bodenplatte knackt,
  11. betonboden risse knirschen,
  12. Knarzen Fußboden,
  13. Beton knacken Ursache,
  14. wenn boden knarrt,
  15. knarrender betonboden an Turdehnungsfuge,
  16. massivdecke knarrt,
  17. betonbau der boden in der wohnung knarrt,
  18. estrich knarrt,
  19. betonboden knarrt,
  20. wasserbett fußboden knackt,
  21. betondecke Knacken,
  22. Estrich Boden quietscht,
  23. knacken betondecke,
  24. fussboden bad knarzt,
  25. estrich balkob knackt
Die Seite wird geladen...

Betonboden knarrt - hiiiiiilfe - Ähnliche Themen

  1. Betonboden Dicke messen

    Betonboden Dicke messen: Hallo zusammen! Ich wüsste gerne, wie dick der Boden in meiner Garage ist, es soll eine Hebebühne montiert werden. Ein Loch habe ich schon...
  2. Nivelliermasse auf Betonboden

    Nivelliermasse auf Betonboden: Schönen Vormittag! Objekt ist eine 3 x 6 m Traktorgarage, Betonboden und leider auf die Länge von 6m ein innen Unterschied von 3cm von Garagentor...
  3. Heizungskeller Betonboden

    Heizungskeller Betonboden: Nachdem ich vor einem Jahr von Öl- zur Gasheizung gewechselt habe, möchte ich den Boden aufbessern. Vorher war eine Art Ölfarbe auf dem Beton. Wie...
  4. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  5. Ausgleich Betonboden für FBH

    Ausgleich Betonboden für FBH: Guten Abend und frohe Weihnachten! Im Rahmen der Sanierung eines EFH mit Baujahr '62 haben wir den Estrich im EG (ca. 100m²) entfernt für den...