Betonplatte in bestehendes Streifenfundament gießen

Diskutiere Betonplatte in bestehendes Streifenfundament gießen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Ich habe für eine Gartenhütte (3x4m) ein Streifenfundament gegossen. Der Rand des Fundaments ist im Bereich der Tür auf...

  1. #1 PixelGrafik, 04.05.2014
    PixelGrafik

    PixelGrafik

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen!

    Ich habe für eine Gartenhütte (3x4m) ein Streifenfundament gegossen. Der Rand des Fundaments ist im Bereich der Tür auf Bodenniveau (nicht überall, Gefälle). Jetzt möchte ich gerne in die Mitte noch eine Betonplatte (5cm) gießen. Ich weiß, dass die eigentlich oben auf das Streifenfundament gehört, möchte sie aber dennoch nur dazwischen gießen. Der Boden wird mit Gartengeräten u.Ä. belastet, es kommt also nichts schweres rein.

    Das Fundament ist 3x4m, 20cm breit und 80cm im Boden, also an der niedrigen Seite des Gefälles ca. 1m hoch.

    Jetzt dazu meine Frage:

    1. Kann man das überhaupt so machen, bzw. was spricht dagegen.
    2. Wie lange muss das Streifenfundament (Normaler Zement) aushärten, damit ich im inneren Bereich den Boden in der Mitte verdichten kann. Die Verschalung wollte ich nach 1 Woche entfernen.

    Bin für jeden konstruktiven Hinweis dankbar!

    Gruß,
    Alex
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Vorschlag zur Güte: Mach keine Betonplatte sondern Betonplatten rein... Ist von der handwerklichen Seite besser und von der Haltbarkeit auch. 5 cm Beton hält dir nicht, da musst du schon mehr machen... Jede kleine Bewegung des Untergrundes bewirkt schnell Risse (Bewehrung bringt da auch nicht viel!)

    Ein Betonpflaster nimmt diese Bewegungen auf und sorgt dafür das nix passiert.
     
  3. Lebski

    Lebski Gast

    Beton ab 12 cm bei Fußgängerbelastung. Entsprechender Unterbau vorrausgesetzt. Platten sind einfacher.
     
  4. #4 PixelGrafik, 05.05.2014
    PixelGrafik

    PixelGrafik

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    Köln
    Danke für deine Antwort, das klingt vernünftig. Gehwegplatten kosten ja nicht die Welt.

    Wie sollte ich die denn Verlegen? Ich habe jede Menge Sand übrig. Kann ich es riskieren die Platten nur in Sand zu verlegen? Den Boden und den Sand würde ich dann noch mit einem Handstampfer verdichte. Die Platten befinden sich dann ja in der Hütte, also im Trockenen und sind seitlich noch durch das Streifenfundament eingefasst.

    Dnake, Gruß,
    Alex
     
  5. #5 gunther1948, 05.05.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wenn es dir gelingt mit den ameisen einen nichtangriffspakt zu schliessen kannste das machen.

    gruss aus de pfalz
     
  6. #6 PixelGrafik, 05.05.2014
    PixelGrafik

    PixelGrafik

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    Köln
    Hehe! Ich denke da sind auch meine Ameisen sehr stur!

    Reicht denn als oberste Lage eine Splitschicht? Wie dick sollte die sein? Oder ist der Schotter auch gegen die Ameisen?

    Danke,
    Alex
     
Thema:

Betonplatte in bestehendes Streifenfundament gießen

Die Seite wird geladen...

Betonplatte in bestehendes Streifenfundament gießen - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte

    Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte: Hallo, ich habe schon viel gelesen und frage jetzt mal einfach in die Runde nach Ideen. Ich habe ein Haus BJ 1963, massiv gebaut,...
  2. Flecken auf Betonplatten

    Flecken auf Betonplatten: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag , Kann mir einer sagen was das für Flecke auf meinen Betonplatten sind. Und ob man die wieder weg bekommt ?
  3. Flecke auf Betonplatte

    Flecke auf Betonplatte: [ATTACH] Guten Tag, Kann mir von euch einer sagen was das für Braune Flecken auf meinen Betonplatten sind ? Und kann man diese Flecken...
  4. Bestehende Einfahrt mit teilweisen Betonplatten

    Bestehende Einfahrt mit teilweisen Betonplatten: ich habe im Sommer 2014 neben meiner alten Einfahrt eine neue Einfahrt bauen lassen. (siehe Bilder) - Antrag natuerlich gestellt - mit dem Bau...
  5. Erweiterung einer bestehenden Terrasse durch Polygonalplatten/Betonplatte

    Erweiterung einer bestehenden Terrasse durch Polygonalplatten/Betonplatte: Armer, durch inet verwirrter, Miniterrassenbesitzer brauch mal nen Rat/tipp... So oder so aehnlich, egal zum Thema. Istzustand: In unserem...