Betonplatten als Punktfundament auf Rollrasen

Diskutiere Betonplatten als Punktfundament auf Rollrasen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte gerne auf vorhandenen Rollrasen der 3 Jahre lieget eine Holzterrasse bauen. Ich habe mir Waschbetonplatten besorgt,die ich...

  1. #1 Michi Rich, 10.06.2009
    Michi Rich

    Michi Rich

    Dabei seit:
    31.03.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE
    Ort:
    Breckerfeld
    Hallo,

    ich möchte gerne auf vorhandenen Rollrasen der 3 Jahre lieget eine Holzterrasse bauen.
    Ich habe mir Waschbetonplatten besorgt,die ich als Punktfundamente einsetzen möchte.Der Aufbau sollte wie folgt aussehen:

    Wurzelflies auf den Rasen,dann eine Schicht Splitt und darauf dann die Waschbetonplatten als Punktfundamente ausrichten.Geht das so oder muß für jedes Punktfundament ausgeschachtet werden.

    MfG
    Michi Rich
     
  2. #2 Isolierglas, 10.06.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Du musst schachten, kannst allerdings als Schalung alte KG Rohre nehmen. Tiefe beachten.
     
  3. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ach ja ?
    welchen durchmesser?
     
  4. #4 wasweissich, 10.06.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    erstens ist ein rollrasen nur 2-3 wochen nach dem ausrollen noch rollrasen ......... dann müsste er wieder geschält werden damit er welcher wird .

    zweitens wird der nichtrollrasen unter dem wurzelschutz super gammeln , und an warmen tagen suuuuper riechen .

    und drittens wird das ganze konstrukt nach lägerer regenperiode das gefühl vermitteln , man sei auf hoher see ...........

    das mit dem ausschachten ist schon der richtige ansatz .
    holzterrassenfundamente haben wir schon oft durchgekaut--->suche



    :bounce::bounce:Vollverwirrter Baulaie ohne Ahnung aber mit ausgeprägter Meinung und starkem Mitteilungswillen... ;-)
     
  5. #5 Isolierglas, 10.06.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    @sepp: Bodengutachten, Flächenpressung... ;-))))))))))))))
     
  6. #6 Michi Rich, 11.06.2009
    Michi Rich

    Michi Rich

    Dabei seit:
    31.03.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE
    Ort:
    Breckerfeld
    Hallo zusammen,Danke für die Antworten.
    Ich habe schon einmal ein Gartenhaus auf Rollrasen gebaut,allerdings mit gegossenen Punktfundamenten,da hat der Rasen unter dem Vlies noch nie gerochen,ich denke der vergammelt einfach und übrig bleibt einfach nur normaler Boden.Also ich habe gestern mal 10 Waschbetonplatten übereinander gestapelt und auf den Rasen gelegt,das sind ca 300 kg.Da passiert nichts und wenn da noch ein Vlies und Splitt drauf kommt,verteilt sich das Gewicht ja noch.
    Bei der fertigen Terrasse würden eh nicht mehr als ca 50 kg Gewicht auf einer 50x50 Waschbetonplatte liegen.
    Es haben sich bei uns noch nie Pfützen auf dem Rasen gebildet,das Wasser versickert super im Boden.Würde es denn evtl reichen 20 cm tief groben Schotter unter die Waschbetonplatten zu machen?Es gibt natürlich immer unterschiedliche Meinungen,hat evtl. jemand hier schon Erfahrung über Jahre mit so einer Konstruktion?

    MfG
    Michi Rich
     
Thema: Betonplatten als Punktfundament auf Rollrasen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waschbetonplatten als punktfundament

    ,
  2. punktfundament abdichten unter rasen

    ,
  3. Rollrasen Fundamente

    ,
  4. gehwegplatten gestapelt als Fundament
Die Seite wird geladen...

Betonplatten als Punktfundament auf Rollrasen - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte

    Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte: Hallo, ich habe schon viel gelesen und frage jetzt mal einfach in die Runde nach Ideen. Ich habe ein Haus BJ 1963, massiv gebaut,...
  2. Flecken auf Betonplatten

    Flecken auf Betonplatten: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag , Kann mir einer sagen was das für Flecke auf meinen Betonplatten sind. Und ob man die wieder weg bekommt ?
  3. Flecke auf Betonplatte

    Flecke auf Betonplatte: [ATTACH] Guten Tag, Kann mir von euch einer sagen was das für Braune Flecken auf meinen Betonplatten sind ? Und kann man diese Flecken...
  4. Gartenweg auf alte Betonplatte

    Gartenweg auf alte Betonplatte: Hallo Zusammen, ich bin etwas überfordert und brauche Hilfe! Auf unserem Gartengrundstück befindet sich ein relativ großer und unebener...
  5. Betonplatte/Fundament für Terrasse

    Betonplatte/Fundament für Terrasse: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ähnliche Beiträge, nachdem ich aber bisher einige sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe, würde ich mir...