Betonwandöffnung für Kellerfenster vergrößern

Diskutiere Betonwandöffnung für Kellerfenster vergrößern im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Ein Kellerfenster soll um ca. 40cm in der Breite vergrößert werden. Die Betonwand ist immerhin 30cm dick. Welche Methode ist zu empfehlen, auch...

  1. #1 godeysen, 03.05.2015
    godeysen

    godeysen

    Dabei seit:
    03.03.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Starnberg
    Ein Kellerfenster soll um ca. 40cm in der Breite vergrößert werden. Die Betonwand ist immerhin 30cm dick. Welche Methode ist zu empfehlen, auch hinsichtlich Kostenaufwand? Bohrhammer, Wandsäge?
    Danke für Euren Rat!
     
  2. #2 Gast036816, 03.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn an beiden seiten jeweils 20 cm verbreitert wird, empfehle ich überschnittene kernbohrungen zu planen.
     
  3. #3 Halbwissender, 03.05.2015
    Halbwissender

    Halbwissender

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauzeugs
    Ort:
    NRW
    Absolut! :bef1003:

    Wenn dort nichts liegt was noch gebraucht wird
     
  4. #4 Inkognito, 03.05.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Nur weil die Wand aus Beton ist, heißt das nicht, das hier kein Betonstahl für den "Sturz" notwendig ist. Und dem Vorhandenen das Auflager zu klauen kann zu hässlichen Rissen führen.
     
  5. #5 OLger MD, 03.05.2015
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Wenn die Überprüfung der Statik ergibt, dass es möglich ist und Spätfolgen nicht zu erwarten sind, dann würde ich an einer der beiden Seiten das überschüssige Material ausbauen (lassen). So muss nur an einer Seite nachgearbeitet und ggf. notwendige Maßnahmen durchgeführt werden, um die Betondeckung wieder herzustellen. Ob runde oder gerade Schnitte - hängt von den angebotenen Preisen ab.
    Gerade Schnitte auf keinen Fall überschneiden lassen und vor Auftragserteilung die Kostefrage zwecks Schnittfläche Betonstahl klären!
     
  6. #6 Halbwissender, 03.05.2015
    Halbwissender

    Halbwissender

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauzeugs
    Ort:
    NRW
    Wie war das wohl gemeint???
     
  7. #7 RMartin, 03.05.2015
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Und, dass freie Ränder eigtl. mit Bügeln einzufassen sind, ist bei dem Objekt 'vernachlässigbar'?
     
  8. #8 Halbwissender, 04.05.2015
    Halbwissender

    Halbwissender

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauzeugs
    Ort:
    NRW
    Frage ist ja: Welche Aufgabe hat welche Bewehrung nach XY Tagen, Monaten, Jahren Standzeit...
     
  9. #9 RMartin, 04.05.2015
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Ja, klar; kann man fragen. Dennoch ändert es nichts an der Tatsache, dass gemäß gültiger Norm freie Ränder einzufassen sind.

    Also hier muss schon 'jemand vom Fach' eingeschaltet werden, der sich das ganze mal anschaut.
    Wir wissen ja nicht mal wie breit die Öffnung derzeit ist, wieviel Beton über der Öffnung vorhanden ist, etc.
    Evtl. muss mehr weggenommen werden um entspr. neue Bewehrung (im Sturzbereich, Einfassungen) einzubauen. Wahrscheinlich dann mit temporärer Abstützung. Sollte der TWP dann aber wissen.
     
Thema: Betonwandöffnung für Kellerfenster vergrößern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerfenster vergrößern

    ,
  2. lichtschacht vergrößern

    ,
  3. kellerfenster vergrößern lichtschacht

    ,
  4. kellerfenster vergrößern statik,
  5. kellerfenster vergrössern betonwand,
  6. kellerfenster vergrößern betonwand,
  7. fenster in betonwand vergrössern,
  8. Kellerschacht Fenster vergrößern,
  9. keller ausbauen fenster vergrössern kern kosten,
  10. kellerfenster vergrößern kosten,
  11. fenster vergrößern betonwand,
  12. lichtschacht vergrößern kosten,
  13. kellerfenster vergrößern fenstersturz
Die Seite wird geladen...

Betonwandöffnung für Kellerfenster vergrößern - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  3. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  4. Verglasung für Kellerfenster

    Verglasung für Kellerfenster: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH und habe mit dem Architekt bereits einen Entwurf erarbeitet. Ein Bauunternehmer erstellt gerade...
  5. Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut

    Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut: Hallo allerseits, wir haben uns vor ca.1 Jahr wasserdichte Kellerfenster einbauen lassen, da uns die Lichtschächte bei zuviel Regen, vom Garten...