Bettungspolster vor Regen schützen

Diskutiere Bettungspolster vor Regen schützen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen. Der Tiefbauer hat den Oberboden abgetragen und die 30cm Schotter, also das Bettungspolster eingebaut und verdichtet. Am Montag...

  1. #1 nitrocb, 22.02.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen.

    Der Tiefbauer hat den Oberboden abgetragen und die 30cm Schotter, also das Bettungspolster eingebaut und verdichtet. Am Montag wird der Verdichtungsnachweis erstellt. Die Wetterberichte für die kommenden Tage: Nur Regen.

    Jetzt die Frage. Sollte ich das verdichtete Bettungspolster mit ner Plane abdecken oder macht es nichts, wenn’s da drauf regnet.

    Vielen Dank

    Liebe Grüße
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,

    Keller, kein Keller? Was für ein Schotter?
     
  3. #3 nitrocb, 22.02.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Kein Keller. 0/45 RC Schotter
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Planum zu schützen macht immer Sinn.
    Es ist aber manchmal schwierig das mit ein Stk Plane abzudecken.
    Wenn möglich Vollflächig abdecken und Regenwasser ableiten...
     
  5. #5 nitrocb, 22.02.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir für deine Antwort. Die Fläche hat 90qm.
    Habe drei Planen geholt. 3m breit und 9m lang. Zusammengeklebt mit Panzertape sollte das gehen
     
  6. #6 nitrocb, 22.02.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Sorry 4m breit meine ich.
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sehr gut
     
  8. #8 nitrocb, 22.02.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Auch in diesem Fall wird es wohl heißen, alles besser wie nichts. Danke dir.
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Man muss das befolgen was im Bodengutachten steht! Und in einem Vernünftigen Bodengutachten steht immer das der Planum geschützt werden soll.
    Es wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit nichts passieren wenn Planum ungeschützt bleibt, ABER warum 500.000 riskieren für 100 Euro plane? Meine Persönliche Meinung
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 nitrocb, 22.02.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Genau so sehe ich es auch. Es schadet nichts. Im Gegenteil. Es ist besser. Und es gibt ja einen Unterschied zwischen feucht und nass
     
Thema: Bettungspolster vor Regen schützen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regen nach verdichtungsnacjweis

    ,
  2. verdichtungsnachweis regen

Die Seite wird geladen...

Bettungspolster vor Regen schützen - Ähnliche Themen

  1. Nach leichtem Regen Wasser im Keller

    Nach leichtem Regen Wasser im Keller: Hallo, ich habe ein Problem in meinem Teilkeller.... Hat sich erledigt, wir graben gerade aussen auf und gucken ob die Abwasserleitung draussen...
  2. Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer

    Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer: Hallo, ein uraltes Badezimmer, mit gefühlt noch älteren Fliesen. Kein Badezimmer, das regelm. genutzt wird. Idee: Imprägnieren, Versiegeln,...
  3. Bei Regen Bodenplatte TG gegossen

    Bei Regen Bodenplatte TG gegossen: Hallo, es handelt sich um ein Neubau Mehrfamilienhaus. War gestern zufällig an der Baustelle als es stark geregnet hat. Tatsächlich waren die...
  4. Terrassenmöbel verschmutzen bei Regen, Fugensand

    Terrassenmöbel verschmutzen bei Regen, Fugensand: Hallo, vor einiger Zeit hatte ich eine Terrasse aus 40x40cm Gehwegplatten und Fugensand (No Grow) in unserem Garten gebaut. Nun ist es so, dass...
  5. Basalt als Bettungspolster

    Basalt als Bettungspolster: Hallo, wir bauen ein Einfamilienhaus, zwei Geschoße 160qm, laut dem Bodengutachten müssen wir bis 1,4m tief ausheben. Außerdem soll eine...