Bitumen auf Metall

Diskutiere Bitumen auf Metall im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich glaube in diesem Forum ist meine Frage besser aufgehoben... Ich möchte den Fundamenterder (verzinkter Stahl) zur Bitumenschweißbahn...

  1. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    ich glaube in diesem Forum ist meine Frage besser aufgehoben...

    Ich möchte den Fundamenterder (verzinkter Stahl) zur Bitumenschweißbahn auf der Bodenplatte hin abdichten.

    Bei Flüssigkunststoff müsste ich den Fundamenterder vorher anrauen, was bei einer verzinkten Oberfläche vielleicht nicht so optimal ist.

    Eine zweite Idee wäre, die Bitumenbahn schmelzen zu llsenn und so an den Erder tropfen zu lassen, dass die Ritze zwischen Erder und Bitumenbahn fest verschlossen ist, und das Bitumen auch am Metall angeschlossen ist. Könnte das so funktionieren? Oder geht der Bitumen keine feste Verbindung mit dem verzinkten Stahl ein? Und wäre ein Voranstrich nötig?
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.209
    Zustimmungen:
    1.253
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Verzinkte Erder ist schonmal Falsch ausgeführt…
    Schweißbahn gegen was genau?

    in dem Bereich kann man mit Bitumendickbeschichtung als Unterstützung arbeiten
     
    simon84 gefällt das.
  3. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Die Schweißbahn ist gegen aufsteigende Feuchtigkeit, soll aber außerdem gegen Radon abdichten (radondichte Bitumenschweißbahn). Wir haben alle Durchdringungen, was Rohrein- und Ausführungen sind, mit Flüssigkunststoff abgedichtet. Angeraut, Primer drauf und dann Flüssigkunststoff. Bei dem verzinkten Edelstahl wollen wir aber nicht anrauen deswegen kam uns die Idee mit der Bitumenschweißbahn die wir sowieso noch in ausreichender Menge auf der Baustelle haben. Ich habe auch schon Fehlstellen auf der Schweißbahn in der Art und Weise abgedichtet, dass ich das Bitumen der Schweißbahn habe schmelzen lassen und damit die Fehlstellen verfüllt. Jetzt ist die Frage, kann ich das ebenfalls für die Abdichtung des Spaltes zwischen Bitumenbahn und Erder so machen, oder bleibt der Bitumen nicht am Metall kleben, da er keine feste Verbindung eingeht? Und, benötige ich einen Voranstrich?
     
Thema: Bitumen auf Metall
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlblech mit bitumenbahn

    ,
  2. bitumenanstrich verzinkter stahl

Die Seite wird geladen...

Bitumen auf Metall - Ähnliche Themen

  1. EPS auf Bitumen oberhalb Sockelbereich – bauphysikalisch kritisch oder möglich

    EPS auf Bitumen oberhalb Sockelbereich – bauphysikalisch kritisch oder möglich: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur fachgerechten Ausführung einer Fassadendämmung und hoffe auf eine fundierte Einschätzung aus Praxis und...
  2. Balkonsanierung Randprofil Bitumen

    Balkonsanierung Randprofil Bitumen: Hallo zusammen erst einmal möchte ich anmerken das ich was das Bauen oder Sanieren angeht absolut 0 Ahnung habe. Aktuell wird mein Balkon durch...
  3. XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung

    XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung: Hallo, kann mir einer ein Tipp geben, welchen Kleber oder Schaum auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung (Abdichtung) und synthetischen...
  4. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  5. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...