Blechdach/Wandanschluss/Pfusch?!

Diskutiere Blechdach/Wandanschluss/Pfusch?! im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, eine Kollegin von mir (eigentlich ihre Mutter) hat mit einem an eine Wand angebauten Schuppen, der mit Trapezprofilen (Kupfer?) eingedeckt...

  1. #1 Florian Obst, 02.02.2006
    Florian Obst

    Florian Obst

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    öD
    Ort:
    Bayern
    Hallo, eine Kollegin von mir (eigentlich ihre Mutter) hat mit einem an eine Wand angebauten Schuppen, der mit Trapezprofilen (Kupfer?) eingedeckt ist, ein Feuchtigkeitsproblem. Wasser läuft wohl hinter dem Wandanschlussblech herunter. Zunächst dachte man an Kondenswasser und dergleichen. Spengler bzw. Dachdecker haben sich das Ganze letzten Sommer angesehen und - wie halt leider so oft - nur die Silikonspritze gezückt (angeblich Überlappungen des Wandanschlussblechs silikoniert, vielleicht auch oben am Wandanschlussblech), was sich allerdings als untauglich herausgestellt hat. Heute hat mir meine Kollegin die folgenden Bilder geschickt, um deren "Begutachtung" ich euch bitte. Nach meinem Dafürhalten liegen die Hauptfehler auf der Hand. Der Spengler/Dachdecker hat die Dachprofile erst einmal nicht hoch genug an die Wand/Mauer gezogen (gelten hier nicht auch grundsätzlich die "berühmten" 15 cm?) - ist wegen der Profilierung wohl auch nicht so ganz einfach. Dann wurde das Wandanschlussblech nicht weit genug auf das Dach gezogen, so dass die notwendige Überlappung fehlt. Schließlich hätte diese Überlappung meiner Ansicht nach an den Profilverlauf der Trapezbleche angepasst, d. h. mit Blechschere oder dergleichen ausgeklinkt werden müssen. Seht ihr das auch so oder ähnlich? Welche Abhilfemaßnahmen sind vorzunehmen (außer vielleicht Totalabriss)? Grüße Florian Obst
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    normalerweise gehören die sicken min. 6 cm aufgebördelt.
    bei normalen wind wirds hier nach hinten gedrückt.
    abhilfe geht nur, wenn vom system sickenprofile mit dichtung angeboten werden. ansonsten bliebe nur der weg den anschluß darüber zu entfernen und die sicken weiter hoch zu börteln. -> wandanschluß verlängern oder flexiblen anschluß wieder herstellen
     
  3. #3 Florian Obst, 02.02.2006
    Florian Obst

    Florian Obst

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    öD
    Ort:
    Bayern
    Danke für die rasche Antwort, die auch meine Überlegungen bestätigt hat. Schönen Abend noch!
     
Thema: Blechdach/Wandanschluss/Pfusch?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wandanschluss blechdach

    ,
  2. blechdach anschluss wand

    ,
  3. blechdach wandanschluss

Die Seite wird geladen...

Blechdach/Wandanschluss/Pfusch?! - Ähnliche Themen

  1. Blechdach mit Kaltdach - Schall

    Blechdach mit Kaltdach - Schall: Hallo Forum Team, es wurde ja schon des öfteren diskutiert, ob/dass Blechdächer lauter bei Regen/Hagel sind. nun meine Frage, ob dies auch bei...
  2. Schräger Ortgang Blechdach

    Schräger Ortgang Blechdach: Hallo, ich habe meine Scheune mit neuen Trapezblech gedeckt. Problem ist das der eine Giebel nicht im Rechten Winkel ist. Hier sind 1m...
  3. Blechdach

    Blechdach: Servus miteinander bin neu hier :), Und zwar würde ich gerne mein Blechdach Dämmen nir weiß nicht wie ich es richtig angehen soll habe es so...
  4. Schneestopper auf Blechdach

    Schneestopper auf Blechdach: Villeicht gibt es hier ja einen Dachfachmann. Wie montiert man solche Schneestopper fachgerecht auf einem ISO Trapezdach mit geringer Neigung von...
  5. kleines Blechdach auf Schuppen

    kleines Blechdach auf Schuppen: Hallo, Habe einen kleinen Schuppen 1,7x3,2mx1,2m Höhe. Da soll ein hochlappbares Dach drauf. Meine gedachte Konstruktion ist ein Alurahmen...