Boden für Garage

Diskutiere Boden für Garage im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in unserem Neubau hätten wir als Garagenboden einen Anstrich, Industrieboden oder ähnliches vorgesehen. Kann mir da jemand...

  1. #1 Kaschperle, 26.02.2008
    Kaschperle

    Kaschperle

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkaufsingenieur
    Ort:
    Wörth
    Hallo zusammen,

    in unserem Neubau hätten wir als Garagenboden einen Anstrich, Industrieboden oder ähnliches vorgesehen.

    Kann mir da jemand einen Tipp geben, welches Produkt für diesen Anwendungsfall der Richtige ist u. mit welchen Kosten pro m² man dabei rechnen muß. Sicher ist es wieder teurer als alle anderen Bodenbeläge wie ich mich kenne :cry

    Kann man sowas eigentlich auch selbst verlegen wenn man KEINE 2 linken Hände hat?

    Über einen regen Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. #2 surfrichter, 29.02.2008
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Moin,

    wir haben auf Estrich eine Harzbeschichtung aufbringen lassen. Die ist grau und jetzt 1 1/2 Jahre drin. Wurde vom E-Stricher empfohlen. War auf jeden Fall günstiger als vernünftige Fliesen mit verlegen oder Rüttelklinker im Estrich. Am Anfang war ich skeptisch. Bis jetzt gibt es aber keienrlei Abnutzungserscheinungen. Obwohl ich ab und zu mit dem Rangierwagenheber mit Eisenrädern rumfahre. Ich weiß aber nicht mehr was es gekostet hat, kann aber nachsehen.

    Das Zeug wurde in mehreren Schichten auf den Estrich aufgetragen. Ist ne saubere Sache, leicht abzuziehen und schon ist wieder alles sauber und trocken. Wie lange es hält kann ich aber auch nicht sagen.

    Gruß
     
  3. #3 MeinPassivhaus, 29.02.2008
    MeinPassivhaus

    MeinPassivhaus

    Dabei seit:
    14.06.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Schifferstadt
    Würde mich auch brennend interessieren, niemand einen Vorschlag?

    --
     
  4. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Also wir haben einen geflügelten Betonboden machen lassen. Dabei wird ein Härtungsmittel auf die Oberfläche gestreut und dann der Boden über Stunden immer wieder verdichtet. Bin sehr zufrieden - Boden ist spiegelglatt, sandet nicht ab und hält. Lt. Angaben meines Baumeisters macht er solche Böden oft in großen Lagerhallen mit Staplerverkehr.

    LG Stefan
     
  5. #5 Kaschperle, 29.02.2008
    Kaschperle

    Kaschperle

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkaufsingenieur
    Ort:
    Wörth
    @ stg
    "geflügelter Betonboden" habe ich noch nie gelesen oder gehört ... aber ich mach mich mal auf die Informationsreise. Wenn ich alles richtig verstanden habe dann müßte man das Härtemittel in meinem Fall [habe einen Keller unter der Garage] beim betonieren der Kellerdecke einbringen.

    @surfrichter
    Wäre super wenn Du Dich nochmal schlau machen könntest mit welchen Kosten man dabei rechnen muß. Weißt Du ob es notwendig ist einen E-Strich aufzubringen oder kann man das auch auf den Rohbeton aufziehen? Vielleicht muß man den Rohbeton vorher "schleifen"?!?!?
     
  6. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Hallo Kaschperle!

    Der Betonboden wurde wie gesagt normal auf Schotter, Folie und Bewehrung eingebracht und dann auf den nassen Beton das Härtungsmittel aufgebracht und immer wieder (alle paar Stunden) verdichtet. Anbei 2 Fotos.

    LG Stefan
     
Thema:

Boden für Garage

Die Seite wird geladen...

Boden für Garage - Ähnliche Themen

  1. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  2. Garage Boden errichten

    Garage Boden errichten: Hi! wir haben auf dem Familiengrundstück welches ich geerbt habe ein neues Haus gebaut. Nun sind wir soweit mit dem Haus das ich mich um die alte...
  3. Boden Abstellkammer und Garage

    Boden Abstellkammer und Garage: Hallo zusammen, wir hatten in unserer Abstellkammer eine Holzverkleidung, die ich entfernt habe. Nun habe ich unten an den Fliesen einen ca. 2cm...
  4. Garage Putz und Boden

    Garage Putz und Boden: Hallo Im zuge Umbau und Sanierungsarbeiten bin ich jetzt in der Garage angelangt. Demnächst wird ein neues Tor (Sondermass usw.) eingebaut. Das...
  5. Betonfarbe für Boden in Garage?

    Betonfarbe für Boden in Garage?: Hallo Leute, in meiner neu errichteten Doppelgarage (Gasbeton) mit Beton-Bodenplatte (2% Gefälle) würde ich den Betonboden mit einer hochwertigen...