Boden um 10cm anheben

Diskutiere Boden um 10cm anheben im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, bei meinem Haus habe ich letztes Jahr einen Anbau machen lassen. Konkret wurde ein Anbau der nur ein Erdgeschoss hatte, aufgestockt. Bin...

  1. #1 patrick86, 29.04.2020
    patrick86

    patrick86

    Dabei seit:
    29.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei meinem Haus habe ich letztes Jahr einen Anbau machen lassen.
    Konkret wurde ein Anbau der nur ein Erdgeschoss hatte, aufgestockt.

    Bin jetzt dabei den Innenausbau zu machen.
    Damit das von der Höhe her zu den restlichen Räumen im Obergeschoss passt, müsste ich auf die (nur 10cm dicke) Betondecke, die mit Gefälle verläuft (war ja vorher ein Dach) einen Aufbau machen. Und damit den Boden um 10-14cm anheben.
    Da ich der alten Betondecke nicht sehr viel Belastung zutraue, möchte ich dies möglichst leicht gestalten.

    Meine Idee wäre jetzt
    10cm Styropor + PerliteSchüttung (um das Gefälle auszugleichen) und darauf dann Trockenestrich gewesen.
    Jedoch weiß ich nicht ob ich das mit dem Abziehen so toll hinbekomme...

    Alternativ Holzbalken mittels Auflagern in Waage gebracht und darauf OSB Platten verschraubt.
    Was mir von der Machart her sogar etwas besser gefällt.
    Müsste da dann Dämmung zwischen die Balken wegen Schall? Auf die Balken noch etwas, oder einfach Holz auf Holz.

    Ich bin für Antworten und weitere Lösungsvorschläge dankbar.

    Gruß, Patrick


    Bodenbelag soll Teppichboden werden.
     
  2. #2 Andreas Teich, 29.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    KVH mit Gummigranulatplatten nivellieren dient gleichzeitig der Schalldämmung,
    dazwischen Holzfaserdämmplatten bis Oberkante KVH zur Verhinderung von Trommeleffekten.

    Darauf könntest du geölte Massivholzdielen verlegen, die viel leichter als OSB sind und schöner aussehen
    und darauf ggf schöne Teppiche als Läufer, die qualitativ viel besser sind als Auslegeware.
     
    patrick86 gefällt das.
  3. #3 patrick86, 30.04.2020
    patrick86

    patrick86

    Dabei seit:
    29.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Der Raum ist 3,7 x 6,4m groß.

    Also würde ich dann 3,65m lange KVH besorgen und die wie empfohlen mit den Gummiplatten ausrichten.

    Welcher Abstand der KVH wäre ratsam, unter der Voraussetzung dass ich trotzdem gerne mit OSB und darauf Teppichboden arbeiten würde. Es wird ein Kinderzimmer und da finde ich Teppichboden angenehmer (Geschmackssache)

    Danke!!
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ihr Planer/Statiker/Bauleiter ist grad im Urlaub?
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn du mit OSB als Oberbelag arbeitest würde ich die auf jeden Fall verleimen und mit Vollgewindeschrauben befestigen. Sonst besteht die Gefahr, dass der irgendwann anfängt zu knarren beim begehen.
     
    patrick86 gefällt das.
  6. #6 Andreas Teich, 03.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ca 50 cm Abstand-
    sieh bei den OSB oder besser ESB Herstellern nach- die geben je nach Belastung, Auflagerabstand und Plattendicke vor.
    Übliche Belastung bei Wohnräumen 200 kg/m2
     
Thema: Boden um 10cm anheben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erdgeschoss decke anheben www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Boden um 10cm anheben - Ähnliche Themen

  1. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  2. Boden (OSB?) für Carport Schuppen

    Boden (OSB?) für Carport Schuppen: Hallo Zusammen, ich habe einen Carport aus Holz und daran angegliedert einen Schuppen, der auf einer Beton-Bodenplatte steht. Die Balken des...
  3. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  4. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  5. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...