Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534??

Diskutiere Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534?? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Gemäß DIN 18534 muss scheinbar ein Waschmaschine/Trockner stellplatz Boden MIT BODENABLAUF eine blaue Abdichtung unter Fliesen haben. Was ist...

  1. #1 Mandymandy, 20.02.2024
    Mandymandy

    Mandymandy

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Gemäß DIN 18534 muss scheinbar ein Waschmaschine/Trockner stellplatz Boden MIT BODENABLAUF eine blaue Abdichtung unter Fliesen haben. Was ist Waschmaschine/Trockner stellplatz OHNE BODENABLAUF?? Wir haben keinen BOdenablauf in Waschmaschinen und Trockner Raum sondern nur Wasserrohren oben nah zu Wand als Zulauf und Ablauf. Hintergrund ist Handwerker hat unter FLiesen keine Abdichtung in diesem Zimmer gemacht, ich weiß nicht ob diese gemäß DIN 18534 ein Baumängel ist.
     
  2. #2 JohnBirlo, 20.02.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Wie ist denn die rechtliche Situation? Bauträger? Architekt? Generalübernehmer?

    Wurde da denn vorher drüber gesprochen? Gibts einen Vertrag? EFH oder MFH?
     
  3. #3 Mandymandy, 20.02.2024
    Mandymandy

    Mandymandy

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    vorher nie darüber gesprochen, haben wir dieses Knowhow nicht, altes EInfamiliehaus , nur Fliesen am BOden getauscht gegen neue.
     
  4. #4 Holzhaus61, 20.02.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    529
  5. #5 simon84, 20.02.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.963
    Zustimmungen:
    6.743
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    gibt es überhaupt einen Raum unter dem aufstellort der Maschine ? Also zb Maschine im EG darunter Keller ?
     
  6. #6 Haenger, 20.02.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    61
    Die DIN ist nur eine Norm. Und die kann man, muss man aber nicht erfüllen.
    Es sei denn es gibt ein Gesetz, welches die Ausführung nach DIN fordert.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 20.02.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.963
    Zustimmungen:
    6.743
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es geht doch einfach darum, wenn der Schlauch von der Maschine platzt oder ein sonstiger Defekt vorliegt dann flutet es dir in einem Raum ohne Bodenablauf evtl. das Zimmer.
    Daher die Frage ob es überhaupt Räume darunter gibt oder ob das im Keller ist.

    Bei vorhandenem Bodenablauf ist es nicht vorgeschrieben, denn da kann das Wasser ja in der Theorie frei ablaufen ! (Was ich im übrigen je nach Schaden auch nicht für ideal halte).

    Was ich allerdings frech finde, Handwerker mit "Einmal neu Fliesen" beauftragen und danach wundern was mit der Abdichtung ist.

    Das bespricht man vorher und nicht nachher.

    Risiko bei moderner Waschmaschine mir Aquastop wohl eher überschaubar. Allerdings ist das rechtliche / versicherungstechnische Risiko schon irgendwo vorhanden.
    Wenn die wissen dass neu gefliest wurde und nicht abgedichtet wurde hast du evtl. ein Problem.
    Allerdings müssen die ja auch nicht unbedingt genau erfahren, WANN da neu gefliest wurde "War schon so, als wir gekauft haben, keine Ahnung" :)
     
    SIL gefällt das.
  8. #8 Fred Astair, 20.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 20.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    6.280
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du weißt es nicht, möchtest es aber gern wissen?
    Warum fragst Du dann nicht?
    Nein, kein Mangel. Es sei denn, Du hättest es vor Vertragsausführung vereinbart aa.

    Falsch Simon.
    Ein Raum mit einem Bodenablauf sugeriert, dass da mit Wasser geplanscht werden kann, der Wischeimer einfach mal ausgekippt werden kann.
    Der muss abgedichtet werden.
    Ein anderer Raum, in dem sich kein Ablauf und keine bodenebene Dusche (die ist dem Ablauf gleichgestellt) muss das nicht.
    Mandy kann ihre Waschmaschine auch ins Wohnzimmer stellen und abends Buntfernsehen gucken.
     
    SvenvH und simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 20.02.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.963
    Zustimmungen:
    6.743
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    OK danke @Fred Astair
    Ein Raum mit Ablauf muss voll abgedichtet sein, da man davon ausgehen muss, dass dort "geplanscht" wird.
    Ein Raum ohne Ablauf muss nicht abgedichtet sein, auch wenn man dort eine potentiell planschende Maschine hinstellt - was man auch darf.

    Interessant, die DIN sind also doch nicht so 100% durchdacht :)
     
  10. #10 Fred Astair, 20.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    6.280
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Doch, die sind recht gut durchdacht. Nur gibt es keine 100%ige Sicherheit, solange Menschen involviert sind. Die sind ein viel größereres Risiko als Waschmaschinen.
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 Mandymandy, 20.02.2024
    Mandymandy

    Mandymandy

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Es hat einen Ablauf, nur nicht BOdenablauf, sondern einen Ablauf -Rohr hoch. In dem Fall muss es laut DIN NICHT abgedichtet werden oder?
     
  12. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    562
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Das ist mit Ablauf nicht gemeint.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534??

Die Seite wird geladen...

Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534?? - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss ausgebaut, überall Risse im Boden

    Dachgeschoss ausgebaut, überall Risse im Boden: Hallo zusammen, Wir sind gerade dabei unser Dachgeschoss aufzubauen und haben in diesem Zug den alten Estrich entfernt. In der Betondecke sind...
  2. Boden komplett uneben

    Boden komplett uneben: Hallo , wir sind gerade dabei in der anderen haushäfte anfangen mit sanieren . Speziell Fußboden es handelt sich bisher noch um einen Raum . Die...
  3. Boden schwimmend auf alte Fliesen?

    Boden schwimmend auf alte Fliesen?: Hallo zusammen, in unserer Eigentumswohnung ist alter Fliesenboden drin der Fugen von ca 1cm breite und 2-3mm tiefe hat. (Fotos anbei) Meine Frage...
  4. Boden ausgleichen

    Boden ausgleichen: Liebe Bauprofis, ich benötige einen fachmännischen Rat und bitte somit um eure Hilfe. Leider bin ich kein Fachmann bzw. Handwerker. Aktuell bin...
  5. Risse/Wölbung des Bodens über alter Kappendecke

    Risse/Wölbung des Bodens über alter Kappendecke: Hallo zusammen, habe eine Frage bzw. Bitte um eure Einschätzung zu meinem vorliegenden Problem. Ausgangssituation: Vollunterkellertes...