Boden

Diskutiere Boden im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo

  1. #1 Sonnenfreund, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2019
    Sonnenfreund

    Sonnenfreund

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
     
  2. #2 simon84, 06.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sind denn die Platten überhaupt asbesthaltig ? Falls du noch eine Chance dazu hast kleine Probe entnehmen und einschicken.
     
  3. #3 simon84, 06.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Abgesehen davon wird die Belastung und Gefahr eher gering sein, korrekt ist die Vorgehensweise trotzdem nicht insbesondere für eine fachfirma
     
  4. #4 JPtm, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.11.2019
    JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    https://lasi-info.com/fileadmin/user_upload/Asbest_Dortmund_20160615_Suva.pdf

    Hier sind mal Messungen. Da gibt es noch weitere Dokumente online. Die Platten werden die Werte aus dem Dokument sicherlich übertreffen.
    Ich würde auf jeden Fall Bauamt/Ordnungsamt anrufen. Vor allem muss dafür gesorgt werden, dass die nicht weiter machen. Angenommen da ist noch Kleber übrig den die jetzt abschleifen. Dann hast den absoluten Worst-Case!

    Ps: Simon hat sicher Recht, erstmal checken ob die Platten asbesthaltig waren. Nach meinen Infos wurde die später ohne Asbest gefertigt. Aber ka ab welchem Jahr genau.
     
  5. #5 Sonnenfreund, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2019
    Sonnenfreund

    Sonnenfreund

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Test
     
  6. #6 simon84, 06.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gering im Sinne von gesundheitsgefährdend

    Man kann eine Luftprobe im Flur oder in deiner Wohnung durchführen

    man kann versuchen zu fordern, dass die fachfirma nochmal mit dem asbestsauger durchgeht.
    Falls nicht sowieso schon gewischt wurde etc.

    Aber dass deine Wohnung jetzt „verseucht“ ist eher unwahrscheinlich

    Ruhe für dein Gewissen wird nur eine Analyse bringen und die kostet Geld
     
    11ant gefällt das.
  7. #7 Sonnenfreund, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2019
    Sonnenfreund

    Sonnenfreund

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Test
     
  8. #8 Lexmaul, 06.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wenn Dir das so wichtig war/ist, wieso dann nur ein Foto machen, aber nicht mal zu den Leuten bzw. dem Auftraggeber gehen und das in dem Moment ansprechen? Jetzt ist es eh zu spät und Du hast eh schon im Flur geatmtet. Natürlich bringt Dich das nicht um, aber was hindert sich daran, den Flur mal auszuwischen und das Thema abzuhaken?
     
  9. #9 Sonnenfreund, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2019
    Sonnenfreund

    Sonnenfreund

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Test
     
  10. #10 Lexmaul, 06.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du wischt feucht, was soll da passieren - sonst mit Deiner Maske.

    Find ich übrigens noch lächerlicher, dass Dir das alles also schon da bewusst war und Du nix anderes machst, als es später in einem Forum zu posten und Dir Sorgen zu machen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  11. #11 Sonnenfreund, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2019
    Sonnenfreund

    Sonnenfreund

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Test
     
  12. #12 Lexmaul, 06.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Verarsch hier andere weiter...
     
    Netzer und Fred Astair gefällt das.
  13. #13 Sonnenfreund, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2019
    Sonnenfreund

    Sonnenfreund

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Test
     
  14. #14 Lexmaul, 06.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Natürlich ist es das. Du gehst auch auf nix ein, was man Dir schreibt - typisches getrolle.
     
    Netzer gefällt das.
  15. #15 simon84, 06.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ohne eine Raumluftmessung oder Probeentnahme des Staubs im Flur kommst du nicht weiter

    Es muss ja eine Hausverwaltung und eine WEG geben.

    bedenken dort äußern und ggf fachfirma zu Reinigung bestellen .

    asbestsauger gibts bei fast jedem Werkzeug Verleih
     
    SIL gefällt das.
Thema:

Boden

Die Seite wird geladen...

Boden - Ähnliche Themen

  1. Belastung vom Boden

    Belastung vom Boden: Hallo Bauexperten, ich hätte da eine Frage. Wir haben ein Haus gekauft, Bj 68. Der Boden bei uns besteht aus Balken, Spundlatten und darunter...
  2. Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden

    Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte im nächsten Monat das Projekt Gartenhaus starten. Es wird ein Gartenhaus auf einer...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Boden (OSB?) für Carport Schuppen

    Boden (OSB?) für Carport Schuppen: Hallo Zusammen, ich habe einen Carport aus Holz und daran angegliedert einen Schuppen, der auf einer Beton-Bodenplatte steht. Die Balken des...
  5. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...