Bodenaufbau Garage/Hobbyraum

Diskutiere Bodenaufbau Garage/Hobbyraum im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich würde gerne einmal eure Empfehlung für einen Bodenaufbau für meinen Anbau hören. Es soll direkt ans Haus ein recht großer Anbau...

  1. Maaks7

    Maaks7

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    5
    Hallo,

    ich würde gerne einmal eure Empfehlung für einen Bodenaufbau für meinen Anbau hören. Es soll direkt ans Haus ein recht großer Anbau erfolgen (ca. 110m²), wobei dieser in der Mitte durch eine Doppeltür geteilt wird in Garage und Hobbyraum (Bar, Kicker, Tanzfläche etc.).

    Aufgrund der Wärme- und Schalldämmung (besonders bei Partys) würde ich gerne einen schwimmenden Estrich nehmen. Gibt es hier Probleme bezüglich der Belastung (im Garagenteil ist es gut möglich, dass ich mal mit dem Auto reinfahre und bastel)? Bzw. welche Estrich- und Dämmstärke?

    Danke schonmal für alle Anregungen :-)

    Gruß, Max
     
  2. #2 Andybaut, 17.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    vom Prinzip geht das mit Estrich auf Dämmung in der Garage. Aber bei einer Garagennutzung finde ich das unsinnig.
    So etwas macht man, wenn darunter ein Wohnraum ist. Aber gegen Erdreich in der Garage einen schwimmenden Estrich???

    Ein Höhenversatz von beiden Räumen und ein Verbundestrich wäre überlegenswert.
    Wenn du das aber willst:
    Dämmung in der erforderlichen Stärke nach ENEV + Zementestrich 60-70mm in der Garage und 40mmZement- oder Anhydritestrich im Hobbyraum.
    Da es sich hier um dynamische Lasten handelt die vom Fahrzeuggewicht abhängen wird der Estrich in der Garage sicherlich dicker
    sein müssen wie im Hobbyraum. Da musst du dann mit einem Estrichleger die Dicken und Festigkeitsklassen definieren.
     
  3. #3 Gast82596, 17.02.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    "im Garagenteil ist es gut möglich, dass ich mal mit dem Auto reinfahre"

    haha der ist gut:mega_lol::mega_lol:
     
  4. Maaks7

    Maaks7

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    5
    Naja wie gesagt, es ist keine typische Garage, in welcher man nur das Auto reinstellt. Der Garagenteil ist eher der Bastelraum, wo ich auch Drehbank, Fräse, und andere Geräte reinstellen werde. Es wird auch einen direkten Zugang vom Haus geben. Ob da dann noch Platz für ein Auto ist, ist daher nicht sicher, aber die Möglichkeit sollte vorhanden sein.

    Ich wollte mir auch die Möglichkeit offenhalten, bei größeren Veranstaltungen die Doppeltür zwischen Garage und Hobbyraum aufzumachen bzw. auszuhängen und somit EINEN großen Raum zu schaffen. Daher wäre es schon gut, wenn beide Räume akustisch und thermisch gedämmt sind denke ich.
     
Thema: Bodenaufbau Garage/Hobbyraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was ist hobbyraum

    ,
  2. Garage bodenaufbau auf erdreich

    ,
  3. bodenaufbau 70mm

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau Garage/Hobbyraum - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau Garage zu Wohnraum

    Bodenaufbau Garage zu Wohnraum: Hi zusammen, ich habe eine 20qm Tiefgarage, deren Einfahrt im Erdreich ist, der Rest allerdings überirdisch. Diesen Raum möchte ich zu Wohnraum...
  2. unbeheizten Raum über Garage als Lager, welchen Bodenaufbau?

    unbeheizten Raum über Garage als Lager, welchen Bodenaufbau?: Hallo liebe Experten, über unserer Doppelgarage haben wir im Dachgeschoss noch ca 40qm Platz, die wir als Lagerraum nutzen wollen. Das Dach ist...
  3. Bodenaufbau Garage/Werkstatt

    Bodenaufbau Garage/Werkstatt: Hallo zusammen, ich hab bereits viele Beiträge gelesen, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig und frage daher noch einmal explizit nach... Mein...
  4. Bodenaufbau Garage: Estrich oder Fliese?

    Bodenaufbau Garage: Estrich oder Fliese?: Hallo zusammen, ich bin gerade beim Bau meiner Garage und stehe an der Entscheidung zum Bodenaufbau, um jetzt das Höhenmaß im Rohbau für das...
  5. 16cm Bodenaufbau in unterkellerter Garage benötigt

    16cm Bodenaufbau in unterkellerter Garage benötigt: Hallo zusammen, wir stehen vor dem Problem, dass wir in der Garage am Tor 16cm Bodenaufbau benötigen würden. Hintergrund ist, dass das...