Bodenaufbau

Diskutiere Bodenaufbau im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Experten! Ich habe vor ca. 1 Jahr ein Huas errichtet und vieles selber gemacht. Die Bodenplatte ist von einer Firma erstellt worden, mit...

  1. DonRon

    DonRon

    Dabei seit:
    09.11.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Tulln
    Hallo Experten!

    Ich habe vor ca. 1 Jahr ein Huas errichtet und vieles selber gemacht. Die Bodenplatte ist von einer Firma erstellt worden, mit der ich nicht ganz zufrieden war. Der Aufbau von ganz unten bis nach ganz oben ist folgender:

    (sehr lehmiger Boden war gegeben)
    Schotter 15
    Sauberkeitsschichte 10
    XPS Platten 14
    Bodenplatte mit Bewehrung 25
    Installationen in Styroporbeton eingelegt 9
    Styropor estrichgeeignet 3
    Folie 0,02
    Trägerplatten und FB Heizung 2,5
    Zementestrich 6,5
    Trittschalldämmfolie 0,3
    Bodenbelag 1,5

    Meine Frage dazu: Ich habe angst, dass ich ein Problem mit der Feuchte von unten bekommen kann. Ist das ein Problem? Bei mir gibt es kein Grundwasserproblem (10 m tief unten). Seitlich stauendes Wasser ist auch kein sehr großes Thema. Seitlich wurde die Betonplatte mit Kaltbitumen bis ca. 50 cm über die Mauerziegel abgedichtet und XPS Platten bis zu den XPS Platten unter der Bodenplatte gedämmt.

    Es liegt leider nur unter der ersten Ziegelreihe über der Bodenplatte eine verflämmt Bitumenbahn. Von "sogenannten" Experten wurde gesagt, dass das ausreicht.

    Ich habe nun Angst, dass im laufe der Jahre das Wasser von unten aufsteigt und den Boden kaputt macht. Sind meine Ängste berechtigt oder ist der AUfbau so dick, dass da nichts passieren kann?
     
  2. #2 55er driver, 09.11.2012
    55er driver

    55er driver

    Dabei seit:
    22.01.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Testfahrer
    Ort:
    Affalterbach
    Ist die BoPla aus WU Beton? Nach welcher DIN musstest Du denn abdichten (DIN 18195-X)? Bodengutachten vorhanden? Da steht sowas drin. Bodenplatten sind "eigentlich" immer aus WU Beton, ein Betonwerker sagte mal, bei ihnen könnte man gar keinen Beton für eine BoPla, die nicht der WU Richtline entspräche, bestellen.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wer hat was geplant?
    Wer war für die Arbeiten ab Bopla zuständig?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Firma die die Bopla erstellt hat, auch für die Dämmung darauf, FBH und Estrich zuständig war.

    Ich vermisse eine Abdichtung auf der Betonplatte. Mag sein, dass dies in Deinem Fall nicht notwendig ist, würde ich aber hinterfragen. Das sollte aber in den Planungsunterlagen stehen und irgendwer war dann sicherlich auch für die Ausführung verantwortlich.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Bodenaufbau

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau - Ähnliche Themen

  1. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  2. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  5. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...