Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH

Diskutiere Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen - das ist mein erster Post hier im Forum und mir stellt sich eine Frage von der ich mir hier hilfe erhoffe. Wir haben vor 6 Jahren...

  1. #1 patrickv, 24.10.2024
    patrickv

    patrickv

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Odenwald
    Guten Morgen - das ist mein erster Post hier im Forum und mir stellt sich eine Frage von der ich mir hier hilfe erhoffe.

    Wir haben vor 6 Jahren die erste Hälfte einer Scheune aus und umgebaut und bewohnen diesen Teil.

    Der zweite Teil ist jetzt an der Reihe - davon machen wir möglichst viel in Eigenleistung.

    Hier gibt es nun eine Holzbalkendecke von ca. 8x8m - statisch alles geprüft, erhält nun noch einen Stahlträger darunter um die Lasten abzufangen. Auf den Balken liegen 25mm Nut und Feder Fußbodenbretter, darauf ist jetzt 25mm OSB + Bitumen-Abdichtung (Baudertec KSA) da nun alles offen liegt und gerade gemauert wird.

    Auf diese Schweißbahn soll die Fußbodenheizung (Noppenplatte mit 30mm Isolation) und darauf dann Estrich.
    Ich muss darunter aber noch den Bodenausgleich (Unterdämmung) herstellen.

    Hier strauchele ich gerade. Ich hatte Schüttung im Kopf oder Styrodur - habe jetzt aber schon gehört, dass eine Schüttung sich setzen kann und dann Hohlräume entstehen können.

    Kann mir hier jemand Hilfestellung geben?

    Bei Bedarf kann ich gerne weitere Details liefern.

    Danke und viel Grüße.
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Mach mal ein paar Fotos.
    Soll Trocken- oder Naßestrich drauf? Trockenschüttung unter FBH geben die Hersteller nicht frei. Möglicher Aufbau (wohl auch nicht freigegeben, funktioniert aber wohl): Trockenschüttung, Abdedeckplatte, darauf dann die FBH. Andere Varianten wären mit gebundener Schüttung oder auch Trockenestrich mit Dämmung (z.B. Knauf Brio WF) drunter.
     
  3. #3 patrickv, 24.10.2024
    patrickv

    patrickv

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Odenwald
    Das habe ich gerade vorhin auch gelesen (Schüttung unter FBH nicht zulässig).
    Gedacht habe ich an einen Nassestrich, da ich nachdem die Zwischendecke (auch Holzbalken) steht die Trockenbauwände direkt auf den Boden schrauben möchte um diese einzugießen (bessere Schallisolation).

    PS: Bilder mache ich in der Mittagspause
     
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Dass Zwischenwände idealerweise auf den Rohfußboden gehören hat ja nix mit Trocken- oder Nassestrich zu tun. Was hat der Statiker denn gerechne, wenn nichtmal klar ist ob Trocken- oder Nassestrich? Gewichtstechnisch ist das schon ein deutlicher Unterschied. Einen Nassestrich auf eine Holzbalkendecke zu bauen erfordert schon ein wenig mehr, als Beton hinzukippen. Das per Eigenleistung zu machen ist sportlich.
    Bei Nass würde ich das ganze einfach so aufbauen wie bei einem Neubau auch, sprich mit DEO/DES drunter als Dämmung und dann Estrich drauf.
     
  5. #5 patrickv, 24.10.2024
    patrickv

    patrickv

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Odenwald
    Da muss ich gestehen, kann ich die Statik und deren Inhalt möglicherweise nicht ausreichend lesen bzw. verstehen.
    Ich finde an einer Stelle in dem Dokument den Abschnitt "Die konstruktiven Mindestanforderungen sind einzuhalten: Nassestrich oder Trockenestrich mit schwerer Schüttung".

    Da wir bis Ende November dann das Dach drauf haben wollen und über den Winter bis zum Sommer den Innenausbau machen (FBH wird erst im Sommer verlegt) habe ich bisher auch noch mit keinem Estrichbauer gesprochen.

    Den Estrich machen wir natürlich nicht selbst.
    Ich helfe beim Abriss/Bau wo ich kann und mache dann Innenausbau/Trockenbau selbst. Mauern/Dach und Estrich machen Fachfirmen. Den Part bis einsch. Noppenplatte wollte ich aber gerne übernehmen
    .
    Aktuell sieht das ganze dort so aus
     

    Anhänge:

  6. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wie wollt ihr den Innenausbau machen wenn FBH (und damit ja auch der Estrich) erst im Sommer kommt? Klar, Trockenbauwände kannst stellen und beplanken, aber viel mehr wird schwierig ohne Estrich.
     
  7. #7 patrickv, 25.10.2024
    patrickv

    patrickv

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Odenwald
    Das ist vielleicht mein Fehler: Da ich nicht aus dem Baufach komme, nutze ich ggf. nicht alle Begriffe richtig. Mit Innenausbau meine ich Trockenbau vorbereiten, Leitungen legen etc.

    Der Zeitplan orientiert sich ausschließlich an "wann habe ich Zeit" - da wir den ersten Teil (abgetrennt) bewohnen gibt es keinen Zeitdruck. Ich gehe daher von Sommer aus wobei es auch Frühjahr sein kann, je danach wie ich voran komme.
     
Thema:

Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH

Die Seite wird geladen...

Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH - Ähnliche Themen

  1. Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?

    Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?: Hallo Habe in meiner Speisekammer Betonestrichboden. Die direkt anschließende Küche ist mit Fliesen drauf, so 4 cm höher, dies gilt es...
  2. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  3. Bodenausgleich nach Wanddurchbruch auf Holzbalkendecke

    Bodenausgleich nach Wanddurchbruch auf Holzbalkendecke: Hallo, ich habe eine nicht tragende Betonwand hälftig entfernt, welche einen Abstellraum von einem Zimmer trennte. Die Räume haben einen...
  4. Altbau Bodenausgleich bei Holzbalkendecke

    Altbau Bodenausgleich bei Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich möchte in einem Altbau 1. OG Parkett verlegen. Die Decke ist eine Holzbalkendecke und der Estrich hängt in einem Zimmer rund...
  5. Bodenausgleichen Holzbalkendecke?

    Bodenausgleichen Holzbalkendecke?: Also im 1OG soll FBH rein, jetzt bin ich dabei die Dielen runter zu nehmen und Schüttung sowie ausgleichshölzer raus zu nehmen damit ich an höhe...