Bodenbelag für Technik- und Vorratsraum

Diskutiere Bodenbelag für Technik- und Vorratsraum im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben keinen Keller. Technik- und Vorratsraum sind an der Garage. Von da gibts Tür in Garten. Was gibts neben 'günstigen' Fließen an...

  1. #1 FirstHouse, 21.12.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    wir haben keinen Keller. Technik- und Vorratsraum sind an der Garage. Von da gibts Tür in Garten. Was gibts neben 'günstigen' Fließen an sinnvollen und günstigen Alternativen?

    FH
     
  2. #2 aldente, 21.12.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Wenn günstig billig sein darf, nimm Sondermüll, äh Laminat.:mega_lol:
    Wenn günstig günstig sein darf, nimm PVC, Betonfarbe, oder eben Fliesen. Ich würde durchgefärbtes unlasiertes, eben sehr preiswertes Feinsteinzeug nehmen. Nicht so glatt, Macken, wodurch auch immer, sieht man kaum, ist schnell und leicht zu verlegen, hat keinen gehobenen Anspruch, ist in grau fast resistent gegen Flecken, und von der Standzeit von oben angesprochenen Materialien nicht zu toppen.
     
  3. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Was mich immer wieder verwundert ist folgende Schreibweise: Fließen!!!!!

    Ist keine Kritik speziell gegen Dich, firsthouse aber ist der Begriff Fliese oder Fliesen
    wirklich so schwer?

    Ansonsten wie Aldente....


    operis
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Auch Hirnholzpflaster oder eine Industriebodenbeschichtung (aus speziellem Kunststoff, fugenlos) kommt in Betracht. Beides aber etwas teurer.

    Ich würde das schon erwähnte FSZ nehmen. Hat sich hier sehr bewährt. Und ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu schlagen!
     
  5. #5 FirstHouse, 22.12.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @operis: sorry, vielleicht kommts daher dass ich mich schei.e fühle :) - und das schreibt man mit 'ß'. Nee, Hat sich irgendwie so bei mir festgesetzt. Gelobe Besserung.

    Ansonsten habt Ihr mich mit FST überzeugt.

    FH
     
Thema: Bodenbelag für Technik- und Vorratsraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vorratsraum fliesen oder estrich

    ,
  2. boden vorratsraum

    ,
  3. bodenbelag vorratsraum

Die Seite wird geladen...

Bodenbelag für Technik- und Vorratsraum - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag

    Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag: Hallo, wir wollen in einer Mietwohnung mal wieder Laminat verlegen (schwimmend). Eigentlich wollte ich die Dehnungsfugen mit den die üblichen...
  5. Bodenbelag mit Asbest?

    Bodenbelag mit Asbest?: Hallo Forengemeinde, ich bin bereits seit längerem dabei mein Dachgeschoss (Haus, Baujahr 1948) zu renovieren. Nun ist mir heute der Gedanke...