Bodenbelag muss runter

Diskutiere Bodenbelag muss runter im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten! Langsam verzweifeln meine Freundin und ich an der neuen Wohnung. Wir haben im Wohnzimmer den Teppich Boden rausgerissen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satani

    Satani

    Dabei seit:
    22.08.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Münster
    Hallo liebe Bauexperten!
    Langsam verzweifeln meine Freundin und ich an der neuen Wohnung.
    Wir haben im Wohnzimmer den Teppich Boden rausgerissen und bemerkt das da schöne Holzdielen drunter sind.
    Soweit sogut. Wir haben uns daran gemacht den Boden "frei" zu kriegen scheitern aber seit Tagen (eigentlich Wochen die wir aber nicht nur im Wohnzimmer verbringen können) daran den Boden sauber zu kriegen.
    Wir haben heute nen Stripper geliehen aufgrund einer Empfehlung von nem Handwerker den wir nachdem wir den Fließ entfernt haben schnell wieder zurück gebracht haben da dieser uns nicht weiter brachte. Auch der große Bandschleifer hat nur wenig Erfolg gebracht. :mauer

    Hat noch jemand ne Idee was für möglichkeiten es sonst noch gibt?
    Zur besseren Verständnis ein paar Bilder:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Heimwerkertaugliche Mittel?

    Keine:biggthumpup:
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Vergiß es.

    Der Holzdielenboden ist gespachtelt worden, weil er völlig uneben war. Man müßte den Dielenboden daher komplett abschleifen, um a) die Spachtelmasse herunterzubekommen und b) die Ebenheit herzustellen. Ob die Dielen dann noch ausreichend tragfähig sind und ob sie überhaupt als Gehbelag ( Holzart ? ) geeignet sind ??

    Sieht nach Altbau mit Holzbalkendecke und Dielenboden aus. Wenn es so sein sollte, dann waren die Dielen nie dafür vorgesehen, sie als oberflächenfertigen Gehbelag zu nutzen.

    Was sagt der Vermieter ( ? ) zu der Idee? Trittschall wird durch den Wegfall des dämpfenden Teppichbodens ganz erheblich verschlechtert !
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Fachbetrieb (Parkettleger) beauftragen.
    Die können das und verfügen über das geeignete Werkzeug.

    Ich hoffe mal, die Wohnung ist Euer Eigentum oder der Vermieter hat der Maßnahme zugestimmt...!
     
  5. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
  6. Satani

    Satani

    Dabei seit:
    22.08.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Münster
    Also der Vermieter hat zugestimmt bei der Maßnahme.
    Kann aber auch sein aus Unwissenheit.

    Abschleifen wollten wir den Boden wenn der Rest runter ist. Welche Holzart das ist weiß ich leider nicht.
    Das einzige was mir noch bekannt ist, ist das es 1cm bis zur Feder mindestens sind (wenn ich das jetzt richtig gehört hab bei dem Vater meiner Freundin).
     
  7. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Dann besprichst das jetzt nochmals mit dem Vermieter, weis ihn auf die Probleme hin und laß es gefälligst sein, wenn Ihr beide Euch nicht unglücklich machen wollt !!

    Machst Du es, ohne mit dem Vermieter nochmals zu reden, bist Du aufgrund des Bedenkenhinweises voll in der Haftung :bounce::bounce:
     
  8. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Mein mathematisches Bauchgefühl meint, das es wohl günstiger ist, die Dielung auszubauen und eine neue Dielung zu verlegen. Wenn ihr die Spachtelmasse runterholen lasst oder selbst runterholt und die Dielung ist schon bis kurz vor die Feder runter geschliffen, kommt Ihr um eine neue Dielung eh nicht herum.

    Lukas kann das hoffentlich auflösen...


    Grüße operis
     
  9. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Wenn dann nicht wieder das Trittschallproblem wäre.

    Gemietet hat er eine Wohnung mit Teppichboden. Und weil er bei der beabsichtigten Erneuerung des Teppichbodens " schöne " Holzdielen vorgefunden hat, meint er jetzt nachträglich auf " schöne " Holzdielen umschwenken zu können.

    Es bleibt dabei: Es geht nicht !
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Naja, Eric,

    manchmal ists nicht schlecht, daß Rom weit weg ist. :)
    Ich würde mal sagen, daß es in Berlin auf tausenden, eher sogar Millionen Quadratmetern geht. Dort bekommste Altbauwohnungen mit abgeschliffener Dielung und Parkett am besten vermietet.
    Auch solche Böden, wie die des TE, sind oft zu "retten".

    Gruß Lukas
     
  11. Satani

    Satani

    Dabei seit:
    22.08.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Münster
    Die Wohnung haben wir quasi unrenoviert übernommen.
    Dazu kommt noch das wir bei der Begehung gesagt haben das der Teppich auf alle Fälle raus soll und wir uns darum kümmern wollen den Holzboden freitzulegen worauf hin der Vermieter dann auch Einverstanden war.
    Vielleicht hatte ich mich da unklar ausgedrückt...

    Im übrigen soll es darum gehen wie der Boden wieder sauber wird und welche Gerätschaften man benutzen könnte.

    Haftung übernehme ich auch gerne und ich werd auch später Bilder posten wie es weiter geht ^^
    Nur brauch ich das passende Werkzeug :D
     
  12. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Dann such woanders nach dem Werkzeug-

    Und Tschüs.
     
Thema:

Bodenbelag muss runter

Die Seite wird geladen...

Bodenbelag muss runter - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag

    Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag: Hallo, wir wollen in einer Mietwohnung mal wieder Laminat verlegen (schwimmend). Eigentlich wollte ich die Dehnungsfugen mit den die üblichen...
  5. Bodenbelag mit Asbest?

    Bodenbelag mit Asbest?: Hallo Forengemeinde, ich bin bereits seit längerem dabei mein Dachgeschoss (Haus, Baujahr 1948) zu renovieren. Nun ist mir heute der Gedanke...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.