Bodenbelag Scheune erneuern

Diskutiere Bodenbelag Scheune erneuern im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte den bestehenden Betonboden einer alten Scheune „begradigen“ und brauche mal Tipps wie ich das am besten anstelle. Die...

  1. #1 Berlebauer, 12.09.2023
    Berlebauer

    Berlebauer

    Dabei seit:
    12.09.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte den bestehenden Betonboden einer alten Scheune „begradigen“ und brauche mal Tipps wie ich das am besten anstelle.

    Die Grundfläche sind ca. 140 m2 und der bestehende Betonboden ist 1960 gegossen worden (vermutlich ca. 20cm direkt auf verdichteten Sandboden). Viele Jahre ist die Scheune dann als Pferdestall genutzt worden, sodass zum Einen die Betonoberfläche stark korrodiert ist und zum Anderen viele Vertiefungen (siehe Bild) entstanden sind.

    Die Scheune soll zukünftige als Unterstand für den Traktor und als Lagerplatz genutzt werden.

    Mir wurde nun empfohlen den kompletten Boden zu entfernen, und einen neuen Betonboden aufzubauen - das scheidet aus Kostengründen allerdings aus.

    Habe aktuell überlegt eine 5cm dicke Estrichschicht mit Baustahlmatten aufzubringen - was sind eure Meinungen dazu?

    Viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 12.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    JEin. So ein Estrich ist halt kein Beton, der Estrich hat ein eher offenens/poriges Gefüge, ich würde da keinen Baustahl einbauen, wenn der bald anfängt zu rosten, dann ist mehr kaputt als gewonnen (was eh nicht viel ist). Dieses eher offene Gefüge ist in einer "Garage" auch sonst nicht gut, da hast halt immer Salz, Öl und das ganze Zeug bis tief im Estrich drin, da gehört in solchen Situationen eigentlich ein Belag/Beschichtung oben drauf.
    Ein professioneller Estrichleger kann da ganz tolle Sachen mit Hartstoffeinstreungen, usw. machen, aber ich denke das fällt wohl aus Kostengründen auch flach...

    Apropos Estrichleger, ich bin mir nicht sicher was Du mir sagen willst, wenn Du nach einer billigen Möglichkeit suchst da selbst was zu machen, dann kipp halt Estrich drauf und leb mit den wohl bald kommenden Macken, vielleicht hält es dich ja sogar aus, da gilt dann: Versuch macht kluch... Wenn das da ein guter Vorzeigeboden werden soll, dann kommst um den Estrichleger eh nicht herum und der müsste dich da auch beraten können, kann er es nicht, dann hole einen anderen...

    Nur mal zur Einsortierung, dass da ist eine nicht ganz einfache Sanierungssituation, der Unterbau ist nicht ganz ohne, man muss bei der Belastung eher die Maßstäbe aus dem gewerblichen Bereich heranziehen, etc... Dass das ein "guter" Boden wird, in dem Du da einfach selbst etwas Estrich anrührst und hin kippst ist nicht ausgeschlossen, aber halt sehr unwahrscheinlich...
     
Thema:

Bodenbelag Scheune erneuern

Die Seite wird geladen...

Bodenbelag Scheune erneuern - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag

    Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag: Hallo, wir wollen in einer Mietwohnung mal wieder Laminat verlegen (schwimmend). Eigentlich wollte ich die Dehnungsfugen mit den die üblichen...
  5. Bodenbelag mit Asbest?

    Bodenbelag mit Asbest?: Hallo Forengemeinde, ich bin bereits seit längerem dabei mein Dachgeschoss (Haus, Baujahr 1948) zu renovieren. Nun ist mir heute der Gedanke...