Bodenfliesen nur an den Rändern lose

Diskutiere Bodenfliesen nur an den Rändern lose im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, ich wohne seit ca. 10 Jahren in einer Altbau Mietwohnung, die irgendwann mal größtenteils mit Gipskarton Wänden saniert wurde...

  1. #1 JimPanse, 07.09.2022
    JimPanse

    JimPanse

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend,
    ich wohne seit ca. 10 Jahren in einer Altbau Mietwohnung, die irgendwann mal größtenteils mit Gipskarton Wänden saniert wurde (irgendwann vor meinem Einzug).

    Alles in allem ist die Wohnung top in Schuss. Jedoch lösen sich mittlerweil ca 50% der am Rand liegenden Bodenfliesen im Bad. Tritt man in eine Ecke, geben sie teilweise einen halben cm nach unten nach ... auch die Fugenmasse krümelt raus, weshalb ich denke, dass man hier über kurz oder lang einen Wasserschaden riskiert. Die Silikonfuge zu den Wandfliesen ist weitestgehend intakt, aber ich schätze mal auch nur, weil ich den Rand nicht wirklich beanspruche. Zu meinem Einzug waren die Fliesen soweit ich mich erinnere alle Intakt. Ich schätze mal, in den letzten 5 Jahren haben sich die Fliesen aber zunehmend gelöst.
    Es handelt sich wirklich nur um die Randfliesen, die man fast schon herausnehmen kann ... alles andere sitzt aber bombenfest. Ich weiss leider nicht wie alt die Fliesen sind, sehen vom Stil her aber auf jeden Fall nach 2000 aus

    Bevor ein Aufschrei los geht: Ja, es ist Vermietersache. Allerdings möchte ich trotzdem erstmal ein paar Infos einholen, da mein Verhältnis zum Vermieter gerade nicht das beste ist und ich keine Alternative habe. Handwerker sind ja auch nicht gerade oft zu finden derzeit ...

    Meine Fragen sind folgende:

    1. Was ist die wahrscheinlichste Ursache für dieses Phänomen "locker Randfliesen"?
    2. Ist die Tatsache "hat sich in den letzen 5 Jahren mehr und mehr gelöst" ein Anzeichen für einen Feuchtigkeitsschaden?
    3. Handelt es sich hier vielleicht um einen Ausführungsfehler beim Verlgen der Fliesen?
    4. Kann man hier in irgendeiner Weise etwas selber tun? Fliese raus? Selber wieder ankleben? Ich weiß, es ist nicht zu vergleichen mit dem Verlegen von Fliesen, aber Silikonfugen mache ich erfoglreich seit Jahren selber, ganz ungeschickt bin ich also nicht.
    5. Kann es sogar sein, dass es unter den Fliesen "schimmelt" und sich deshalb die Fliesen lockern, oder wäre das eher ganzflächig zu erwarten?

    Vor Punkt 5. habe ich am meisten Angst ... ich wollte neulich mal den Unterputz-Spülkasten "einstellen", da er nicht mehr gestoppt hatte. Als ich die Verkleidung abgenommen habe, kam mir ein schwarzer Schimmel-Schwamm entgegen. Deswegen habe ich Angst, dass irgendwie "unbemerkt" Schimmel unter den Fliesen ist, obwohl wir nach jedem Duschen mindestens 30-60 minuten mit offenen Fenster ablüften

    Sonst noch irgendwelche Tipps was man tun kann?

    Vielen Dank
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Vermutlich hat sich der Estrich gesetzt und das Silikon war stärker. Wenn dann auch noch ohne Kontaktschicht und mit ungeeignetem Kleber gearbeitet wird, reißen die Fliesen ab und es entsteht das besagte Schadensbild. Feuchtigkeit stellt bei korrekter Verarbeitung kein Problem dar. Die lassen sich aber nicht ohne weiteres wieder einkleben. Dazu müsste im Randbereich der Kleber entfernt werden sonst bekommt man die nicht wieder bündig eingebaut.
     
  3. #3 JimPanse, 08.09.2022
    JimPanse

    JimPanse

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Achso okay ... ich dachte, wenn die Fliesen lose sind bzw sogar schon die Fuge rausbröckelt, dann kommt ja auch Wasser durch, wenn ich das aber richtig verstehe, ist so eine Fliesenfuge ohnehin nicht dicht im sinne von "da kommt niemals Feuchtigkeit durch" ... ich vermute mal es gibt da (bei richtiger Verbauung) unter den Fliesen eine Sperrschicht, damit das Wasser eben nicht durchkommt.
    Weil der Vermieter sich weigert diesen "Schaden" anzuerkennen, aber mir wahrscheinlich im Moment keine gesundheitlichen oder substanzielle Gefahren drohen, werde ich wohl weiterhin nur regelmäßig den "Zerfall" dokumentieren und mitteilen können. Dann denke ich, habe ich zumindest meine Pflicht getan.

    Vielen Dank
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Genau auf den Punkt gebracht.
    Sollte sich das ändern, dann gebe es noch eine Pfuschlösung. M500 klebt auch gut und lässt sich fast auf Null andrücken. Ist aber teuer, deswegen nur sparsam verwenden. Wie gesagt nicht Fachgerecht und auch nur auf eigener Verantwortung.
     
  5. #5 JimPanse, 08.09.2022
    JimPanse

    JimPanse

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die Aufklärung :) Ich hoffe einfach mal nicht, dass es zu letzterem kommen muss :) Ich versuche trotzdem nochmal mit dem Vermieter zu reden, auf rechtliche Schritte hab ich eigentlich so gar keine Lust.
     
    SvenvH gefällt das.
Thema:

Bodenfliesen nur an den Rändern lose

Die Seite wird geladen...

Bodenfliesen nur an den Rändern lose - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

    Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen: Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...
  4. Fliesenrisse im Bad Bodenfliese

    Fliesenrisse im Bad Bodenfliese: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit Risse in den Fliesen, was zu einem kleinen Wasserschaden führte. Mein Vermieter meinte das müsste durch...
  5. Fensterbank als Bodenfliese?

    Fensterbank als Bodenfliese?: Hallo zusammen, ich muss in meinem Eingangsbereich einige gelbe Jura Fliesen ersetzen. Jetzt habe ich nur eine Fensterbank mit exakt dem gleichen...