Bodengutachten

Diskutiere Bodengutachten im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe schon öfters gelesen, dass man zeitnah ein Bodengutachten durchführen soll. Sogar vor Vertragsunterschrift beim...

  1. #1 internet, 19.03.2023
    internet

    internet

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    ich habe schon öfters gelesen, dass man zeitnah ein Bodengutachten durchführen soll.
    Sogar vor Vertragsunterschrift beim Fertighausanbieter.
    Aktuell steht auf meinem Grundstück noch ein Altbau, der abgerissen wird.

    Ich habe ein paar Fragen:
    1) Macht es überhaupt Sinn ein Bodengutachten durchzuführen, bevor das derzeitige Haus noch steht?
    2) Welche Informationen braucht die Firma, die das Bodengutachten durchführt für das Erstellen eines Angebots?
     
  2. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    1) Ja, macht es. Dann können auch Vorgaben gemacht werden, wie mit der Rückverfüllung zu verfahren ist. Vor kurzem hatten wir hier im Forum erst den Fall, dass eine Baugrube wahrscheinlich irgendwie und nicht ausreichend verdichtet verfüllt wurde. Im schlimmsten Fall kann man das jetzt nochmal neu machen.
    2) Lage des geplanten Hauses auf dem Grundstück, Angabe ob mit oder ohne Keller gebaut werden soll. Wenn ihr euch bzgl. Keller noch nicht sicher seid, dann geht von einem Keller aus. Die Bohrungen werden dann tiefer geführt. Das kostet ein paar Euro mehr, ist aber vernachlässigbar zu den Kosten, die anfallen, wenn der Gutachter nochmal ran muss. In eurem Fall sind auch Angaben zum Bestand hilfreich. Gibt es Pläne? Oder gar ein Bodengutachten?
     
  3. #3 internet, 21.03.2023
    internet

    internet

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    danke für die Antwort.
    Demnach habe ich ein paar weitere Fragen.

    Ja, wir möchten einen Keller.
    Das neue Haus wird allerdings nicht 1:1 dort stehen, wo heute das alte drauf steht.
    Das neue Haus wird 2-4 Meter versetzt stehen.

    1) Ist hierfür eine längere Wartezeit einzuplanen, bis eine Firma das durchführt - oder kann das innerhalb einer Woche geschehen (vermutlich je nach Auslastung der Firmen - aber so einen groben Richtwert wäre interessant)

    2) Wie lange benötigt die Firma ca. dafür (Frage ist daher, ob man sich einen Urlaubstag nehmen muss)

    3) Gibt es Empfehlungen von Firmen, die das regelmäßig durchführen, oder sollte man hier lokal schauen?
     
  4. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Moin.
    zu
    1) Schwer zu sagen. Bei uns in der Region sind die alle voll ausgelastet. Da wartet keiner auf Arbeit.
    2) 1 bis 2 Tage Bohren, nochmal ne Woche oder Zwei für den Bericht.
    3) Such in deiner Region. Frag ggf. mal bei eurem Amt oder deinem Planer wen sie in der Region kennen.
     
    Mok gefällt das.
  5. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    1) Bei uns kann man im Moment von einem Vorlauf von etwa drei Wochen ausgehen, bis jemand aufs Grundstück kommen kann. Wenn eine andere Maßnahme kurzfristig ausfällt/verschoben wird, geht's auch früher. Aber zumindest wir (im Ruhrgebiet und Umgebung) bohren nicht ohne Leitungspläne und Luftbildauswertung (Kampfmittel). Wenn hierzu nichts bzw. nichts aktuelles vorliegt, dauert es entsprechend noch länger.

    2) Ein Tag vor Ort ist bei einem EFH ausreichend. Rechne für den Bericht mal mit 2 Wochen.

    3) Ich würde ebenfalls nach einem regionalen Gutachter Ausschau halten. Je nach Region ist es schon wichtig, dass dem Gutachter die regionale Geologie bekannt ist, um die Aufschlüsse richtig interpretieren zu können.
     
    meisterLars, VollNormal und internet gefällt das.
Thema:

Bodengutachten

Die Seite wird geladen...

Bodengutachten - Ähnliche Themen

  1. Bodengutachten: Schadstoffanalyse des Bodens verpflichtend (BW)?

    Bodengutachten: Schadstoffanalyse des Bodens verpflichtend (BW)?: Hallo zusammen, ich würde gerne ein Bodengutachten in Auftrag geben (Baden-Württemberg), um eine Entscheidung hinsichtlich der Frage "Keller oder...
  2. Hilfe bei der Interpretation des Bodengutachtens

    Hilfe bei der Interpretation des Bodengutachtens: Hallo, wir überlegen uns ein Grundstück zu kaufen und haben nun ein Bodengutachten erstellen lassen. Leider können wir als Laien nicht abschätzen,...
  3. Interpretation Bodengutachten

    Interpretation Bodengutachten: Wir wollen ein Haus auf einem Grundstück bauen, das als Projekt gemeinsam erworben werden soll. Vorab ist ein Bodengutachten erstellt worden, dass...
  4. Bewertung Bodengutachten

    Bewertung Bodengutachten: Hallo zusammen, ich hätte gerne als Laie eine Bewertung meines Bodengutachtens - vielleicht kann hier jemand weiterhelfen? Womit ich dann gerne...
  5. Bodengutachten - passt die Leistungsbeschreibung?

    Bodengutachten - passt die Leistungsbeschreibung?: Hallo, ich habe mir mehrere Angebote bzgl. ein Bodengutachten eingeholt. Nun möchte ich hier nochmal nachfragen, ob die Leistungsbeschreibung...