Bodenplatte aus WU Beton zusätzlich schützen?

Diskutiere Bodenplatte aus WU Beton zusätzlich schützen? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben eine Haus mit einer Bodenplatte der Firma Futura. Handelt sich dabei um eine Bodenplatte die von Aussen nach innen wie...

  1. #1 Christian1445, 21.08.2023
    Christian1445

    Christian1445

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben eine Haus mit einer Bodenplatte der Firma Futura. Handelt sich dabei um eine Bodenplatte die von Aussen nach innen wie folgt aufgebaut ist: Faserzementplatten XPS Dämmung und dann WU Beton. Jetzt hatten wir drei Gala Bauer Vorort, die unteranderem den Spritzschutz im das Haus errichten sollen. Einer fordert einen Schwarzenanstrich der Bodeplatte, der andere empfiehlt es und der dritte meint nur bei WU Beton ist das egal.

    Was ist jetzt richtig. Oder ist das nicht so einfach zu beantworten?

    Beste Grüße und danke!
     
  2. #2 Fabian Weber, 21.08.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ist die Oberkante der Bodenplatte 30cm über Gelände?

    Ist das eine WU-Bodenplatte oder nur eine aus WU-Beton?

    Es gilt die DIN 18533. Das Bauwerk muss bis 30cm über Gelände abgedichtet werden.
     
  3. #3 Christian1445, 21.08.2023
    Christian1445

    Christian1445

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    die Bodenplatte hat eine Gesamthöhe von 32cm

    Bzgl. Der Wasserdurchlässigkeit habe ich auf der Homepage folgendes gefunden :

    Wie wird die Bodenplatte abgedichtet?
    Voraussetzung für den Einbau der FUTURA Energiespar-Bodenplatte ist, dass der Untergrund mit einem Kiesbett oder einer Auffüllung aus kapillarbrechendem und frostsicherem Material der Klasse F1 hergestellt ist. Zudem wird grundsätzlich ein WU-Beton eingebaut.

    Die geforderte Wasserundurchlässigkeit wird durch den Einsatz eines Betons mit einem Wasserzementwert von max. 0,51 sichergestellt, weil die Kapillarporosität des Betons mit sinkendem w/z Wert überproportional sinkt. Zum anderen wird sie konstruktionsbedingt sichergestellt. Die Wasserbeanspruchung durch „Bodenfeuchte“ geht von einem unterseitig erdberührten Kapillarwassersaugen des Betons aus, was bei der FUTURA-Energiespar-Bodenplatte durch die Dämmebene ausgeschlossen ist.
     
  4. #4 Fabian Weber, 22.08.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Also keine WU-Konstruktion. Macht aber nix, weil reicht ja aus.

    Normalerweise werden ja dann die Außenwände gemauert.

    Wie gesagt. Der Rohbau muss seitlich bis 30cm über der Geländekante abgedichtet werden.

    Ist das bei Dir der Fall?
     
  5. #5 petra345, 22.08.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Damit wu-Beton zu einer wu-Bodenplatte wird muß ausreichend Bewehrung und eine bestimmte Betonfestigkeit eingebaut werden. Eine höhere Betonfestigkeit verlangt nach mehr Bewehrungseisen.

    Dazu muß der Beton beim Einbau von Fachleuten gut gerüttelt und anschließend nachbehandelt werden.
    Nur auf diese Weise erreichen die Schwindrissen eine bestimmte Breite, bei der noch kein Wasser eindringt.
    Diese Bedenken hatte Herr Weber in seinem Beitrag.

    Den Beton schwarz anzustreichen ist out.
    .
     
Thema:

Bodenplatte aus WU Beton zusätzlich schützen?

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte aus WU Beton zusätzlich schützen? - Ähnliche Themen

  1. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  2. Beton Bodenplatte Loch verfüllen/abdichten

    Beton Bodenplatte Loch verfüllen/abdichten: Moinsen, Habe in meiner Bodenplatte ein Loch wo ich verfüllen muss. Hatte ein Leerrohr wo mir mit Beton voll gelaufen ist,ä. Musste ich relativ...
  3. Bodenplatte retten mit Beton Schleifmaschine!?

    Bodenplatte retten mit Beton Schleifmaschine!?: Hi, Ich muss mein missglückten Boden meiner Garage/Werkstatt abschleifen. Dieser hatte geglättet sein sollen, das ging aber gewaltig in die...
  4. Bodenplatte für Mülltonnen welcher Beton ?

    Bodenplatte für Mülltonnen welcher Beton ?: Hallo! Ich habe eine Frage: Ich würde gerne eine Bodenplatte 1x2 Meter gießen, um anschließend einen kleinen Unterstand für meine Mülltonnen zu...
  5. Bohrungslöcher in Bodenplatte dauerhaft versiegeln / abdichten (WU Beton)

    Bohrungslöcher in Bodenplatte dauerhaft versiegeln / abdichten (WU Beton): Hallo zusammen, als ich die alte Duschrinne in einer bodenebenen Dusche im UG entfernt / herausgestemmt habe, musste ich feststellen, dass der...