Bodenplatte differenz

Diskutiere Bodenplatte differenz im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei mir wurde eine Bodenplatte gegossen . Nun habe ich mit Laser festgestellt auf 9 Meter länge ist ein Höhenunterschied von 6 cm. Was für...

  1. #1 TinaDo1, 18.08.2021
    TinaDo1

    TinaDo1

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bei mir wurde eine Bodenplatte gegossen
    . Nun habe ich mit Laser festgestellt auf 9 Meter länge ist ein Höhenunterschied von 6 cm.
    Was für eine differenz ist normal bzw wäre noch normal.
    Bekommt man das mit Kimmsteine ausgeglichen ?
    Aber wie hoch soll dann die Fuge an der tiefesten stelle sein?
    Oder ist es dann besser an der tiefesten Stelle ein Kimmstein mit einer größeren Höhe zu nehmen?

    MfG
    TiNA
     
  2. #2 simon84, 18.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    DIN 18202
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    6 cm ist zu viel! Wie wurde gemessen? Von der Höchsten zu niedrigsten Punkt?

    von Soll darf das 2cm + und 2 cm minus Betragen
     
  4. #4 TinaDo1, 18.08.2021
    TinaDo1

    TinaDo1

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    ja vom höchsten zum niedrigsten punkt 6 cm auf 9 Meter Länge.
    Kriegt man das mit Kimmsteine ausgeglichen?
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ausgleichen ist nicht das Problem!

    Die gesamte Bodenaufbau wird nicht funktionieren… Ist eine Meterriss vorhanden?
     
  6. #6 TinaDo1, 18.08.2021
    TinaDo1

    TinaDo1

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    ja ist vorhanden.
    aber was kann man denn jetzt machen noch?
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wie ist der Aktuelle Baustand?
     
  8. #8 TinaDo1, 18.08.2021
    TinaDo1

    TinaDo1

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Baustand ist Bodenplatte gegossen mehr nicht bis jetzt
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wo ist dann der Meterriss angebracht?
    Höchsten Punkt annehmen und tiefere stellen mit geeigneten Ausgleichmörtel ausgleichen
     
  10. #10 TinaDo1, 18.08.2021
    TinaDo1

    TinaDo1

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein Anbau an einen Reihenhaus wo rechts und links neben der Bodenplatte auch schon Anbauten sind
    Der Meterriss ist an den Wänden von den Anbauten von den Nachbarn rechts und links,
    Was wäre denn geeigneter Ausgleichsmörtel für Kimmsteine?
    Würde auch gehen an der tiefesten Stelle ein Kimmstein zu nehmen mit einer grüßeren Höhe dann wäre die Fuge nicht so dick
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Was hast denn für Stein ?Schneiden würde ich in der Kimmschicht empfehlen.
    Keinen der 6cm ausgleicht.
    Wie ist den die Planung, sind aus energetischer Sicht echte Kimmsteine geplant?
     
Thema:

Bodenplatte differenz

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte differenz - Ähnliche Themen

  1. Schalungssteine auf Bodenplatte

    Schalungssteine auf Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute, denn mir fehlt die Fachkompetenz. Ich möchte eine Garage bauen. Diese Garage hat eine...
  2. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  3. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  4. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  5. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...