Bodenplatte gegen Bodenfeuchtigkeit und Sickerndes Wasser abdicheten

Diskutiere Bodenplatte gegen Bodenfeuchtigkeit und Sickerndes Wasser abdicheten im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben im September 2014 mit dem Bau unseres Hauses begonnen. Dabei wurden für den Keller WU Beton C25/30 verwendet, wobei die...

  1. #1 Sogotto, 17.04.2015
    Sogotto

    Sogotto

    Dabei seit:
    17.04.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    informatiker
    Ort:
    Bonn
    Hallo zusammen,

    wir haben im September 2014 mit dem Bau unseres Hauses begonnen. Dabei wurden für den Keller WU Beton C25/30 verwendet, wobei die Bodenplatte 25cm und die Wände jeweils 24cm dick sind. Vor rund 2 Monaten haben wir gemerkt, dass an fünf Stellen der Bodenplatte Wasser durchgedrungen ist, weshalb wir den Bauunternehmer kontaktierten. Dieser hat diese Stellen mit den Injektionsverfahren verpresst.
    Zur Sicherheit möchte ich die Bodenplatte mit Schweißbahnen abdichten und hätte dazu einige Fragen:
    1-Welche Arten von Bitumbahnen kann man hierzu verwenden (z.B. G200 S4)im Falle, dass Bodenfeuchtigkeit und Sickerndes Wasser in der Zukunft entsteht ?
    2- Ist man mit zwei Lagen auf der sicheren Seite?
    3- Ist es besser, die Bahn vollflächig oder nur zu 60% verschweißen?
    4- Wie hoch sollten die Bitumbahnen am Rand hoch gezogen werden (mit oder ohne Hohlkehle)?
    P.S. Auf die Bodenplatte kommen noch 18cm Aufbau (Dämmplatten, Estrich und Fliesen). Die Mauersperre liegt bei ca. 25cm hoch.

    Ich bedanke mich im Voraus
     
  2. #2 saarplaner, 17.04.2015
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Erstmal ist der Lastfall zu klären. Den Lastfall findet man idR im Baugrundgutachten. Dann kann man sich anhand der DIN 18195 mal Gedanken machen, welche Art von Abdichtung dann wie eingebaut wird. Dies sollte aber normalerweise in den Ausführungsplänen aufgeführt sein.

    Wenn ich mir aber deine Fragestellung so betrachte, bin ich mir nicht sicher, ob du das ganze in DIY selbst durchführen solltest.
     
  3. #3 Sogotto, 17.04.2015
    Sogotto

    Sogotto

    Dabei seit:
    17.04.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    informatiker
    Ort:
    Bonn
    hallo saarplaner,
    Ich bin absolut nicht vom Fach um selbst zu erledigen.
    Die Idee mit der Schweißbahnen, stammt von dem Bauunternehmer und der Architekt ist nach der Rohbauphase ausgewandert!!!
    soll ein Gutachter herangezogene werden?
    nun steht ich wie ein Ochse vor dem Berg :mauer
    DANKE!
     
Thema: Bodenplatte gegen Bodenfeuchtigkeit und Sickerndes Wasser abdicheten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasser steht auf bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte gegen Bodenfeuchtigkeit und Sickerndes Wasser abdicheten - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden

    Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte im nächsten Monat das Projekt Gartenhaus starten. Es wird ein Gartenhaus auf einer...
  2. Bodenplatte Garage Nachbehandlung

    Bodenplatte Garage Nachbehandlung: Nabend Zusammen! Es geht um die Bodenplatte meiner Garage diese wird kommenden Freitag gegossen. Jetzt hab ich schon viel gefragt und gelesen und...
  3. Schalungssteine auf Bodenplatte

    Schalungssteine auf Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute, denn mir fehlt die Fachkompetenz. Ich möchte eine Garage bauen. Diese Garage hat eine...
  4. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  5. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...