Bodenplatte mit Streifenfundament

Diskutiere Bodenplatte mit Streifenfundament im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ausgebaggert wurde im November, bis Zum Februar blieben die Arbeiten wegen Wetter liegen. Die Grube war abgedeckt aber dennoch voller...

  1. Emilia

    Emilia

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ausgebaggert wurde im November, bis Zum Februar blieben die Arbeiten wegen Wetter liegen. Die Grube war abgedeckt aber dennoch voller Wasser, welches regelmäßig gepumpt wurde. Es handelt sich um einen Lehmboden. Die Streifenfundamente liegen nun und die Sauberkeitsschicht ist auch gegossen. In den Stahlkörben steht das Wasser, ringsrum der Baustelle ist auch alles voller Wasser und man steht teilweise bis zu den Unterschenkeln im Boden.. alles aufgeweicht und lehmig. Nun regnet es immer weiter und wir kommen mit Dem Pumpen nicht hinterher, da aus einem Rohr welches aus dem Hang ragt, kontinuierlich Wasser austritt. Das Rohr kann man jedoch erst beseitigen wenn der Nachbar in 2 Monaten anfängt zu bauen, da sich das Rohr über dessen Grundstück verlagert und man alles aufbaggern müsste. Heute soll nun die Bodenplatte gegossen werden.. die Ränder werden wohl danach abgetragen und mot Schotter aufgefüllt sodass ein Gerüst aufgestellt werden kann.. nun meine Frage: Ist das nicht riskant ? Ich hab Angst, dass sich im Nachhinein durch die permanent extreme Feuchtigkeit Schimmel o.ä bildet oder Bodenplatte nicht korrekt hält.. Könnte man bei normalen Dauerregen dann auch trotzdem mit dem Mauern anfangen?

    Ich danke euch für die Antworten.
    Vg
     
  2. #2 Osnabruecker, 15.03.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Der Beton wird als Nachbehandlung extra nass gemacht und abgedeckt, damit der Beton genug Wasser bekommt. Beton kann auch unter Wasser aushärten.

    Beton und Wasser sind also gut befreundet.

    Starkregen sollte beim Betonieren vermieden werden, gibt unschöne Oberflächen/Auswaschungen.

    Hast du keinen Bauleiter/Betreuer auf deiner Seite der dich fachmännisch unterstützt?
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Bodenplatte mit Streifenfundament

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte mit Streifenfundament - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  2. Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament

    Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament: Hallo, ich habe aktuell ein Projekt, wobei bei meinem Haus die Kelleraußenwand neu abgedichtet werden soll. Der Graben ist gezogen und die alte...
  3. Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte

    Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte: Hallo liebe Bauexperten, wir planen ein Haus mit zweischaligen Wandaufbau (Klinker + Fingerspalt + Mineralwolle + Ytong). Bezüglich des...
  4. Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?

    Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?: Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für das Lesen meiner Frage. Meine Partnerin und ich lassen von einem Hausbauunternehmen aktuell ein Angebot...
  5. Streifenfundament oder Bodenplatte?

    Streifenfundament oder Bodenplatte?: Hallo ich bin neu hier. Wir wollen eine Gerätehütte mauern. Nun ist die Frage mit einem Streifenfundament oder Bodenplatte. Unter den Platten ist...