Bodenplatte Wohnhaus Tolleranz?

Diskutiere Bodenplatte Wohnhaus Tolleranz? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Fachleute, bei unserer Bodenplatte gibt es eine Frage, bei dem ich auf euer Fachwissen zurückgreifen möchte. Geplant war eine Bodenplatte...

  1. ThFi

    ThFi

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schichtführer
    Ort:
    Eitelborn
    Hallo Fachleute,

    bei unserer Bodenplatte gibt es eine Frage, bei dem ich auf euer Fachwissen zurückgreifen möchte.

    Geplant war eine Bodenplatte mit einer Höhe von 20 cm. Dementsprechend wurde auch die Bewehrung eingebracht. Die untere und obere Bewehrung wurde mit Abstandshalter auf Position gehalten.

    Nachdem Rissbildungen über die Zeit zum Vorschein kamen, welche von einem gerichtlichen Sachverständigen als "Schwundrisse" bewertet wurden, mache ich mir Gedanken, wo die Ursache der Risse zu finden ist, da immer mehr (seit dem letzten Ortstermin dazu kommen) Risse zum Vorschein kommen.

    In meinem Thema geht es jetzt nicht primär um die Risse!

    Mir geht es vielmehr darum, wie viel Toleranz in der Höhe, bei der Erstellung der Beton-Bodenplatte im Rahmen der DIN 1045-1 erlaubt ist.

    Die Vorgabe nach den Plänen ist 20 cm. Tatsächlich habe ich heute beim Durchbohren der Bodenplatte eine Höhe von 26 cm fest gestellt. Das sind 6 cm oder 30% mehr, als die Pläne her geben. Kann es sein das die Überdeckung der oberen Bewehrung, durch das mehreinbringen beim gießen der Betonplatte verantwortlich für die Rissbildungen ist, weil z.B. die obere Bewehrung seine Arbeit so nicht aufnehmen kann?

    Ich meine die obere Bewehrung liegt somit tiefer im Beton, als geplant.

    Über zeitnahe Antworten würde ich mich freuen, da bei mir die Zeit drängt.

    Vielen dank an euch!

    Gruß Thomas
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hat die Ausführende Firma eine Erklärung warum es 6 cm dicker geworden ist? Da ist doch irgendwas nicht in Ordnung!

    In dem Fall hat es keine Nachteile auf die Statik...
     
  3. #3 Hercule, 17.12.2019
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wie groß ist die Bodenplatte ?
    Wurden Fugen eingeschnitten ?
     
  4. #4 Fabian Weber, 17.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.179
    Zustimmungen:
    5.868
    Sind die 6cm vielleicht die Sauberkeitsschicht?
     
    Lexmaul gefällt das.
Thema:

Bodenplatte Wohnhaus Tolleranz?

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte Wohnhaus Tolleranz? - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden

    Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte im nächsten Monat das Projekt Gartenhaus starten. Es wird ein Gartenhaus auf einer...
  2. Bodenplatte Garage Nachbehandlung

    Bodenplatte Garage Nachbehandlung: Nabend Zusammen! Es geht um die Bodenplatte meiner Garage diese wird kommenden Freitag gegossen. Jetzt hab ich schon viel gefragt und gelesen und...
  3. Schalungssteine auf Bodenplatte

    Schalungssteine auf Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute, denn mir fehlt die Fachkompetenz. Ich möchte eine Garage bauen. Diese Garage hat eine...
  4. Fußpunktdetail Bodenplatte zwischen Garage und Wohnhaus

    Fußpunktdetail Bodenplatte zwischen Garage und Wohnhaus: Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe, wie die Ausführung an der Bodenplatte zwischen Garage und Wohnhaus ausgeführt wird. Das Außenmauerwerk steht...
  5. Kosten für Bodenplatte Wohnhaus

    Kosten für Bodenplatte Wohnhaus: im Zusammenhang mit einem fertighaushersteller haben wir ein angebot von einem subunternehmen der firma für eine bodenplatte mit bekommen das ich...