Bodensenkung - Haus sackt ab

Diskutiere Bodensenkung - Haus sackt ab im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo ihr lieben, Wir haben vor einigen Jahren in Brandenburg ein ca. 180 m2 großes - zweistöckiges Haus gekauft. Dieses ist vor 1900 erbaut...

  1. Djego1

    Djego1

    Dabei seit:
    30.01.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Salzwedel
    Hallo ihr lieben,

    Wir haben vor einigen Jahren in Brandenburg ein ca. 180 m2 großes - zweistöckiges Haus gekauft.
    Dieses ist vor 1900 erbaut worden.
    Das Haus ist zu ca. 25% straßenseitig unterkellert.

    Das Haus ist seit Erbauung ca. 25 cm auf einer Seite der Rückseite abgesack.
    Die Nachbarhäuser arbeiten auch, sind zum teil schief und sinken zur selben Seite ab.
    Dadurch entstehen natürlich Risse und das Mauerwerk verwirft sich.

    Es wird vermutet das die Häuser an/auf einem alten zugeschütteten Wall bzw. Graben errichtet worden.

    Die Gebäude Arbeiten und sinken schon seit Jahrzehnten.

    So weit so gut.

    Wir haben beim Kauf ebenfalls den Alten Versicherungsvertrag von 1963 übernommen, bei dem auch Bodensenkung mit versichert ist.

    Wir haben den Schaden der Allianz gemeldet, diese schickte einen Gutachter der das Haus und die Rissbildung in Augenschein nahm.
    Nach der Besichtigung teilte er uns mit, dass er vermutet das es sich unter dem Gebäude um "Primärsand" handelt und es das Absinken erklären würde.
    Er erklärte das sei auch der Grund warum das Haus nur an einer Seite absackt, da es durch den Keller auf der Kellerseite mehr Auflagefläche habe.
    Jedoch wäre es sinnvoll ein Geologisches Gutachten erstellen zu lassen um die Bodenbeschaffenheit genauer zu untersuchen.

    Dies wurde dann 6 Wochen später durch eine von der Versicherung beauftragten Firma durchgeführt.

    Bei den Bohrungen wurde Torf gefunden.
    Die Herren der Bohrfirma sagten uns, das es nicht gut sei und das Gebäude wird nach und nach weiter absacken.

    Jetzt kam Acht Wochen später ein Brief der Versicherung in der uns mitgeteilt wurde, dass es sich nicht um einen Versicherungsfall handelt.

    "Laut den Versicherungsvertragsbedingungen liegt keine Bodensenkung oder ähnliches vor"
    "Als Bodensenkung gilt jedes unvorhergesehene Zusammenbrechen nicht bekannter unterirdischer Hohlräume sowie die Unterspühlung von Fundamenten"

    Natürlich haben wir uns sachkundig gemacht, was eine Bodensenkung im sinne der Versicherung ist.

    unsere Frage ist jetzt: Handelt es sich nicht um eine Bodensenkung wenn unter dem Haus alte bzw. nicht verrottete Pflanzen unter druck zu Torf werden und dabei Hohlräume entstehen ?

    Die Versicherung weiß nicht, dass wir wissen das bei den Bohrungen Torf gefunden wurde.

    Vielleicht hat jemand ja Erfahrungen oder hat einen guten Tipp für uns.

    Lieben Dank
     
  2. #2 SIL, 15.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 15.04.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Also war dies bekannt.
    Um Pflanzen zu Torf incl des Verrottungsprozesses.... Ich würde da eher von wesentlich längeren Zeiträumen ausgehen.
    Ich nehme auch nicht an, das Baumstämme oder ähnliches als Fundament verwendet wurden.
    Das müssten Sie nachweisen, Bergbau Abhalde ist es aber nicht? Hat der Vorbesitzer eventuell schon mal Schaden deklariert?
    Es betrifft ja die Elementar - Anwalt würde ich empfehlen.
     
Thema: Bodensenkung - Haus sackt ab
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus sackt ab versicherung

    ,
  2. haus sackt ab

    ,
  3. haus senkt sich einseitig

    ,
  4. haus hat sich gesetzt,
  5. Haus sackt ab Anzeichen,
  6. zimmerboden sackt ab haus,
  7. Haus rand sackt ab,
  8. haus senkt sich,
  9. Haus absacken wieviel,
  10. haus sackt ab was tun,
  11. haus boden senkt sich,
  12. warum kann ein haus absacken,
  13. Anbau sackt ab was tun www.bauexpertenforum.de,
  14. Keller zugeschüttet Fußboden senkt sich,
  15. kann ein Hazs absaken,
  16. fertighaus Boden sackt ab,
  17. hausabsacken ,
  18. Woran erkennt man Haus absenkung,
  19. durfen hause absacken,
  20. Boden sackt ein haus,
  21. das haus sackt auf einer seite ab,
  22. hausfront sackt,
  23. wie stark kann haus absacken,
  24. was tun wenn haus etwas absackt,
  25. Bodenabsenkungen beim Haus
Die Seite wird geladen...

Bodensenkung - Haus sackt ab - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Tresore - wie schwer erlaubt, wie viel Bodensenkung?

    Tresore - wie schwer erlaubt, wie viel Bodensenkung?: Hallo, gibt es Mindestwerte, wie schwer Gegenstände in Neubauten (2010 gebaut) sein dürfen, ohne dass mit statischen Problemen zu rechnen ist?...