Bodentiefe Fenster unten Abdichten

Diskutiere Bodentiefe Fenster unten Abdichten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, kriege morgen meine Fenster fürs Haus. Bin jetzt am überlegen wie ich nächste Woche die Bodenplatte abdichte und die Fenster....

  1. #1 POLow6N, 16.11.2009
    POLow6N

    POLow6N

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Hallo Leute,

    kriege morgen meine Fenster fürs Haus. Bin jetzt am überlegen wie ich nächste Woche die Bodenplatte abdichte und die Fenster.

    Bodenplatte wird mit GS200 abgeschweißt möchte jedoch ungern an den Fenstern schweißen.

    Wie bzw. mit was klebt ihr in der Regel die Fenster ab unten?

    Katja Klebefolie hatte ich noch überlegt oder kennt ihr günstigere Alternativen?
     
  2. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Irgendwo gibt´s hier die Rubrik für Heimwerker. Vielleicht da mal posten.

    Gut lack. khr
     
  3. #3 weissnix, 18.11.2009
    weissnix

    weissnix

    Dabei seit:
    29.06.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Lerne zu klagen, ohne zu leiden
    ich würde mal den Dachdecker des Vertraues ansprechen, da gibt es flüssige Kunststoffe:respekt
     
  4. #4 sk8goat, 18.11.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Ich glaube er redet von innen.
    Willst du im Ernst Flüssigkunststoff im Innenbereich nehmen?
     
  5. #5 Shai Hulud, 18.11.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Ausführungsplanung Just-In-Time? :shades
     
  6. #6 Gast036816, 18.11.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Abdichten

    Zitat:

    Ausführungsplanung Just-In-Time?

    Nein, das heißt jetzt baubegleitende Planung. Wird von vielen bei Großprojekten gerne dem Bauherrn verkauft als Allheilmittel bei entstandenem Zeitverzug.

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  7. #7 POLow6N, 18.11.2009
    POLow6N

    POLow6N

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    OK viele Antworten aber leider bringt mich keine weiter.

    Muss doch jemand mir einfach sagen können mit welcher Matte er außen abklebt.

    Gehe derzeit davon aus das ich die Katja von Knauf nehme.

    Oder kennt noch jemand eine günstigere Alternative?
     
  8. #8 sk8goat, 18.11.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Also wenn es um Außen geht, dann doch wieder #3.
    Aber bitte nicht die Katja.

    Deine Fragestellung ist halt so:
    Entweder weiss man wie es geht und hat auch Erfahrung damit. Dann weiss man auch welches Material dafür geeignet ist.
    Oder man weis nicht wie es geht und weiss deswegen auch nicht welches Material dafür geeignet ist. Dann nützt es auch nichts wenn jemand das geeignete Material benennt. Dann sollte man einen Fachmann ranlassen, denn sowas ist in der Ausführung schon sensibel.
    Vielleicht sieht deswegen niemand Sinn darin dir zu sagen wie sowas heißt.
     
  9. #9 hdueb, 18.11.2009
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2009
    hdueb

    hdueb

    Dabei seit:
    05.02.2008
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Area Sales Manager IT
    Ort:
    Brühl/Baden
    bei mir hats der flachdachspezialist ausgeführt. säubern, dann mit "spezialzeugs" eingepinselt. war so ein Metalleimer mit Achtung Reizend und made in france drauf. danach gewebe und dann noch 2-mal mit dem Zeugs drüber. War aber nichts billiges. Namen weiss ich leider nicht. nach dem trocknen sah es wie braunes gummi aus.
    Lass es ausführen und dann haste gewährleistung.
     
  10. #10 weissnix, 19.11.2009
    weissnix

    weissnix

    Dabei seit:
    29.06.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Lerne zu klagen, ohne zu leiden
    Ätsch, doch von Außen :winken
     
  11. fricki

    fricki

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Analyse Ingenieur
    Ort:
    St.Georgen
    Ardex

    mir wurde damals Ardex 8+9 empfohlen. Ist nicht günstig, aber meiner Meinung nach eine mehr als 100%ige Lösung.
     
  12. #12 Ralf Dühlmeyer, 30.11.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja - eine mehr als 100% falsche Lösung :motz
    Ardex 8+9 ist für Abdichtung unter Fliesen
    Und Du meinst wirklich, das sei ein geeigntes Mittel, um die Fuge abzudichten?
    VERGISS ES!!!!
     
Thema: Bodentiefe Fenster unten Abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fenster Neubau unten abdichten

    ,
  2. bodentiefe fenster abdichten

    ,
  3. fenster abdichten unten

    ,
  4. bodentiefe fenster unten abdichten
Die Seite wird geladen...

Bodentiefe Fenster unten Abdichten - Ähnliche Themen

  1. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  2. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  3. EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?

    EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?: Guten Tag zusammen, es geht um eine Sanierung mit neuen Fenster/Türen. Im EG sind einige bodentiefe Fenster bzw. Türen (Terrasse) und eine neue...
  4. Fenster mit Brüstung nachträglich auf bodentiefes Fenster nach "unten" vergrößern

    Fenster mit Brüstung nachträglich auf bodentiefes Fenster nach "unten" vergrößern: Hallo liebe Experten im Forum, Ich saniere aktuell mein EFH. Dabei möchte ich ein Fenster mit Brüstung mit einem bodentiefen Fenster ersetzen....
  5. Wintergarten, unterer Anschluss an die Bodenplatte

    Wintergarten, unterer Anschluss an die Bodenplatte: Wir haben uns einen Wintergarten aus Kunststoffprofilen auf eine Bodenplatte erstellen lassen. Zur Abdichtung wurde die Platte mit Schweißbahn...