Bohrung in Betondecke

Diskutiere Bohrung in Betondecke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, möchte in einem bestehenden Gebäude einen neuen Schornstein setzen. Dazu muß ein Ausschnitt von 42 x 42 cm durch eine Betondecke gebohrt...

  1. #1 frankth, 20.05.2010
    frankth

    frankth

    Dabei seit:
    25.03.2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Ludwigshafen
    Hallo,

    möchte in einem bestehenden Gebäude einen neuen Schornstein setzen. Dazu muß ein Ausschnitt von 42 x 42 cm durch eine Betondecke gebohrt werden. Die Betondecke ist in der Baubeschreibung wie folgt definiert: "Stahlbetonplattendecke, evtl. nach konstruktiver Erfordernis verschweißt".

    Meine Fragen dazu:

    a) ist ein derart großer Ausschnitt grundsätzlich überhaupt machbar? Die Bohrung liegt mit dem äußersten Rand 40 cm bzw. 15 cm von von den beiden tragenden Wänden entfernt.

    b) wer kann mir wie und für welches Entgeld berechnen/beurteilen ob das auch tatsächlich machbar ist?

    c) kann der Ausschnitt auch rechteckig durchgeführt werden? Wenn man dafür eine kreisrunde Öffnung bohrt, müßte man einen Durchmesser von 57 cm bohren.

    Gruß

    frankth
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 20.05.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Berechnen kann/muss das ein Statiker. Kosten richten sich nach dem Aufwand und der richtet sich nach den vorhandenen Unterlagen und deren Aussagekraft.

    Form und Grösse des Lochs richten sich nach dem gewählten Schornstein und den statischen Möglicheiten.
    Der Schornstein richtet sich nach dem erforderlichen Querschnitt des Rauchrohrs, dass der Ofenbauer und der schwarze Mann festlegen.
     
  3. #3 ReihenhausMax, 20.05.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Hallo!

    Ich kann aus den Bohrungen für unsere KWL (1966er RMH) nur einen kleinen Aspekt beitragen:
    Da war auch die Überlegung, ob man die Löcher am Stück bohrt, aber das hätte
    auch Kühlung bedeutet und die Gefahr, daß doch einiges an Wasser in die
    Styroporschicht des Estrichs und ein Stockwerk tiefer läuft. Die Handwerker haben
    dann statt dessen die Löcher brav mit der Hilti Stück für Stück gebohrt. Auf
    die Weise ist ein rechteckiger Ausschnitt dann genauso gut oder schwer zu machen
    wie ein runder.
     
Thema: Bohrung in Betondecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. in stahlbetonplattendecke bohren

Die Seite wird geladen...

Bohrung in Betondecke - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  2. Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen

    Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen: Hallo Foristen! In der Außenwand unseres Hauses wurde vom Vorbesitzer eine durchgehende Bohrung, ca. 1,5cm Durchmesser und 35cm Länge ,...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV

    Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV: Ich möchte die Vorarbeiten für meine PV-Anlage durchführen. Diese kommt auf das Garagendach. Die Kabel werden seitlich über das Dach geführt und...
  5. Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen

    Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen: Moin Leute! Auf Basis von diversen Fertig-Gartenhäusern und deren Material-Liste habe ich ein eigenes Häuschen zusammengebaut. Für die...