Brandschutztür wurde mit Macken eingebaut! Ersatz möglich?

Diskutiere Brandschutztür wurde mit Macken eingebaut! Ersatz möglich? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein Brandschutztür durch ein Unternehmen einbauen lassen, d.h. die Tür kommt von der Firma und auch die Monteure. Nun ist...

  1. #1 Bob Newbie, 01.03.2019
    Bob Newbie

    Bob Newbie

    Dabei seit:
    01.03.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe ein Brandschutztür durch ein Unternehmen einbauen lassen, d.h. die Tür kommt von der Firma und auch die Monteure.
    Nun ist die teure Brandschutztür (T90) eingebaut und hat überall kleine Macken an der Zarge auf Augenhöhe, am oberen Teil der Zarge, die Tür ist an beiden Stellen der Aufhängung komplett zerkratzt (wahrscheinlich wurde der Bolzen für die Tür Angel jeweils heftig rein geschlagen), also total unprofessionell.

    Meine Frage, kann man solche Stahltüren überhaupt so ausbessern, das man diese Macken nicht mehr sieht und wenn nicht, kann ich auf Ersatz (auch der Zarge) bestehen, wenn Ausbesserungen nicht möglich sind und man nur eine Preisreduzierung angeboten bekommt??

    Die Tür sollte etwas hübscher Aussehen, da man ins Haus hereinkommt und man sofort diese Tür sieht. Ich wollte eigentlich nicht eine "verramschte" Tür zum Neupreis haben.

    Ich bitte um konstruktive Meinungen.
    Vielen Dank!

    Gruß
    Bob
     
  2. #2 Lexmaul, 01.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Schleifen, spachteln, lackieren -> Was sagt der Einbauer? Sicher T90-Tür? Aber hübsch in Stahl? Was denn für eine Tür?
     
  3. #3 Bob Newbie, 01.03.2019
    Bob Newbie

    Bob Newbie

    Dabei seit:
    01.03.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es musste leider eine Brandschutztür sein (sorry, ist doch nur eine T30 Tür), aber das wurde so vorgegeben.
    Sie besteht aus weiß lackiertem Stahl, damit Sie neben den anderen weißen Wohnungstüren im Flur nicht so auffällt.

    Schleifen, Spachteln und dann lackieren hilft?
    Sieht man echt dann keine Macken, bzw. Unebenheiten mehr?
     
  4. #4 simon84, 01.03.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja klar, man kann so eine Tür komplett anschleifen und lackieren. Ähnlich wie bei einem Auto.
    Ausbesserungen mit Lackstift usw. wirst du aber immer sehen (wie beim Auto auch)
     
  5. #5 Bob Newbie, 01.03.2019
    Bob Newbie

    Bob Newbie

    Dabei seit:
    01.03.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also kann ich bei solch einer teuren Tür dann doch wohl auf eine komplette Bearbeitung (schleifen, spachteln, lackieren) der bereits eingebauten Tür bestehen, oder?
     
  6. #6 Lexmaul, 01.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Also doch ne schnöde T30-Tür, die immer kacke ausschaut :D. Und teuer? Hat mich knapp 300 Euro gekostet...mit Einbau...

    Wie gesagt, kann man alles beheben, aber fraglich, ob das der Unternehmer macht. Er muss es tun - austauschen wäre übertrieben.
     
    Gast85808 gefällt das.
  7. #7 Gast85808, 01.03.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Wenn ich was hübsches will, was man dann auch noch direkt sieht, wenn man in die Wohnung kommt, nehm ich keine lackierte Stahltür :mauer

    Und dann kommt automatisch die Frage nach Luft und rauchdicht...:Brille
     
  8. #8 Bob Newbie, 01.03.2019
    Bob Newbie

    Bob Newbie

    Dabei seit:
    01.03.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten! :-)

    Hat mir in meiner Entscheidungsfindung geholfen!

    Wünsche noch ein schönes Wochenende!
     
  9. #9 simon84, 01.03.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ohne Foto ist das auch schwierig, ehrlich gesagt.
     
  10. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Die T-Türen sind doch eigentlich garnicht endbeschichtet
     
  11. #11 Gast82596, 01.03.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Die vom Baumarkt schon
     
  12. #12 Marcomat, 02.03.2019
    Marcomat

    Marcomat

    Dabei seit:
    09.07.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Die werden so gut wie immer als pulverbeschichtet grundiert angeboten und verkauft.
    Somit ist es keine fertige Oberfläche und es können auch mal Kratzer drauf sein.
     
Thema: Brandschutztür wurde mit Macken eingebaut! Ersatz möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alte brandschutztür höhe einstellen

Die Seite wird geladen...

Brandschutztür wurde mit Macken eingebaut! Ersatz möglich? - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Asbest in alter Brandschutztür

    Frage zu Asbest in alter Brandschutztür: Hallo an die Community, viele werden jetzt die Augen verdrehen, aber hier kommt die 1001 Frage zum Thema Asbest... ;) Wir haben in unserem Haus...
  2. Brandschutztüre und Ausführung (Gragentür direkt ins Wohnhaus)

    Brandschutztüre und Ausführung (Gragentür direkt ins Wohnhaus): Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu den den Brandschutzanforderungen in Hinblick auf den Einbau einer Brandschutztüre zwischen Garage und...
  3. 10 Brandschutztüren im Einfamilienhaus normal?

    10 Brandschutztüren im Einfamilienhaus normal?: Liebe Forums Mitglieder Wir Kernsanieren zur Zeit ein 100 Jahre altes Einfamilienhaus. Beim Bauantrag mussten wir auch einen Brandschutzplan mit...
  4. Türband verbogen Hörmann Brandschutztür FH-Türelement T30-H8-5

    Türband verbogen Hörmann Brandschutztür FH-Türelement T30-H8-5: Guten Tag, habe schon einige Tips hier im Forum gelesen die mir geholfen haben. Aus gegebenen Anlass habe ich mich heute aber einmal Registrieren...
  5. Brandschutztüren 1980 vs. 2023

    Brandschutztüren 1980 vs. 2023: Die Eigentümergemeinschaft eines 6-Familienhauses streitet darüber, ob zwei seit 40 Jahren (BJ 1982) nicht automatisch schließende...