Breite der Fertiggarage

Diskutiere Breite der Fertiggarage im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, nun habe ich wohl die richtigere Katagorie gefunden. :lock wir haben ein kleines Problem mit der Fertiggarage am Haus. Zwischen...

  1. #1 robertnac, 19.07.2006
    robertnac

    robertnac

    Dabei seit:
    19.07.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Herten
    Hallo,

    nun habe ich wohl die richtigere Katagorie gefunden. :lock

    wir haben ein kleines Problem mit der Fertiggarage am Haus.

    Zwischen dem Haus und der Grundstucksgrenze sind es bei uns 3,25 m. Die Standard-Fertiggaragen sind aber 3 m Breit.

    Die Garage muss an die Grundstücksgrenze gesetzt werden. Dadurch entsteht eine Lücke zw. Haus und Garage von 25 cm. Die Lücke ist sehr unpraktisch. Was würdet Ihr mit der Lücke anfangen ? Wir tendieren dazu, die Lücke ‚dicht’ zu machen. Was eignet sich am besten dazu ? Es sollte auch optisch nicht hässlich sein und keine ‚Schmutzecke’ sein.

    Eine breitere Garage ist bei den Herstellern, die ich angefragt habe, ( Kesting, Estelit ) gleich 1 –2 Tausend Euro Aufpreis. Es ist bitter :-( Gibt es da eine Alternative ?

    Danke für Eure Mühe.

    Robert
     
  2. #2 numerobis1, 19.07.2006
    numerobis1

    numerobis1

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Winnenden
    Benutzertitelzusatz:
    Märzweckarchitekt
    da stellt sich mir spontan die Frage....

    ..was denn im Vergleich hier eine individuell erstellte Garage kosten würde.

    Unter einbeziehung solcher Vorteile, wie daß die Hauswand gleich die 4. Aussenwand sein könnte, etc.
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 19.07.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
  4. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Und wenn alles nichts wird, lieber die 1-2 k€ Aufpreis schlucken als 25 cm Platz lassen. Das wird ne super Dreckschlucht, an die man nie mehr ran kommt ! Da kann man sich dann jahrelang über das gesparte Geld ärgern und das fängt schneller an als man denkt.
     
Thema:

Breite der Fertiggarage

Die Seite wird geladen...

Breite der Fertiggarage - Ähnliche Themen

  1. Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?

    Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?: Hallo zusammen, ich dachte ja eigentlich, dass ich schon für eine Terrassenüberdachnung mit VSG entschieden habe (7,5m x 3,5m, Wandmontage mit 3...
  2. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  3. Dach eindecken bei ungleicher Breite

    Dach eindecken bei ungleicher Breite: Hallo Leute, ich bin neu hier, auf der Suche nach Hilfe. Ich baue mir gerade eine Hütte. Da die Hütte in eine Gartenecke kommt, habe ich diese...
  4. Fertiggarage 3m Breite ausreichend ?

    Fertiggarage 3m Breite ausreichend ?: Hallo. Wir möchten ein EFH bauen ohne Keller und müssen uns leider aus finanziellen Gründen für die zwei folgenden 2 Varianten entscheiden. Die...
  5. Breite der Fertiggarage

    Breite der Fertiggarage: Hallo, wir haben ein kleines Problem mit der Fertiggarage am Haus. Zwischen dem Haus und der Grundstucksgrenze sind es bei uns 3,25 m. Die...