Buckelpiste Rigips normal?

Diskutiere Buckelpiste Rigips normal? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] [ATTACH] Hallo an alle, unsere neuen Knauf-Trockenbauwände wurden von einer Malerfirma verspachtelt. In die Fugen wurde Kurt von Knauf...

  1. #1 KlausPet, 16.02.2018
    KlausPet

    KlausPet

    Dabei seit:
    16.02.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    67E838B5-39D2-44A0-95B9-EC9AA6FEB464.jpeg 60E71504-E4EB-41A8-A40F-BBE7015D4987.jpeg
    Hallo an alle,

    unsere neuen Knauf-Trockenbauwände wurden von einer Malerfirma verspachtelt. In die Fugen wurde Kurt von Knauf eingearbeitet. Die Fugen wurden dabei zuerst mit Knauf Uniflot geschlossen und dann am nächsten Tag wurde das Kurtband ebenfalls mit Uniflot eingearbeitet. Nun sieht die Wand so aus und soll laut Maler fertig sein. Was haltet ihr davon? Das kann doch nie und nimmer Q3 sein?
     
  2. #2 Lexmaul, 16.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ein Maler ist halt kein Trockenbauer...das sieht man leider.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Maler können meist gut spachteln, nur leider keine TB Wände,
    Das hier ist Q0, reiner Pfusch....
    Der Kurt ist nicht einfach zu spachteln, da sollte man schon etwas Erfahrung haben
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wenn sich Maler quer stellt, ab zum Baufachanwalt, Mängelanzeige schreiben lassen mit Fristsetzung
     
  5. #5 KlausPet, 16.02.2018
    KlausPet

    KlausPet

    Dabei seit:
    16.02.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    vielen Dank für die Rückmeldung, für mich ist das auch Pfusch. Die Firma weigert sich mit einer Giraffe zu schleifen, da man sonst das Kurtband wieder sieht und weil man so eine Wand nur per Hand schleift. Aber dann ist doch die Ursache, dass zu viel Malerial unter dem Kurt ist? Unten ein vorher und nachher von der gleichen Stelle
     

    Anhänge:

  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ob mit Giraffe oder per Hand zu schleifen ist egal, plan kriegt er das sowieso nicht

    stimmt, jetzt müsste die Wand komplett gespachtelt werden, nicht nur die Fugen
    aber schon die Art der Plattenverlegung und der Vorspachtelung lässt darauf schliessen, dass hier
    keine Profis am Werk waren
    Hast du schon bezahlt?
     
  7. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Bei solchen Bildern ist mir echt zum weinen zumute... Wenn es einen Gott gibt, dann bitte gib uns den Meisterzwang zurück :bef1021:

    Ich denke es ist eigentlich schon alles gesagt... Sowas ist ganz und gar nicht normal und alleine die Tatsache, dass die ausführende Firma sich nicht selbst in Grund und Boden schämt für so eine Leistung ist einfach nur traurig... Eher würde ich unbezahlte Überstunden machen bis ich die scheiße wieder in Ordnung gebracht habe, als sowas abzuliefern...
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    mir fällt gerade auf, da sind ja sogar Kreuzfugen (1 Bild oben) wie kann man nur so pfuschen....
    keinen Cent würde ich bezahlen, im Gegenteil sogar den Rückbau verlangen
     
  9. HVT

    HVT

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    21
    Schließe mich den Vorrednern an - abbauen lassen. Da hilft auch nicht nochmal eine Lage drauf schrauben bei solchen Kreuzfugen & Unebenheiten.

    Ist die Wand nur einfach beplankt? Was für eine Wand ist das? Oder ist das nur eine Vorsatzschale?

    Wenn du im LV Q3 stehen hast, dann kannst du ja mal abgleichen mit dem Merkblatt des Bundesverbandes der Gipsindustrie:
    http://www.gips.de/fileadmin/user_u...erplatten/IGG-_MB2_Stand_Nov._2017_Online.pdf
     
  10. #10 KlausPet, 17.02.2018
    KlausPet

    KlausPet

    Dabei seit:
    16.02.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Wand ist eine Vorsatzwand (als schallschutz). Ich weiß nicht ob ihr das sehen könnt, aber die Platten waren eben angeschraubt. Vermurxt wurde sie erst als sie verspachtelt wurde. Gezahlt habe ich für das Spachteln noch nix. Ich schreib jetzt erst eine Mängelanzeige. Vereinbart war, und so steht es auch in seiner Rechnung, Q3. Mir geht es nur darum, das das hoffentlich kein Q3 ist.
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Schallschutz? Nur einmal beplankt?
    Öffnungen in einer Schallschutzwand?
    Wen oder was soll die den schützen?
     
  12. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Diesen Murks als Kuh 0 zu bezeichnen wäre schon eine Übertreibung Schallschutz hin oder her !!
     
Thema:

Buckelpiste Rigips normal?

Die Seite wird geladen...

Buckelpiste Rigips normal? - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  3. Zwischenschleifen Rigips / Spachteln

    Zwischenschleifen Rigips / Spachteln: Hallo, ich habe eine Frage zum Spachteln von Rigips mit Uniflott. Wie man auf den Bildern sehen kann, sind nach dem 1. spachteln einige...
  4. Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter

    Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter: Hallo, ich habe einige Gipskarton-Platten im Holzständerbau auf die OSB-Platten der Innenwände geschraubt. Nun ist das Problem, dass die Stöße...
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...