Ca. 8 Liter Wasser unter Einbauschrank gelaufen

Diskutiere Ca. 8 Liter Wasser unter Einbauschrank gelaufen im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich hoffe ihr könnt mich beruhigen. Ich habe durch ein Missgeschick 10l Wasser ausgegossen und ca 8 davon sind unter den Einbauschrank...

  1. Svente

    Svente

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich hoffe ihr könnt mich beruhigen.
    Ich habe durch ein Missgeschick 10l Wasser ausgegossen und ca 8 davon sind unter den Einbauschrank gelaufen. Der Einbauschrank steht ca 80 cm von der Außenwand entfernt, hinter dem Schrank ist eine Abstellkammer. Das Wasser ist von der Aussenwand weg unter den 3,4m langen Schrank gelaufen, wo ich es nicht drunter aufwischen kann.
    Der Estrich/ Betonboden ist mit irgendwas rot beschichtet. Das Wasser steht auf der Beschichtung und sickert nicht ab. Da wo ich es aufwischen konnte war der Boden/Beschichtung schon nach ein paar Minuten wieder trocken. Durch eine Lücke könnte ich feststellen das unter dem Schrank 1-2mm Wasser stehen, eine Stunde nach dem Missgeschick ist der Wasserstand unverändert.

    Ist diese Beschichtung wasserdicht und ich muss mir keine Sorgen machen das es durch die Decke sickert?
    Ist es bei 2mm "Wasserstand" überhaupt möglich das es durch die Decke läuft? Oder wird das aufgesaugt und verdunstet langsam.
    Mir ist das vor Jahren schon Mal mit ca 2,5l passiert, damals ist alles gut gegangen.

    Ich mache mir echt Sorgen da mein Vermieter und der Nachbar unten ziehmlich Hardcore sind, mit beiden kommt niemand klar.

    Wie schätzt ihr Profis die Lage ein?
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Können Sie eine Foto einstellen?
     
  3. #3 Svente, 11.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.01.2021
    Svente

    Svente

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    16103988547396443387812996164925.jpg Nabend, danke für die schnelle Reaktion, top!
    Von dem Wasser unterm Schrank kann ich kein Foto machen, da komme ich gerade mit dem Finger zum fühlen rein.
    Von der Bodenbeschichtung könnte ich eines machen, falls sie die meinen.
    Hoffe ich bekomme es hochgeladen.
     
  4. Svente

    Svente

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der rote Belag scheint kein Wasser durchzulassen, ich denke sonst wäre er nicht so schnell getrocknet
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ist keine Sockelleiste was Sie abnehmen können?

    ich denke durchsickern wird nichts. Nur wenn das mit dem Holz in Verbindung kommt wird das sich aufquellen...
     
  6. Svente

    Svente

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Einschätzung!

    Da ist ein Vierkant Balken auf der Rückseite des Einbauschranks, der ist leider durchgehend und ich kann den nur zum Teil los schrauben, dann bewegt der sich aber auch nicht. An den rest der Verschraubung ist leider kein rankommen.

    Der Holzbalken hat schon einiges aufgesaugt, das ist nicht schlimm. Auch wenn die Vorderseite quillt ist das zwar unschön, aber nicht so wild.

    Meine Hauptsorge ist halt das etwas durchsickert. Ich hoffe das falls etwas durch die Beschichtung läuft es durch die Decke " aufgesaugt" wird und dann langsam verdunstet.

    Haben Sie evtl eine Idee was das für eine Besichtigung ist?
     
Thema:

Ca. 8 Liter Wasser unter Einbauschrank gelaufen

Die Seite wird geladen...

Ca. 8 Liter Wasser unter Einbauschrank gelaufen - Ähnliche Themen

  1. 300 Liter Aquarium im 70er Jahre Bau

    300 Liter Aquarium im 70er Jahre Bau: Hallo, ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Ich wohne im dritten OG und würde mir gerne ein Aquarium mit 300 Litern zulegen. Jetzt...
  2. Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich

    Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich: Hallo zusammen! Nach dem Tausch des Warmwasserspeichers ist Wasser durch fehlerhafte Mufe aufgetreten. Im Zeitraum von ca. 25 Tagen habe ich...
  3. WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm

    WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm: Hallo zusammen, unser Sanitär hat eine WP von Waterkotte verbaut , soweit so gut. Dazu haben wir dann einen Wärmespeicher Warmwasser 300 Liter...
  4. Wasserschäden bei 1 Liter Wasser im Estrich?

    Wasserschäden bei 1 Liter Wasser im Estrich?: Hi. Wir sind letzten Monat umgezogen. In der alten Wohnung fand unser Vermieter nn einen Wasserfleck auf dem Estrich, der allerdings nicht...
  5. Aquariumrohr gebrochen- ca. 50 Liter Wasser im Haus

    Aquariumrohr gebrochen- ca. 50 Liter Wasser im Haus: Mir ist ein ziemliches Malheur passiert. Bei meinem Aquarium ist ein Rohr gebrochen und ca. 60-70 Liter Wasser ins neu gebaute Haus bzw....