ca. Kosten qm Garagenwand verputzen

Diskutiere ca. Kosten qm Garagenwand verputzen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, eine Frage an die Profis hier im Forum: Was kostet es ca. 15 m² einer gemauerten Garagenwand zu verputzen? Ein Gerüst ist, denke ich,...

  1. #1 norinofu, 17.06.2008
    norinofu

    norinofu

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    eine Frage an die Profis hier im Forum: Was kostet es ca. 15 m² einer gemauerten Garagenwand zu verputzen?
    Ein Gerüst ist, denke ich, nich nötig, da die höchste Stelle ca. 2,5m beträgt. Wie gesagt, die Wand besteht aus Porotonziegeln und ist nicht weiter behandelt.
    Dass muss eigentlich nicht sonderlich aufwendig werden, nur die nackte Wand soll verschwinden da sie direkt an unseren Garten angrenzt. Des Stukkateur, der unser Haus Verputzt hat dafür ein Angebot von knapp 1500 EUR abgegeben.

    norinofu
     
  2. #2 allesbauer, 17.06.2008
    allesbauer

    allesbauer

    Dabei seit:
    13.06.2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    OWL
    Material ca. 50€
    Lohn 400€ - 1 Maurer 8 Std.
     
  3. #3 norinofu, 18.06.2008
    norinofu

    norinofu

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ... danke für die Info. Auf dem "Angebot" (Post It) stand was von Zementputz, Deckputz und Streichen. Werden wohl mal einen seiner Kollegen nach einem Angebot fragen.

    norinofu
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Denke auch das es teurer wird

    10 Sack Leichtunterputz = 80€
    4 Sack Oberputz = 35€

    6-7 Std Unterputz (Tag ist eh kaputt also voll abgerechnet) = 8 Std
    4-5 Std Oberputz (Wartezeit,An-Abfahrt s.o.)

    und dazu noch das streichen mit Material
     
  5. #5 Gast943916, 18.06.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast



    Woher nimmst du diese Daten?

    wohl aus Grimms Märchen
     
  6. #6 derengelfrank, 18.06.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Wenn das nicht eure Wand ist, würde ich mir vom Garageneigentümer SCHRIFTLICH die Erlaubnis zum Verputzen geben lassen.
     
  7. #7 norinofu, 18.06.2008
    norinofu

    norinofu

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wollte eigentlich nicht weiter auf die Gesamtsituation eingehn, aber nach dem Hinweis eben doch: Garagenwand direkt an Grunstücksgrenze, war früher direkt an eine Scheune auf unserem Grunstück gebaut. Scheune ist nun zu unserem Garten geworden. Anfrage kam von unserem Nachbarn, wir sollen doch mal unseren Stukkateur fragen, was es kostet wenn er es mitmacht. Ich werde dies ohnehin nicht bezahlen bzw. beauftragen, ist ja nicht unsere Wand.
    Sollte das Ding nicht verputzt werden, stellen wir nen Sichtschutzzaun auf. Alternativ würden wir uns in Höhe der Kosten für einen solchen Zaun an den Kosten beteiligen.

    norinofu
     
  8. #8 acensai, 18.06.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    ... jetzt muss ich mal dumm fragen: Wieviel kalkuliert man denn im bundesdurchschnitt für einen Maurer / Stuckateur so durchschnittlich? 50 Euro brutto je Stunde?
     
  9. #9 midnight, 28.06.2008
    midnight

    midnight

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Sundern
    Hi wir kalkulieren mit 38 € netto.

    zu deiner Garage wir würden diese wand nach Aufwand berechnen 15 m² ist nicht die welt. Wenn es nix besonderes werden soll macht doch ein einlagigen Unterputz den abgerieben und streichen könnt Ihr selbst.

    Aber dran denken das es auch ein Unterputz sein darf den man einlagig draussen machen darf. z.B weber.dur 135.
     
Thema: ca. Kosten qm Garagenwand verputzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage verputzen kosten

    ,
  2. kosten garage verputzen

    ,
  3. garage verputzen

    ,
  4. wand verputzen kosten,
  5. garage verputzen preis,
  6. garagenwand verputzen kosten,
  7. garage innen verputzen kosten,
  8. kosten wand verputzen,
  9. kosten garage innen verputzen,
  10. doppelgarage verputzen kosten ,
  11. gartenmauer verputzen kosten ,
  12. was kostet mauer verputzen,
  13. garage verputzen preise,
  14. außenwand verputzen kosten,
  15. garage wände verputzen,
  16. materialkosten verputzen garage,
  17. Stukkateur loc:DE,
  18. garagenwand innen verputzen,
  19. verputzen einer garagenwand,
  20. garage verputzen koste,
  21. mauer verputzen kosten,
  22. fassade verputzen qm preis,
  23. Kosten für Vergipsen von Garagenaußenwand pro m2,
  24. ich habe eine garste und an der ausse wand blätter.der.putz ab. welchen habdwerke muss.ich damit besuftragen?,
  25. kosten Garage von innen verputzen
Die Seite wird geladen...

ca. Kosten qm Garagenwand verputzen - Ähnliche Themen

  1. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  2. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  3. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  4. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  5. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...