Carport

Diskutiere Carport im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich beabsichtige ein Carport zu errichten für 2 Transporter Sprinter flach 7x7 m als Spitzdach was würdet ihr als Dach empfehlen und was sollte...

  1. #1 BuergerX, 22.12.2009
    BuergerX

    BuergerX

    Dabei seit:
    22.05.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    im schönem osten
    Ich beabsichtige ein Carport zu errichten für 2 Transporter Sprinter flach 7x7 m als Spitzdach was würdet ihr als Dach empfehlen und was sollte ich noch beachten??

    Freue mich über eure Anworten und Vorschläge
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Die Statik!
     
  3. #3 BuergerX, 23.12.2009
    BuergerX

    BuergerX

    Dabei seit:
    22.05.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    im schönem osten
    Die Statik rechnet mir ein befreundeter Statiker denke da gibt es keine Schwirigkeiten
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 23.12.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Im Norden Reet oder im Südosten Schiefer. Dazwischen Bieberschwanz. Harzregion auch Lärchenschindeln.
     
  5. #5 wasweissich, 23.12.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    blech ginge auch , trommelt der regen so romantisch drauf........

    oder begrünen .
     
  6. #6 BuergerX, 23.12.2009
    BuergerX

    BuergerX

    Dabei seit:
    22.05.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    im schönem osten
    und wie sieht es da mit den kosten und der langlebigkeit aus???
     
  7. #7 Baldbauherr, 23.12.2009
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Bitumenschindeln ca 10.-/qm :)
     
  8. #8 BuergerX, 23.12.2009
    BuergerX

    BuergerX

    Dabei seit:
    22.05.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    im schönem osten
    und was kommt da noch zu Dachneigung Unterdach???
     
  9. #9 HolzhausWolli, 23.12.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Wir befinden uns mitten in der Carportplanung, stimmts?

    Ich erkenne das daran, weil Du dich jetzt gaaaanz langsam nach unten arbeitest..... :mega_lol:
     
  10. #10 BuergerX, 23.12.2009
    BuergerX

    BuergerX

    Dabei seit:
    22.05.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    im schönem osten
    Bingo da hast du recht die Statik macht mein Kumpel aber Dach usw ist alles offen und deshalb bin ich hier die Dimensionen der Holzteile soll der Zimmermann meines Vertrauens rechnen hoffe nur auf Vorschläge..

    aja möchte irgendwann mal aus Sicherheistsgründen Tore einbauen gibt es Standartmasse für Transportergrösen bei den Toren was ich so gefunden hab hört bei 2,5 höhe auf
     
  11. #11 HolzhausWolli, 24.12.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Ein Carport mit Tor.... aus Sicherheitsgründen..... also 3 Seiten offen....das wäre ja nun was neues. Sieht bestimmt lustig aus.

    Machst Du das Tor morgens dannn von außen oder von innen auf? :D

    Vielleicht wäre ja gerade aus Sicherheitsgründen eine Garage doch das beste für Dich. Schau mal nach Jumbo-Garagen, dann hast Du die Statik schon dabei, das dach ist auch schon konfektioniert und die passenden Tore auch.
     
  12. #12 BuergerX, 24.12.2009
    BuergerX

    BuergerX

    Dabei seit:
    22.05.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    im schönem osten
    naja so ein Transporter bekommst aber auch schlecht Rausgewickelt::::
     
  13. #13 HolzhausWolli, 24.12.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    achso....ich wußte ja nicht dass du allabendlich dein Werkzeug und die teuren Meßgeräte ausräumst...

    Bin schon gespannt was Deine Versicherung sagt, wenn sie erfährt, daß der Transporterdieb das Garagentor von innen öffnen konnte um das Auto zu klauen! :mega_lol:

    Nun sag schon, du veäppelst uns und ich bin drauf reingefallen, stimmts? :28:
     
  14. #14 BuergerX, 24.12.2009
    BuergerX

    BuergerX

    Dabei seit:
    22.05.2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    im schönem osten
    also die Messgeräte und das Werkzeug werden jeden Abend ausgeräumt und jedes Gerät hat seinen Platz da bleibt nix auf dem Baus stehen und nachdem der erste 45 km nach Feierabend den Akkuschrauber holen war ......ist immer alles da....

    aja die Seitenwände sollten auch noch Teilverkleidet werden ist eben alles noch in der Planungsphase hab das Problem das ich keine Garagen mehr bauen darf nur ein Carport bis 50m² erlaubt mein Vermieter noch....
     
Thema:

Carport

Die Seite wird geladen...

Carport - Ähnliche Themen

  1. Konterlattung Carport Satteldach Betonsteine

    Konterlattung Carport Satteldach Betonsteine: Moin, bin am Dach von meinem Carport (4,5 m breit, 7 m lang) dran. Hab bei einer Dachneigung von 27° 9 Binder gebaut (Sparren 8 x 12) Nun will...
  2. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  3. Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?

    Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?: Moin, wir sind aktuell in der Planung der Außenanlagen und dabei unteranderen beim Thema Terasse und Carport. Die Terasse ist mit Überdachung...
  4. Genehmigungsfreier Carport

    Genehmigungsfreier Carport: Hallo zusammen, nachdem ich das ganz Forum nach Antworten auf meine Frage durchsucht habe und leider nicht fündig geworden bin, möchte ich Euch...
  5. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...