Dach dämmen.

Diskutiere Dach dämmen. im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben 2024 unseren Bungalow mit Walmdach fertiggestellt. Die Zwischensparrendämmung hat eine 24er Dämmung. Der Dachboden soll nur als...

  1. Slin

    Slin

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben 2024 unseren Bungalow mit Walmdach fertiggestellt.
    Die Zwischensparrendämmung hat eine 24er Dämmung.
    Der Dachboden soll nur als Lagerraum genutzt werden und ist aktuell teilweise begehbar. Auf den Sparren liegen 5cm starke Holzbohlen verteilt und darauf dann 22er OSB Platten. Es wird nicht die ganzen Fläche mit OSB Platten ausgelegt, sondern nur das nötigste.

    Zu meiner eigentlichen Frage:
    Ich würde gerne noch das Dach dämmen mit einer 16er Dämmung. Ist es zwingend notwendig, anschließend noch eine Dampfbremse anzubringen oder reicht das dämmen aus?
    Ein kleines Dachfenster baue ich dann zusätzlich auch noch ein und nächstes Jahr kommt dann der finale Durch bruch vom Schornstein. Wie ist das dann mit dem Schornstein (Massiv) ... sollte der dann auch noch speziell eingepackt werden?

    Wir hatte im "Winter" 24/25 ein paar Probleme mit Schimmel unter einer kleinen Strecke OSB Platten. Fehler war, dass ich den vom Erdgeschoss kommenden Schornstein-Durchbruch nicht ordentlich geschlossen habe. Hatte dann die Dampfbremse im nachhinein nochmal ordentlich am Schornstein angebracht. Das gleiche am Dachbodendurchstieg.

    Grüße
     
  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Die 24er Dämmung ist in der (waagerechten) Balkenlage? ... Eine Zwischensparrendämmung bezeichnet normalerweise die Dämmung in der Ebene der Dachsparren, also das Gefach zwischen 2 Dachsparren. Sparren sind die "Balken" die in Dachneigung verlaufen.

    Wie ist denn der Gesamtaufbau des Daches? .. Unterspannbahn? Aufdachdämmung? Schalung? ...

    Im Prinzip kannst du deine geplante Konstruktion auch mit dem www.Ubakus.de vorab durchrechnen.
     
  3. Slin

    Slin

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ja, dann habe ich mich wohl nicht fachgerecht ausgedrückt ;)
    Die 24er Dämmung liegt in der waagerechten Balkenlage.

    Das Dach von außen nach innen: Ziegel - Unterspannbahn und dann die geplante Dämmung.

    Den Link werde ich mir mal anschauen
     
Thema:

Dach dämmen.

Die Seite wird geladen...

Dach dämmen. - Ähnliche Themen

  1. 60er Jahre Dach mit verstrichenen Ziegeln dämmen

    60er Jahre Dach mit verstrichenen Ziegeln dämmen: Hallo zusammen, wie aus dem Titel zu erahnen ist, trage ich mich gerade mit dem Gedanken unser Dach doch endlich einmal zu dämmen. Zu meinem...
  2. Dach von innen dämmen.

    Dach von innen dämmen.: Hallo zusammen, Ich will den Dachboden unseres Hauses von innen neu dämmen lassen. Das Dach wurde vor ca. 30 Jahren neu gedeckt und es wurde, wie...
  3. Dach umbauen und dämmen

    Dach umbauen und dämmen: Hallo zusammen, Bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe mein Dach von innen bis ich die Ziegel sah aufgemacht. Leider ist jetzt für mich was...
  4. Wie kann ich mein altes Dach nachträglich Dämmen?

    Wie kann ich mein altes Dach nachträglich Dämmen?: Hey zusammen, ermstal ein frohes neues Jahr! Zum Bestand. Das Haus ist 32 Jahre alt. Das Dach hat eine Kaltdachdämmung mit so roter...
  5. Dach dämmen

    Dach dämmen: Hallo zusammen, ich möchte eine Isover Duplex Klima uv Folie verlegen. Jetzt bin ich unsicher, wie ich es am besten richtig machen soll: a)...