Dach stützen und neue Mauer bauen?

Diskutiere Dach stützen und neue Mauer bauen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Liebe Community, ich habe eine Frage zu meinem Bauprojekt von einem Wochenendhaus. Die Vorbesitzer haben die Terrasse zugemauert, um einen extra...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Junger Tiger, 02.08.2022
    Junger Tiger

    Junger Tiger

    Dabei seit:
    21.07.2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Autor/Ghostwriter
    Ort:
    Südharz
    Liebe Community,

    ich habe eine Frage zu meinem Bauprojekt von einem Wochenendhaus.

    Die Vorbesitzer haben die Terrasse zugemauert, um einen extra Raum zu bekommen.
    Meiner Einschätzung nach haben sie sehr gepfuscht und das bekommen wir nun zu spüren: Die Gasbetonsteine zeigen dynamische Risse vom Sockel hoch bis zum Dach.

    Meine Überlegung ist: Das Dach abstützen und die betroffene Mauer entfernen, und dann nochmal neu aufmauern.

    Aus meiner Sicht gibt es zwei Ursachen für die starke Rissbildung:
    1. Die haben die Mauer kaum auf den Sockel gesetzt. 8 von 10 cm der Steine stehen über und werden getragen von einer dünnen Verbindung aus Putz und Styropor. Da gibt es auch kein adäquates Fundament.

    2. Die Balken des Daches liegen von hinten nach vorne kommend schräg auf der Mauer. Es gibt keine Balkenschuhe oder Ähnliches. Aus meiner Sicht wirken hier schräge Kräfte gegen die Mauer, welche aufgrund der Bauweise in Sockelnähe nicht abgeleitet werden können.

    Ich würde also versuchen, dass Dach abzustützen. Es ist ein relativ leichtes Dach: 6 Balken der Länge nach, Bretter draufgeschraubt und darüber ein Wellblech gelegt. Im Dachinneren ist Mineralwolle und als Deckenverkleidung haben sie OSB-Platten genutzt. Ich würde das alles rausnehmen, dann die einzelnen Balken abstützen,
    dann die Mauer abtragen, dieses Konstrukt vor dem Sockel entfernen und dann neu aufmauern.

    Beim Aufmauern wärem eine Idee, entweder ZIegelsteine oder Gasbetonsteine zu nutzen und dann minimal über sie Sockelkante mauern.


    Hierzu habe ich folgende Fragen:

    1. Kann ich statt Baustützen Deckenstützen aus dem Trockenbau nutzen? Der Baumarkt hat leider keine Montagestützen mehr und weiß auch nicht, wann wieder was da ist. Istein verhältnismäßig leichtes Dach, wobei die Balken schon ihre Gewichte haben dürften.

    2. Wie kann ich dich gestützen Balken mit der neuen Mauer am besten verbinden? Wenn sie wieder nur schräg aufliegen, denke ich, kommen Schiebekräfte ungünstig am Mauerwerk an. Ich würde das Dach gerne belassen und nicht auch noch runternehmen müssen.
    Gibt es Material, um einen aufliegenden Balken dennoch so an der Mauer zu befestigen, dass Kräfte gut abgeleitet werden können?


    Vielen Dank für eure Hinweise und Erfahrungen.


    Christoph
     
  2. #2 simon84, 02.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sorry aber lebensgefährliche DIY Aktionen können wir hier nicht diskutieren. Bitte ein anderes Forum wählen.

    Optionen:

    Fachfirma beauftragen

    Oder

    Statik zumindest ganz grob erstmal rechnen und dann weiter gucken
     
Thema:

Dach stützen und neue Mauer bauen?

Die Seite wird geladen...

Dach stützen und neue Mauer bauen? - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  3. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  4. Dach eindecken bei ungleicher Breite

    Dach eindecken bei ungleicher Breite: Hallo Leute, ich bin neu hier, auf der Suche nach Hilfe. Ich baue mir gerade eine Hütte. Da die Hütte in eine Gartenecke kommt, habe ich diese...
  5. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.