Dach wird nach der Zwischensparrendämmung undicht - woran erkennen?

Diskutiere Dach wird nach der Zwischensparrendämmung undicht - woran erkennen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage: Wenn ich eine Bestandsimmobilie habe, deren Dach auch schon gute 40 Jahre auf dem Buckel hat und diese...

  1. #1 Twanger, 24.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2024
    Twanger

    Twanger

    Dabei seit:
    24.11.2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Zweibrücken
    Hallo,

    ich habe eine grundsätzliche Frage: Wenn ich eine Bestandsimmobilie habe, deren Dach auch schon gute 40 Jahre auf dem Buckel hat und diese dann per Zwischensparrendämmung und Dampfbremse verschließe. Was passiert, wenn das Dach dann irgendwann undicht wird? Bemerke ich das erst, wenn der Balken weggegammelt ist? Oder was wäre die gute Praxis in so einem Fall?

    Verhindern, dass die Mineralwolle nass wird könnte man mit wasserabweisender Folie, die man in die Nischen tackert, aber das löst ja das grundsätzliche Problem nicht.
     
  2. #2 Holzhaus61, 24.04.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Dafür gibt es die Dachdeckerfachregeln für Zusatzmaßnahmen Unterdach. Gugl mal danach.

    PS: bevor ich hier auch Mecker bekomme, stelle ich lieber keinen Link ein...
     
    Twanger gefällt das.
  3. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ja im schlimmsten Fall merkt man das erst wenn es zu spät ist. Nach 40 Jahren gehe ich davon aus , das die Unterdeckung/Spannung auch teilweise defekt sein wird, was normal ist.

    Grundsätzlich kann bei einem 40 Jahre alten Dach immer mal was sein, (Riss/Bruch einer Dachziegel, defekt an Anschlüssen etc.)

    Daher Rate ich grundsätzlich das sich das Dach mal ein Dachdecker anschauen sollte ( Wartung und Kontrolle)
    Und das sollte in Regelmässigen Abständen ( 1 mal Jährlich nach Stürmen und Frost) nach dem Herbst passieren
    ( Dachrinne und Abflüsse ggf. Häufiger /Früher je nach Baumbestand)

    Unabhängig ob ausgebaut oder nicht , so können kleine defekte direkt behoben werden bevor größere Schäden entstehen, und man weiss als Hausbesitzer rechtzeitig wann (wenn) mal eine Sanierung absehbar ist .


    Und eine Folie von innen gegen machen verhindert nur wenn keine Unterspannbahn vorhanden oder dies Schadhaft ist das keine Feuchtigkeit direkt an die Dämmung gelangt ( Flug Schnee/Schlagregen) ersetz aber nicht die von mir beschriebene Wartung und Kontrolle, da die Sparren und Latten ja trotzdem nass werden bei einem defekt.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du willst also einen Dachgeschossausbau von innen machen und die alte Dacheindeckung hat weder Konterlattung noch Unterspannbahn - und du willst von uns eine Risikobewertung? Ist das deine Frage?

    Jeder DD sagt dir, dass du das Dach dann besser gleich neu decken kannst, dann kannst du auch gleich die Sparren verstärken und eine Unterdeckbahn einbauen oder du kombinierst Zwischensparrendämmung und regensichere Aufsparrendämmung.

    Wenn du tatsächlich nur eine Minimallösung reinpfuschen willst, dann lass am besten gleich auch die Dampfbremse weg und schraub nur GK von innen gegen die Dachschrägen. Wenn dann in einigen Jahren irgendwann die ZSD nass wird siehst du gleich auch die Wasserflecken innen am Gipskarton und dann musst du sowieso von außen ans gesamte Dach und natürlich noch mal an die innere Bekleidung um dann eine DB nachzurüsten.
     
Thema:

Dach wird nach der Zwischensparrendämmung undicht - woran erkennen?

Die Seite wird geladen...

Dach wird nach der Zwischensparrendämmung undicht - woran erkennen? - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  3. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  4. Dach eindecken bei ungleicher Breite

    Dach eindecken bei ungleicher Breite: Hallo Leute, ich bin neu hier, auf der Suche nach Hilfe. Ich baue mir gerade eine Hütte. Da die Hütte in eine Gartenecke kommt, habe ich diese...
  5. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....