Dachaufbau richtig, die Zweite?

Diskutiere Dachaufbau richtig, die Zweite? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, irgendwie habe ich Zweifel an der ordnungsgemäßen Dachdämmung meines Hauses. Siehe meine älteren Beiträge … Folgender...

  1. #1 oelfinger, 17.12.2009
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hallo Bauexperten,

    irgendwie habe ich Zweifel an der ordnungsgemäßen Dachdämmung meines Hauses. Siehe meine älteren Beiträge …

    Folgender Dachaufbau wurde nun von mir festgestellt:
    1. Spannplatte
    2. Styropor
    3. Lattung
    4. Rigipsplatte
    5. puren DB blau als Dampfbremse
    6. 120 mm Glaswolle WLG 032
    7. puren Plus-Dämplatten
    8. Konterlattung
    9. Dachpfanne

    Heute wollte ich die Anschlüsse zum Dachfenster herstellen und stellte fest, sich zwischen Spannplatte/Styropor/Rigipsplatte (also zwischen Position 2 - 4) und Mineralwolle ein etwa 2 cm breiter Luftspalt (gelber Pfeil) befindet, durch den es mächtig zieht.

    Ist das so o.k?

    Ich bitte um Antworten ;-)

    Gruß,

    Hans
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Könnt mich ja irren (was ich nicht glaube), aber wenns da zieht, ist die Dämmung oberhalb für´n A....
    Wärme kommt bis zur Luftströmung und wird da dann zügig abtransportiert damit der nächste Schwung Warmluft nachrücken kann.
    Vorteil: Feuchtigkeit ist ausgeschlossen (Ironiemodus aus).
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Aufsparrendämmung und Zwischensparrendämmung gemischt ist nicht ohne Risiko...

    Das kann Ärger geben, hier im Forum stehen da schon Hinweise zu...

    Die Dampfdurchlässigkeit nimmt nach Aussen hin zu und das ist ungünstig...
     
  4. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    Ich habe zum aufbau auch schon genug gesagt denke ich. Wenn ich schon in ihrem Profil sehe wie die db blau nicht am Sparren anliegt sagt das schon alles über den Ausführenden.
    Ihr Kind liegt leider schon im Brunnen...und ich denke nicht dass hier im Forum wirklich geholfen werden kann.
     
  5. rio26

    rio26

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Hamburg
    Habe auf meiner Baustelle vergleichbaren Fall gehabt. Ist eindeutig eine Fehlerhafte Arbeit und eigentlich nur durch Neuaufbau zu beheben.
     
  6. #6 oelfinger, 18.12.2009
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten!

    Gleich kommt der Dachdecker und nimmt den Vorfall in "Augenschein".
    Er wird wohl von "innen" den Fehler beseitigen.

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Gruß,

    Hans
     
  7. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    Bleibt nur die Frage wie er den "Fehler" beseitigt. Für Sie zufiedenstellend oder dass es ihm wenig Aufwand bereitet.
     
Thema:

Dachaufbau richtig, die Zweite?

Die Seite wird geladen...

Dachaufbau richtig, die Zweite? - Ähnliche Themen

  1. Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?

    Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?: Hallo Experten, die 180/80 Sparren hängen z.T. bis ca. 2cm durch und ich überlege, an welcher Stelle ausnivelliert werden solte. [ATTACH] 1....
  2. Dachaufbau Garage

    Dachaufbau Garage: Hallo liebe Forenmitglieder, wir wollen demnächst das Dach unserer Garage bauen. Es hat die Maße 7,75 m x 8,75 m. Ich würde gern wissen, ob der...
  3. archi student - dachaufbau so richtig?

    archi student - dachaufbau so richtig?: hallo, für mein studium mache ich im moment sowas wie ne ausführungsplanung. es soll ein kleines cafe werden in holztafelbauweise, außenseitig...
  4. Dachaufbau richtig?

    Dachaufbau richtig?: Hallo, ich habe jetzt eine kurze Frage: Ist Dieser Dachaufbau richtig? 1. Rigips 2. puren DB blau 3. Glaswolle 4. puren...
  5. Dachaufbau richtig so?

    Dachaufbau richtig so?: Hallo zusammen. Bei meinem neubau, soll demnächst das dach drauf, ein bekannter hat empfohlen DWD platten auf die balken aufzubringen da das...