Dachausbau Trockenbauwand befestigen

Diskutiere Dachausbau Trockenbauwand befestigen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe eine Frage zur Befestigung meiner Trockenbauwände. Ich baue derzeit meinen Dachboden aus und bin jetzt...

  1. #1 Hetzman, 02.10.2017
    Hetzman

    Hetzman

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Deizisau
    Hallo liebe Forenmitglieder,

    Ich habe eine Frage zur Befestigung meiner Trockenbauwände.

    Ich baue derzeit meinen Dachboden aus und bin jetzt soweit, dass ich die Dachschrägen mit Gipskarton beplanken kann und die Wände ziehen möchte. Nun meine Frage: Woran befestige ich die Profile für die Trockenbauwand an der Decke und Dachschräge? Halten die nur an dem Gipskarton oder sollte ich dafür eine spezielle Unterkonstruktion vorsehen? Die Wände würden nicht so liegen, dass direkt unter dem Profil immer ein Sparren liegt. Wie also könnte so eine Unterkonstruktion aussehen, sofern sie denn nötig ist?

    Im voraus vielen Dank für eure Antworten!
     
  2. #2 Hetzman, 03.10.2017
    Hetzman

    Hetzman

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Deizisau
    Guten Morgen zusammen,

    Oder kann man die Profile gar kleben? Wäre natürlich am einfachsten, dann könnte ich erst Dachschräge und Decke beplanken und anschliessend die Profile entsprechend der Zimmeraufteilung auf den Gipskarton kleben. Hält sowas?
     
  3. #3 simon84, 04.10.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mach doch einfach zuerst die Wände.
     
  4. #4 Andybaut, 04.10.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Simons Vorschlag ist auch schalltechnisch besser.
    Bei deiner Variante überträgt die Dachplatte den Schall sauber über der Wand durch.
     
  5. #5 Hetzman, 04.10.2017
    Hetzman

    Hetzman

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Deizisau
    Hallo Simon,

    Danke für deine Antwort. Tatsächlich wäre das eine meiner Folgefragen gewesen: Kann man auch erst die Wände machen und dann Dachschräge + Decke. Aus deiner Antwort entnehme ich ein klares "JA".

    Trotzdem müsste ich dann eine dem Wandverlauf entsprechende Unterkonstruktion aus Holz herstellen - reichen dafür "normale" Kanthölzer? In welchem Abstand und mit welchen Schrauben (SBS?) müsste ich die Profile dann festschrauben?

    Danke im Voraus nochmals.
     
Thema: Dachausbau Trockenbauwand befestigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbauwand an sparren befestigen

    ,
  2. gipskartonplatten zwischensparren befestigen

    ,
  3. ständerwerk dachschräge

    ,
  4. Erst dachschräge beplanken dann zwischenwand bauexpertenforum.de,
  5. trockenbauprofile für dachschräge,
  6. trockenbauwand dachschräge,
  7. trockenbauwand montageanleitung unterkonstruktion an dachschräge,
  8. ständerwerk an dachschräge befestigen
Die Seite wird geladen...

Dachausbau Trockenbauwand befestigen - Ähnliche Themen

  1. Dämmung im Dachausbau DIY

    Dämmung im Dachausbau DIY: Hallo zusammen, ich melde mich erneut, um von eurem Wissen und euren Erfahrungen zu profitieren. Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen...
  2. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  3. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  4. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....
  5. Kostenschätzung Dachausbau

    Kostenschätzung Dachausbau: Hi zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir mit einer groben Kostenschätzung helfen. Es handelt sich um einen jüngst sanierten Bungalow aus den 60ern,...