Dachausstiegsfenster: worauf achten?

Diskutiere Dachausstiegsfenster: worauf achten? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, unsere Baumaßnahme neigt sich dem Ende. Jetzt, wo die Solaranlage und bald auch die Satellitenanlage auf dem Dach ist, überlegen wir,...

  1. #1 DanielBu, 22.10.2012
    DanielBu

    DanielBu

    Dabei seit:
    04.07.2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    unsere Baumaßnahme neigt sich dem Ende. Jetzt, wo die Solaranlage und bald auch die Satellitenanlage auf dem Dach ist, überlegen wir, uns noch ein Dachausstiegsfenster einbauen zu lassen.

    Die Frage ist, was für ein Fenster man nehmen sollte bzw. worauf qualitativ zu achten ist. Worauf wäre beim Einbau zu achten?

    Es handelt sich um ein Studiobinderdach mit 45 Grad Neigung. Der Spitzboden ist nur auf dem Boden zum darunterliegenden OG gedämmt. Der Ausstieg würde sich auf der Südseite befinden.

    Der Ausstieg soll Schneebeseitugung auf der Solaranlage (WW) und Zugang zur Sattelitenschüssel ermöglichen.

    Vielen Dank schon mal für jeden Tipp.
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    es gibt 2 große Firmen auf dem deutschen Markt die solche Fenster anbieten. Beide sind gut, beide sind recht problemlos, ich finde die vom deutschen Hersteller aber besser weil meiner Meinung nach noch hochwertiger und größer von der lichten Weite...
     
  3. #3 DanielBu, 23.10.2012
    DanielBu

    DanielBu

    Dabei seit:
    04.07.2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    soll ich ein gedämmtes nehmen, oder bringt das in meinem Fall nichts? Gibt es noch andere Ausstattungsmerkmale, die wichtig wären?
     
  4. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Wenn´s denn kein gedämmter Bereich ist, reicht ein GVT/K von Vel.. völlig aus.
     
  5. #5 Thomas Traut, 24.10.2012
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Aber nicht die Windrispenbänder rausschneiden oder die Binder auswechseln, um ein breiteres Fenster reinzubekommen!
     
Thema:

Dachausstiegsfenster: worauf achten?

Die Seite wird geladen...

Dachausstiegsfenster: worauf achten? - Ähnliche Themen

  1. Dachausstiegsfenster - zwei- oder dreifach Verglasung?

    Dachausstiegsfenster - zwei- oder dreifach Verglasung?: Guten Tag, wir wollen in einem Mitte der 1990 ausgebauten Dachgeschoss das Dachausstiegsfenster tauschen lassen. Aktuell ist ein Kaltdachfenster...
  2. Welches Dachausstiegsfenster bei Bafa Dämmung des Daches

    Welches Dachausstiegsfenster bei Bafa Dämmung des Daches: Hallo, unser Dach wird nach Bafa Kriterien gedämmt. Wegen des Schornsteinfegers haben wir einen Dachausstieg geplant. Jetzt wurde ein einfaches...
  3. Dachausstiegsfenster im Dachboden hat geschimmelt

    Dachausstiegsfenster im Dachboden hat geschimmelt: Hallo, hatte ja schon mal Beiträge in bezug auf meine Dachbodentreppe und anderes geschrieben. Die Dachsanierung von einem Meisterbetrieb ist...
  4. Eindeckrahmen Dachausstiegsfenster wackelt

    Eindeckrahmen Dachausstiegsfenster wackelt: Guten Tag , Im Zuge der Dachsanierung wurden auch die Dachfenster erneuert . Mein Dachdecker hat allerdings fälschlicherweise ein...
  5. Schwingfenster zu Dachausstiegsfenster umbauen

    Schwingfenster zu Dachausstiegsfenster umbauen: Hallo zusammen, Ich möchte meinem Schornsteinfeger einen leichteren Zugang zum Kehren ermöglichen. Aktuell steigt er per Leiter aufs Dach und...