Dachbegehung bei Neubau notwendig?

Diskutiere Dachbegehung bei Neubau notwendig? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo! Unser Flachdach (Betondecke, Isolierung, Bitumenbahnen, extensive Dachbegrünung in der Mitte, Rand ca. 1,5 m ist frei) im Neubau ist nun 8...

  1. #1 klaus3einstein, 30.07.2010
    klaus3einstein

    klaus3einstein

    Dabei seit:
    20.08.2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Koch
    Ort:
    Hamburg
    Hallo!
    Unser Flachdach (Betondecke, Isolierung, Bitumenbahnen, extensive Dachbegrünung in der Mitte, Rand ca. 1,5 m ist frei) im Neubau ist nun 8 Monate alt.
    Der Dachdecker bietet nun einen Wartungsvertrag (2. mal im Jahr Begehung und Sichtung auf Mängel, sowie Laubentfernung) über 5 Jahre mit der Möglichkeit der freiwilligen Verlängerung. Kosten ca. 160 € pro Jahr. Dafür vierfache Summe Gewährleitung.
    Macht das Sinn? Das Dach hat doch fünf Jahre Gewährleistung. Wird die eventuell damit ausgehebelt?
    Für Antworten im Voraus vielen Dank!
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 30.07.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ausschliessen kann er damit nur die Gewähr für Teile, die dem Vercsheliß unterliegen.
    Was das an einem Dach sein soll - weiß ich nicht.

    Das ist ein simpler Versuch, Einkommen zu generieren.
     
  3. #3 holler hannes, 31.07.2010
    holler hannes

    holler hannes

    Dabei seit:
    17.07.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    spengler
    Ort:
    reutte 6600
    Nein er will dir nur geld aus der tasche ziehen das laub kannst du selber entfärnen.Wenn es normgerecht und sauber gemacht ist must du dir nichts denken
     
  4. #4 Fritz531, 01.08.2010
    Fritz531

    Fritz531

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Südpfalz
    das sehe ich nicht ganz so.
    Ich habe schon etliche Bitumendächer saniert. Die meisten Schäden und auch viel Geld hätten eingespart werden können, wenn die Dächer regelmäßig gewartet worden wären.
    So nach 5-6 Jahren sollte einmal im Jahr eine Dachbegehung durchgeführt werden. 2-mal ist wirklich nur Geldmacherei.
    Achtung: nach der Begehung vom Dachdecker ein Zustandsprotokoll aushändigen lassen ...... wen es kurz nach der Begehung Probleme gibt.
     
  5. #5 Gast360547, 01.08.2010
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    blödsinn

    Moin,

    in unseren Regelwerken werden Wartungsverträge ausdrücklich empfohlen.
    Man kann ja aushandeln, was alles in dem Wartungumfang enthalten sein soll.

    "Nein er will dir nur geld aus der tasche ziehen das laub kannst du selber entfärnen.Wenn es normgerecht und sauber gemacht ist must du dir nichts denken"
    Der Mann hat Kenntnisse *staun*

    Grüße

    stefan ibold
     
  6. #6 Love2Salsa, 01.08.2010
    Zuletzt bearbeitet: 01.08.2010
    Love2Salsa

    Love2Salsa

    Dabei seit:
    26.07.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizin
    Ort:
    NRW
    Was will der Dachdecker denn begutachten ?
    Nur den 1,50m Randstreifen oder will er 2 mal im Jahr die extensive Begrünung komplett abräumen und sich dann die Dachfläche ansehen ?
     
Thema:

Dachbegehung bei Neubau notwendig?

Die Seite wird geladen...

Dachbegehung bei Neubau notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung

    Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung: Hallo, wir bauten 2013 ein Reihenendhaus im damaligen Standard, d.h. nach ENEV 2009 mit Wänden aus 15 cm Kalksandstein und 15 cm WDVS, zum...
  2. Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??

    Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??: Liebes Forum Wir wollen neu bauen aber entweder haben wir einen Denkfehler oder wir sind einfach (noch) zu unwissend :-) ich versuche mich kurz...
  3. Schimmelgeruch im Neubau

    Schimmelgeruch im Neubau: Hallo, mein Haus wurde vor einem Jahr fertiggestellt (Holzständerbauweise). Vor ca. zwei Wochen habe ich erstmals Schimmelgeruch in einem Raum...
  4. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  5. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...