Dachboden trocknen

Diskutiere Dachboden trocknen im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, in unserem Neubau wurde Anfang Dezember Estrich gegossen. Dafür haben wir das Loch im OG zum Dachboden mit Folie verschlossen. In den...

  1. Rayv1

    Rayv1

    Dabei seit:
    01.09.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    in unserem Neubau wurde Anfang Dezember Estrich gegossen. Dafür haben wir das Loch im OG zum Dachboden mit Folie verschlossen. In den nächsten 14 Tagen haben wir regelmäßig stoßgelüftet, um die Feuchtigkeit raus zubekommen. Wir sind dann kurz auf den Dachboden, um mit der Hand zu fühlen, ob alles trocken ist und das war es auf den ersten Blick auch.
    Nach diesen Tagen waren wir ein Wochenende nicht auf der Baustelle und haben danach gemerkt, dass sich die Folie zur Hälfte gelöst hat und viel Feuchtigkeit in den ungedämmten Dachboden aufgestiegen ist.

    Zwischendecke Aufbau (innen nach außen): Rigips + Klimamembran + Dämmung (100+160mm) + 22mm OSB-Platten

    Als ich dann den Dachboden hochgegangen bin, ging mein erster Griff direkt ins Feuchte. Natürlich kenne ich die Problematik mit OSB + Schimmel und habe direkt eine Platte abgeschraubt und natürlich war es darunter Nass und ganz leichter Schimmel. Die OSB-Platten haben wir daraufhin komplett entfernt und direkt entsorgt. Auch die Folie vom Dach, wurde mit einem Handtuch abgewischt, um die Tropfen zu entfernen, aber natürlich ist noch eine gewisse Feuchte im Dachboden und auch die Sparren und die Dämmwolle ist vereinzelnd leicht nass.

    Wie kriege ich den ungedämmten Dachboden jetzt möglichst schnell trocken? Ein Bautrockner macht ja keinen Sinn, da die Temperatur relativ niedrig ist und die Folie ja auch nicht wirklich dicht ist, richtig?

    Gibt es eine Möglichkeit, den Dachboden zu trocknen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 30.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Stoßlüften mehrmals am Tag. Wenn die OSB-Platten jetzt weg sind, dann einfach mal abwarten.
     
  3. #3 Manufact, 30.12.2018
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Hmmmmmmmm!
    T Aussen ca 5°C?
    Rel. LF ca 90%
    -> Stosslüften??

    Welche Feuchtigkeit haben denn die innersten (untersten) Dämmwolle-Schichten?

    P.S.
    Was soll die Panik mit den OSB-Platten - ICH hätte beim Dämmstoff Panik.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Dachboden trocknen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachboden trocknen

    ,
  2. bautrockner dachboden ungedämmt sinnvoll?

    ,
  3. trocknung Dachboden

    ,
  4. dachbiden trocknen
Die Seite wird geladen...

Dachboden trocknen - Ähnliche Themen

  1. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  2. Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund

    Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund: Hallo zusammen, unser Neubau wurde im September letzten Jahres fertiggestellt. Und ich würde nun gerne den Dachboden begehbar ausbauen um ihn als...
  3. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  4. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  5. Schimmel auf Dachboden

    Schimmel auf Dachboden: Hi, ich dämme grade meinen Dachboden neu und habe Schimmel an den Dachsparren entdeckt. Kann mir jemand was genaueres dazu sagen und wie ich den...