Dachboden wie beheizen?

Diskutiere Dachboden wie beheizen? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Haus ca. BJ 1957 wird zum Effizienshaus 70 saniert. Pelletofen wird eingebaut. Wir haben einen Dachboden von 5,8 x 11,80 m. Wird mit Gipskarton...

  1. #1 luciluci, 29.03.2020
    luciluci

    luciluci

    Dabei seit:
    25.05.2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hamburg
    Haus ca. BJ 1957 wird zum Effizienshaus 70 saniert. Pelletofen wird eingebaut. Wir haben einen Dachboden von 5,8 x 11,80 m. Wird mit Gipskarton verkleidet also verlieren wir noch Fläche von 11 x 4 m + Gaube 5 x 2 m. Auf der Holzbalkendecke liegt eine 5 cm Estrich. Ggf . kommt noch Dachgaube. Der Estrich verläuft nicht gerade, sondern von der Mitte zu den Seiten 3 cm gefälle um an den Seiten etwas anzusteigen. Könnte man eine Fußbodenheizung einbauen oder genügen kleine lange Heizkörper? Welche Kosten sollte man rechnen?
    upload_2020-3-29_17-32-0.png
     
  2. #2 simon84, 29.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn der Estrich erneuert werden soll und aktuell ein Zementestrich liegt, dann kann man auch ohne genaueres zu kennen vermutlich eine normale Wasser FBH einbauen (von der Statik her).

    Konvektoren an den Abseiten oder stinknormale HK an den Zimmerwänden funktioniert genauso gut und es ist eher eine Frage der geplanten Grundrisse ob das dazu passt oder nicht.

    Nur wegen der FBH würde ich den Estrich nicht erneuern, wenn es sonst passt.
     
  3. #3 luciluci, 29.03.2020
    luciluci

    luciluci

    Dabei seit:
    25.05.2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hamburg
    Danke Simon,
    wird nur Nutzfläche wie Büro, Gästezimmer, Spielbereich o.ä. da die Treppe als Wohnraum 8 cm zu schmal ist Der Estrich sollte nicht erneuert werden. ggf. kommt Laminat drauf, Sicher muß wohl 2-3 Heizkreise sein bei der Größe? Ich dachte erst an Estrich drüber , dann wir alles aber noch schwerer. Dann HK am den Seiten und die unebenheiten mit einer Schüttung ausgleichen bevor Laminat draufkommt? OK wir hier beim Thema Heizung...
     
  4. #4 simon84, 29.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also ein zusätzlicher Estrich wird die Statik vermutlich nicht hergeben, wäre ja auch Quatsch im DG Aufbauhöhe zu verschenken. Dann lieber Estrich raus und Heizestrich rein.

    Am einfachsten sind normale Heizkörper. Macht dir erstmal den groben Grundriss mit Tür und Fensterpositionen, dann ergeben sich schon passende Stellen.

    Wegen den 8cm der Treppe kannst du evtl. eine Abweichung bekommen, da müsstest du mit dem Bauamt sprechen, falls das später für dich relevant ist.
    2. Rettungsweg usw. würde ich auch bei Nutzung als Spielzimmer vorsehen.
     
Thema:

Dachboden wie beheizen?

Die Seite wird geladen...

Dachboden wie beheizen? - Ähnliche Themen

  1. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...
  2. Schimmel - Beginn Hausschwamm auf Dachboden?

    Schimmel - Beginn Hausschwamm auf Dachboden?: Hallo Zusammen, Wir haben jetzt alle alten Dielen vom Dachboden entfernt. Haus Baujahr 1950. Auf einem kleinen Teil der Dielen lag ein PVC Boden....
  3. Bodenbelag auf Dachboden ausbessern

    Bodenbelag auf Dachboden ausbessern: Hi, Hat mir jemand einen Tipp wie ich meinen Bühnenboden möglichst knarzfrei und eben bekomme? Aufbau bisher Betondecke 5cm Styropor 20mm Holz...
  4. Dachboden begehbar machen

    Dachboden begehbar machen: Hallo zusammen, wir haben 2020 neu gebaut und ich möchte jetzt gerne unseren Dachboden „begehbar“ machen, um diesen als Lagerfläche zu nutzen....
  5. Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche

    Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche: Hallo, ich bin bisher stiller Leser gewesen und habe hier auf dem Forum immer wieder gute Ideen und Lösungen gefunden. Nun habe ich ein Problem,...