Dachdämmen von "Oben" also Außen.

Diskutiere Dachdämmen von "Oben" also Außen. im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein DG wurde vor ca. 20 Jahre vom vorbesitzer ausgebaut. Eine sehr schöne Wohnung hat er erstellt jedoch ist die Wohnung ist im Winter...

  1. #1 gustavson, 17.12.2013
    gustavson

    gustavson

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    nrw
    Hallo,

    mein DG wurde vor ca. 20 Jahre vom vorbesitzer ausgebaut. Eine sehr schöne Wohnung hat er erstellt jedoch ist die Wohnung ist im Winter recht kalt.
    Wie kann ich nun die Wohnung isolieren?
    Geht das von aussen wenn die Ziegel entfernt werden. Die Ziegel sind auch nicht mehr die tollsten und müssten eigentlich ausgewechselt werden. Von Innen alles abreissen kommt mir unsinnig vor.

    Ich war im Spritzboden, hier wurden mehrere Lagen Styropor verleilt. Ich sage bewusst nicht verlegt weil die Dinger einfach hingeschmissen wurden. Hab ein Ziegel unterhalb des Gaubenfensters geöffnet, hier liegt Glasswolle aber meiner Meinung nach auch nicht optimal verlegt. Die Folie unter den Ziegeln (grüne, leicht durchsichtige Folie mir Fäden als verstärkung) bröselt beim anfassen.

    Danke für Eure Meinung.
     

    Anhänge:

  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ja, geht. Such mal nach Aufdachdämmung und Zwischensparrendämmung. Kann man machen, ist für mich z.B. 2 Jahre lang Tagesgeschäft gewesen... Wichtig sind die Anschlüsse, die müssen sauber geplant werden damit die luftdichtigkeit erstellt wird.
     
  3. #3 Inkognito, 17.12.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Die "bröselige Folie" ist vermutlich eine nicht UV-Feste Unterspannbahn, das würde auch ganz gut zum Zeitpunkt der Sanierungsmaßnahme passen.
    Inwiefern sich eine erneute Maßnahme finanziell überhaupt lohnt sei dahingestellt und müsste genauer untersucht werden, genau so wie der Einfluss der zerstörten Unterspannbahn.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Denkt nicht immer nur monetär, es geht bei der Dachdämmung oft um viel mehr, z.B. um KOMFORT. Z. B. sommerlicher Wärmeschutz...

    Oder dieses doofe kalte Dach im Winter beseitigen. Ich Wohne hier unterm Dach, ich weiß wovon ich rede... monetär interessierte hier die Dachdämmung eher keinen aber es war total ungemütlich hier, die Kälte fiel nur so von Oben aufs Sofa und im Sommer war das Schlafzimmer unbewohnbar da total heiß.

    Nu gehts recht gut hier :)
     
  5. #5 Kalle88, 17.12.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ja geht, aber die Anschlüsse Gaube sowie Trauf- und Giebelmauerwerk sollten durchdacht seien. Ebenfalls sollte der IST Zustand erstmal bewertet werden und dann darauf die Maßnahmen abstimmen. Was Ihnen wichtig ist sollte auch eine große Rolle spielen. HPF hat es ja schon gesagt, es geht nicht immer nur um Energiesparen...

    Finanzielles Budget sollte auch passen, so ein Dach kann schnell ins Geld gehen.
     
Thema:

Dachdämmen von "Oben" also Außen.

Die Seite wird geladen...

Dachdämmen von "Oben" also Außen. - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  2. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  3. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  4. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...
  5. Dampfbremse Dachdämmung

    Dampfbremse Dachdämmung: Hallo Leute, unser Neues Dach wurde folglich aufgebaut. 1. Tonziegel 2. Lattung 3. Holzfaserdämmplatten Nun der noch NICHT! fertiggestellte...