Dachdämmung von innen - eure Meinungen

Diskutiere Dachdämmung von innen - eure Meinungen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich möchte mein Dachgeschoss wohnlicher machen. Dabei geht es mir zunächst um einen Raum mit etwa 50qm Grundfläche (abzgl....

  1. towi

    towi

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich möchte mein Dachgeschoss wohnlicher machen. Dabei geht es mir zunächst um einen Raum mit etwa 50qm Grundfläche (abzgl. Dachschrägen...), der etwa die Hälfte des DG ausmacht. Hier haben wir folgenden Dachaufbau:

    Kehlbalken-Walmdach
    - Betonziegel mit Pappdocken (Bitumen) auf Lattung
    - 7/16er Sparren mit 10cm raumseitig alukaschierter Glaswolle
    - furnierte Nut-Feder-Holzfaserpaneele (ziemlich undicht...)

    Einerseits zieht es in den kalten Monaten in einigen Bereichen spürbar. Zum anderen finden unter den Ziegeln nistende Wespen immer wieder den Weg in den Raum - in diesem Jahr lagen regelmäßig massenhaft toter Wespen herum.

    Ich möchte nun "dicht" machen.

    Eine umfassende Dachsanierung inkl. Neueindeckung usw. ist aktuell einfach nicht drin.

    Nun habe ich ein paar Optionen durchgedacht - war schon bei Option 3 - habe dann wieder kritische Meinungen dazu gehört (nicht fachgerecht, das Dach wird feucht usw.) und nun wieder ratlos.

    Habt ihr ggf. eine Meinung? Gern mit euren Gründen :-)

    Die einfachste Option 1 wäre:
    - Dämmung bleibt drin
    - Nut-Feder-Paneele durch Rigips austauschen und auf luftdichte Anschlüsse achten.

    Vorteil: Geringer Aufwand, geringe Kosten, hoffentlich bessere Winddichtigkeit
    Nachteil: Dampfbremse wird später nötig, keine größere Dämmwirkung

    Option 2:
    - Dämmung bleibt drin
    - Dampfbremse wird in diesem Raum schon mal gezogen bis an die angrenzende Trockenbauwand bzw. den Sparren (könnte dann später an die Dampfsperre der Nebenräume angeschlossen werden, wenn die weiteren Räume gemacht werden...?); dann Rigips drauf.

    Vorteil: Keine große Veränderung des Dachbiotops (was Hinterlüftung usw. angeht), Dampfsperre schon malö vorbereitet, Rigips kann bei späterer Dachsanierung bleiben, wenn bspw. Aufsparrendämmung kommt
    Nachteil: keine größere Dämmwirkung

    Option 3:
    - Dämmung kommt raus
    - Unterspannbahn zwischen den Zwischensparren jeweils V-förmig ziehen ODER Holzfaserplatte als Unterdach montieren; dann Sparren nach innen aufdoppeln; Holzfaserdämmplatten, Dampfsperre, Untersparrenklemmfilz, Rigips.

    Vorteil: Etwas verbesserte Dämmung (ggf. 18cm Dämmstärke), regensicherer als vorher, Dampfbremse ist schon da.
    Nachteil: Unterspannbahn würde bei Dachsanierung ohnehin neu kommen; Dämmung ist danach spürbar besser, allerdings auch noch nicht nach heutigem Standard, teuerste Option.

    Was würdet ihr machen? Eine Dachsanierung ist realistisch in 5-10 Jahren möglich.
    Habt ihr bessere Optionen?
    Welche Infos braucht ihr ggf. noch für eine Einschätzung / Meinung dazu?

    Vielen Dank!!
     
Thema:

Dachdämmung von innen - eure Meinungen

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung von innen - eure Meinungen - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung

    Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung: Hallo, habe ein Satteldach mit Aufsparrendämmung BauderPIR SWE 160mm mit U-Wert 0,16 und R-Wert 6,05. Innen derzeit keine Dämmung oder...
  2. Dachdämmung Altbau von Innen oder außen auflatten/doppeln?

    Dachdämmung Altbau von Innen oder außen auflatten/doppeln?: Im Altbau befindet sich unter den Dachpfannen (Rheinländer) normale Dachpappe und die Sparren sind 12 cm! Jetzt stellt sich die Frage der...
  3. Nachträgliche Dachdämmung von innen möglich?

    Nachträgliche Dachdämmung von innen möglich?: Hallo Experten, ich habe eine spezielle Frage auf die ich schon unterschiedliche Meinungen gehört habe. Wir haben ein Haus (ca. 15 Jahre alt)...
  4. Dachdämmung von innen so richtig ?

    Dachdämmung von innen so richtig ?: Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal Eueren Rat. Im Frühjahr möchten wir unser DG von innen neu dämmen da die Vorbesitzer damals ziemlich...
  5. Kosten für Dachdämmung Innen?

    Kosten für Dachdämmung Innen?: Hallo Experten! Wir waren letzte Woche ein Reihenmittelhaus zum kaufen ansehen. Das Haus ist ok. Baujahr 1999. Aber als wir in das Ober-bzw....