Dachfenster mit eltr. rolläden oder Hitzeschutzmarkise

Diskutiere Dachfenster mit eltr. rolläden oder Hitzeschutzmarkise im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Ich stehe kurz davor mir neue Dachfenster zu kaufen. Ich kaufe mir 5 Stück mk06. Nun stellt sich mir aber die Frage ob ich mir noch...

  1. #1 Lordzcyber, 21.10.2014
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Hallo

    Ich stehe kurz davor mir neue Dachfenster zu kaufen.
    Ich kaufe mir 5 Stück mk06. Nun stellt sich mir aber die Frage ob ich mir noch Solarbetriebene Rolläden oder Nur Hitzeschutzmarkisen.

    Die Solarrollos haben einen sehr stolzen preis. Diese Schützen aber bestimmt auch besser vor der Hitze. Aber macht man diese im Sommer auch wirklich ständig hoch und runter.

    Die Hitzeschutzmarkisen könnte man immer unten lassen, da sie den Raum ja nicht komplett abdunkeln.

    Bei beiden Systemem bräuchte ich dann auch noch Insektenschutzgitter die das ganze noch teurer machen würden.

    Was habt ihr für eure Dachfenster? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Du zahlst für DAS Fenster ca 80 Euro für die einfache Markise. Ausprobieren, ich würde keinen richtigen Rollladen nehmen weil du dann den ganzen Sommer im stockdunklen sitzen...
     
  3. #3 Lordzcyber, 21.10.2014
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Die Dachfenster würden sich bei mir im Schlafzimmer und Bad befinden. Also Räume wo man sich eher weniger aufhält.
    Ich würde wahrscheinlich Tagsüber die Rolläden runter machen und in der Nacht hoch und das Fenster öffnen.

    Der Preisliche unterschied ist mir bewusst. Das sind mal schnell 2000euro unterschied bei 5 Fenstern.
    Ich will aber auch ncht erst 300euro für die markisen um dann doch noch die rolladen zu kaufen.

    Die Rolladen sollen ja auch bei regen und starken wind vor lautem Geräuschpegel schützen. Ist das bei Dachfenstern überhaupt so extrem?
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    man hört es, ja.

    Aber mich stört es überhaupt nicht, ich höre es kaum im Schlafzimmer.
    Da habe ich ein großes 94/160er Fenster
    Im Wohnzimmer habe ich ein 114/118, man hört es nicht mehr als bei einem senkrechtem Fenster
     
Thema:

Dachfenster mit eltr. rolläden oder Hitzeschutzmarkise

Die Seite wird geladen...

Dachfenster mit eltr. rolläden oder Hitzeschutzmarkise - Ähnliche Themen

  1. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  2. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  3. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....
  4. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  5. Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen

    Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen: Abend, im Juli 2021 haben wir neue Dachfenster in ein kernsaniertes Haus (Baujahr 1980) einbauen lassen. Eingezogen sind wir im Frühjahr 2023. Im...