Dachflächenfenster holzfenster nass am Rahmen

Diskutiere Dachflächenfenster holzfenster nass am Rahmen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei mir ist leider an einem Dachflächenfenster der Holzrahmen nass... In der Ecke Wo her kommt das Wasser? Siehe Bilder Hoffe ihr...

  1. #1 adu22583, 24.12.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.12.2015
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Hallo, bei mir ist leider an einem Dachflächenfenster der Holzrahmen nass... In der Ecke

    Wo her kommt das Wasser? Siehe Bilder

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Danke :)
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      22,4 KB
      Aufrufe:
      537
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      37,8 KB
      Aufrufe:
      575
  2. #2 Kalle88, 24.12.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Tauwasser, das Fenster schliest nicht mehr sauber. Warme Luft geht durch den Spalt, fällt als Kondensat aus.
     
  3. #3 Skeptiker, 24.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Geradezu klassisches Schadensbild!


    mit skeptischen Grüßen!
     
  4. #4 adu22583, 24.12.2015
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Was muss ich jetzt machen?
    Kann man das selbst repetieren oder muss ein Fachmann her?
     
  5. #5 Kalle88, 24.12.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wie alt sind die Fenster?
     
  6. #6 adu22583, 24.12.2015
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Noch nicht so alt Ca. 8-10 Jahre
    Vorbesitzer wusste es nicht mehr genau
     
  7. #7 Kalle88, 24.12.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Dann sollte man wohl mal das Pflegeset des Herstellers bemühen und sich um das Holz kümmern. Ebenso sollte man die Dichtungen überprüfen, den Einbau an sich wird wohl nur ein DD bewerten können oder die Anwendungstechniker der Hersteller. Für ein 10 Jahre altes Fenster sieht das aber schon sehr sehr ungepflegt aus und runter gerockt. Ich würde ja fast meinen, dass es Älter ist. Schau mal wenn du den Flügel geöffnet hast im Kopf nach - da sollte ein Typenschild angeschlagen sein.
     
  8. #8 Skeptiker, 24.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Welche Nutzung des Raumes? Schlafzimmer, Küche, Bad?
     
  9. #9 adu22583, 26.12.2015
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Ok ein Pflegeset will ich mir bestellen zum neu versiegeln des Holzes

    Es ist auf dem Dachboden
    Es ist immer nass auf der Ecke wenn es sich regnet

    Die Vorbesitzer haben sich um sowas leider nicht gekümmert haben vieles nicht gepflegt
    Deshalb haben wir jetzt etwas Arbeit damit
     
  10. #10 Kalle88, 26.12.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wenn es regnet? Wasserläufe frei?
     
  11. #11 gunther1948, 26.12.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    sind aussen zwischen ziegel und verblechung.

    gruss aus de pfalz
     
  12. #12 adu22583, 06.03.2016
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Sorry hatte zwischenzeitlich was anderes

    Jetzt will ich mich wieder ums Fenster kümmern...

    Ja ist alles frei
    Kann mir nicht erklären woher das Wasser kommt
     
  13. #13 Skeptiker, 06.03.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Da ist noch eine Antwort offen!
     
  14. #14 adu22583, 06.03.2016
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Das wäre?
     
  15. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Die z. B.
     
  16. #16 adu22583, 06.03.2016
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Es ist der ausgebaute Dachboden.... Wird als Abstellraum genutzt
     
  17. #17 Skeptiker, 06.03.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Also kein Schlafzimmer, Küche oder Bad?


    mit skeptischen Grüßen!
     
  18. #18 adu22583, 06.03.2016
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Ne
    Warum?
     
  19. #19 Skeptiker, 06.03.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Weil dann die Ursache so gut wie sicher wäre.
     
Thema:

Dachflächenfenster holzfenster nass am Rahmen

Die Seite wird geladen...

Dachflächenfenster holzfenster nass am Rahmen - Ähnliche Themen

  1. Glasscheibe für Dachflächenfenster: ESG oder nicht nötig?

    Glasscheibe für Dachflächenfenster: ESG oder nicht nötig?: Die Scheibe meines Braas Dachflächenfensters muss erneuert werden. Ich wohne in der Gegend von Mainz. Selten Hagel (noch). Dachneigung 36 Grad....
  2. Rollladen (mit Kurbel) von Braas/Delta Dachflächenfenster abbauen

    Rollladen (mit Kurbel) von Braas/Delta Dachflächenfenster abbauen: Ich habe einen Dörken Rollladen auf meinem Braas (Dörken) Delta-Atelier BA-115/110 Dachflächenfenster, der temporär mal abgebaut werden müsste....
  3. Enge Laibung bei Dachflächenfenster

    Enge Laibung bei Dachflächenfenster: Hi Leute, ich habe ein neues Dach und bin gerade bei der Innenverkleidung. Leider war mein Sparrenabstand für die Fenster so, dass ich mich...
  4. Dachflächenfenster

    Dachflächenfenster: Hallo, wir haben folgendes Dach: Isobouw Sandwich Dachsystem und würden nun gerne Dachflächenfenster einbauen. Unsere Nachbarn haben es damals...
  5. Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe

    Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe: Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung unserer Dachgeschosswohnung (wir haben komplett entkernt) werden auch die in die Jahre gekommenen (müssten...