Dachgeschoss provisorisch dämmen.

Diskutiere Dachgeschoss provisorisch dämmen. im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, mein Name ist Bernhard und ich bin neu hier im Forum. Ich muss mich momentan um mein Elternhaus kümmern, im Dachgeschoss wohnt...

  1. #1 Bernie685, 11.09.2022
    Bernie685

    Bernie685

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag, mein Name ist Bernhard und ich bin neu hier im Forum. Ich muss mich momentan um mein Elternhaus kümmern, im Dachgeschoss wohnt vorübergehend mein Sohn. In 6 Jahren soll das Dach richtig isoliert werden. Vorher ist definitiv kein Geld dazu vorhanden. Das Haus wurde um 1950 gebaut, mein Vater hat vor ca. 30 Jahren eine 4cm Styroporschicht, mit Presspanplatten abgedeckt, oben drauf gelegt. Natürlich ist das keine richtige Dämmung und mir ist klar das nur eine fachgerechte Isolierung auf Dauer sinnvoll ist. Aber wie gesagt, das dauert noch etwas.
    Wie kann ich ohne geringen Aufwand einen geringen Wärmeschutz herstellen. Unsere Idee war Glaswolle, entweder als Platten oder die mit der Alubeschichtung zischen die Sparren zu schieben und das Styropor gegen Steinwolleplatten auszutauschen.
    Was meint ihr dazu?
    Gruß, Bernhard

    Übrigens, die Methode mit den Säcken zwischen den Sparren wird vermutlich auch zu teuer, zumal ich hier in der Gegend niemanden finde der das macht.

    IMG_3454.JPG IMG_3460.JPG IMG_3470.JPG
     
Thema:

Dachgeschoss provisorisch dämmen.

Die Seite wird geladen...

Dachgeschoss provisorisch dämmen. - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  3. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...
  4. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...
  5. Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

    Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?: Hallöchen! Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine...