Dachgeschoss Unterteilung ...was muss man beachten?

Diskutiere Dachgeschoss Unterteilung ...was muss man beachten? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hi Habe demnächst evtl eine Arbeit bezüglich einer Raumaufteilung im Dachgeschoss eines Hauses. Weiß noch nichts genaues, nur...

  1. #1 chavove, 05.01.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hi
    Habe demnächst evtl eine Arbeit bezüglich einer Raumaufteilung im Dachgeschoss eines Hauses.
    Weiß noch nichts genaues, nur Anfrage/Besichtigung gewünscht .
    Deshalb Frage ich hier die Profis...was muss ich aufjedenfall beachten, wenn eine Ständerwand (Rigibs, U-Profile..., ggf Tür Zargen etc . Bedarf besteht?
    Dachte da an Brandschutz Vorschriften etc.
    Abstände der Ständer, der Schrauben , Verspachtelung...natürlich nach Din-Norm etc.
    Chavove
     
  2. #2 chavove, 10.01.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Moin
    Hat denn keiner eine Information?
     
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Du hast eine Anfrage als Handwerker nach Trockenbau? Du bist Auftragnehmer, richtig? Und dann frägst du, welche Schrauben- und Ständerabstände man braucht? Sicher, dass du Handwerker im Trockenbau bist? All deine Fragen beantworten sich auch über die Dokumentationen bei div. Herstellern.
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. #4 chavove, 10.01.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Das hab ich befürchtet...
    Man kann hier nicht Mal einfach nur Infos bekommen.
    Ja ich bin Unternehmer Innenausbau und war lange krank. Hatte sehr lange keine solche Aufträge.10 Jahre evtl.
    Nun dieser .vieles verändert sich ja laufend.daher meine Fragen. Hab natürlich schon bei Google gelesen, aber die Kommentare hier waren mir schon wichtig gewesen. Schade muss ich's mir selbst zusammen lesen
    Vielen Dank dir!
     
  5. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Konkrete Fragen werden hier ja beanwortet. Aber deine Frage lautet ja "wie bau ich eine TB-Wand". Und die Antwort ist halt "kommt drauf an". Holz/Metallständer? Schallschutz-Anforderungen? Beplankung?
     
  6. #6 chavove, 10.01.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Das steht im eingangs Post.
    Wahrscheinlich Metal Profile. Glaswolle und Rigips Platten, würde 12,5 ernehmen
     
  7. #7 driver55, 10.01.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Armes Deutschland…
     
  8. #8 chavove, 10.01.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Der nächste ...
     
  9. #9 chavove, 10.01.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Was haste zu mosern was? Driver...
     
  10. #10 simon84, 10.01.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du dich nach der Knauf “Bibel” richtest ist das kein schlechter Anfang
     
    chavove gefällt das.
Thema:

Dachgeschoss Unterteilung ...was muss man beachten?

Die Seite wird geladen...

Dachgeschoss Unterteilung ...was muss man beachten? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  2. Dachgeschoß DIN-4108-2

    Dachgeschoß DIN-4108-2: Gilt der Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2 auch im Altbauten ? Hier NRW
  3. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  4. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  5. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...