Dachrinnen Mindestabstand zur Gebäudewand

Diskutiere Dachrinnen Mindestabstand zur Gebäudewand im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, (sry gemeint sind nicht Dachrinnen sondern Fallrohr) kann mir jemand sagen, in welcher DIN festgelegt ist, welchen Abstand...

  1. #1 summer82, 07.07.2018
    summer82

    summer82

    Dabei seit:
    19.05.2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bretzfeld
    Hallo zusammen,

    (sry gemeint sind nicht Dachrinnen sondern Fallrohr)

    kann mir jemand sagen, in welcher DIN festgelegt ist, welchen Abstand Fallrohre zur Gebäudeaussenwand haben müssen? Gibt es hierzu überhaupt eine Vorschrift oder kann der Flaschner den Abstand frei wählen (auch z.b. gar keinen Abstand zur Wand) ?
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein da gibt es tatsächlich einen Abstand dieser ergibt sich aber aus der Befestigung heraus.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Minimum 20 mm Abstand zum Gebäude, bei 100er Fallrohr alle 3 m eine Schnelle.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
  5. #5 summer82, 07.07.2018
    summer82

    summer82

    Dabei seit:
    19.05.2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bretzfeld
    Danke schonmal für die Antwort. Das Fallrohr ist mit Abstandshaltern an der Fassade befestigt. Kannst du mir sagen, wo ich die Vorgaben offiziell nachlesen kann?
     
  6. #6 simon84, 07.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Beim Fallrohrhersteller
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    :mega_lol:alt DIN 18461 Din 4102 aktuell EN 612 /986
    Bemessung ist aber eine andere DIN
     
  8. #8 simon84, 08.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist richtig aber sogar auch die Verarbeitungshinweise aller Fallrohrhersteller schreiben das vor und das ist ggf. leichter zu finden ;) und zu verargumentieren. Da kann man auch anrufen
     
  9. #9 petra345, 08.07.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei öffentlichen Gebäuden wird die Lötnaht nach vorne gelegt, damit Wasser bei Verstopfung nicht ins Mauerwerk dringt.
    Im privaten Bereich legt man die Lötnaht nach hinten, damit man sie nicht sieht.
    Aber wenn man kein Wasser in der Wand haben will, muß man einen gewissen Abstand einhalten.

    Wieviel mm = ??? Aber 3 bis 4 cm würde ich als sinnvoll ansehen.
     
  10. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Die letztes Regenrohre die ich vor fast 13 Jahren montiert haben, hätte schon so feine Lötnähte das sie normal nicht stören sollten. Also nach vorn.
     
Thema: Dachrinnen Mindestabstand zur Gebäudewand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstand dachrinne wand

    ,
  2. kastenregenrinne direkt an wand

    ,
  3. Dachrinne mauer

    ,
  4. regenrinne abstand zur hauswand,
  5. abstand regenrinne wand,
  6. dachrinne fallrohr abstand haus betondecke,
  7. regenrinne an der hauswand,
  8. dachrinne Abstand haus norm
Die Seite wird geladen...

Dachrinnen Mindestabstand zur Gebäudewand - Ähnliche Themen

  1. Dachrinne abdichten

    Dachrinne abdichten: Hallo erst einmal! Womit dichte ich am besten eine Dachrinne ab? Es ist ein Zwischenstück zwischen 2 langen Stücken - die hohrizontal verlaufen....
  2. Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

    Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie: Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...
  3. Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren

    Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren: Hallo guten Tag, wir haben Zinkdachrinnen, sie sind schon älter und weisen Löcher auf. Ich habe ein Angebot von einem Handwerker, die Rinnen mit...
  4. Aufwand Montage Dachrinne

    Aufwand Montage Dachrinne: Hallo, ich habe ein Angebot über die Montage einer Dachrinne inkl. Fallrohr vorliegen. Material habe ich mal beim Baustoffhändler angefragt,...
  5. Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne

    Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne: Hi, ich habe eine Frage zu einem Problem mit der Dachentwässerung. Ich habe eine Doppelhaushälfte (Hessen). Der Berühtungspunkt sind die beiden...