Dachsanierung – Bauschaum an Dachrändern

Diskutiere Dachsanierung – Bauschaum an Dachrändern im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil wir am Haus eine Dachsanierung haben durchführen lassen. Leider sind wir auf einige fragwürdige Dinge...

  1. #1 chris2006, 24.09.2025 um 22:13 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24.09.2025 um 22:18 Uhr
    chris2006

    chris2006

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mich hier angemeldet, weil wir am Haus eine Dachsanierung haben durchführen lassen. Leider sind wir auf einige fragwürdige Dinge gestoßen.

    Reihenmittelhaus, Satteldach 51 m² Dachfläche.

    Da ich den Beitrag nicht überladen möchte, halte ich es stichwortartig.

    Aufbau der Dachsanierung (von innen nach außen):

    - Sparren
    - Dampfbremse
    - PUR Dämmplatten 160 mm, beidseitig mit einer Alufolie kaschiert mit vorkonfektionierten
    Klebestreifen zur Verklebung (Aufsparrendämmung)
    - Konterlatten
    - Traglatten
    - Ziegel

    Ist das fachgerecht, dass die Fläche der Dämmplatten an den Rändern zu den Nachbarhäusern mit Schaum abgedichtet wurde (bzw zur Traufe hin auch)? Über dem Schaum verlaufen die Ortgangbleche / Traufbleche.

    Außerdem wurde unter den Konterlatten kein Nageldichtband verwendet, obwohl im Auftrag angegeben. Angeblich sei das nicht notwendig bei diesen Dämmplatten.

    Im Anhang ein Foto als das Dach noch nicht gedeckt war. Habe leider nur dieses eine.
     

    Anhänge:

Thema:

Dachsanierung – Bauschaum an Dachrändern

Die Seite wird geladen...

Dachsanierung – Bauschaum an Dachrändern - Ähnliche Themen

  1. Dachsanierung dämmen

    Dachsanierung dämmen: Wir haben ein Reihenendhaus aus dem Jahre 1978. Der Energieverbrauchsausweis weist einen primärEnergiebedarf von 153 kWh m2/a aus. Im letzten Jahr...
  2. Dachsanierung Haus von 1954

    Dachsanierung Haus von 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...
  3. Dachsanierung eines Altbau 1954

    Dachsanierung eines Altbau 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...
  4. Fördermöglichkeit bei energetischer Dachsanierung MFH BJ:79

    Fördermöglichkeit bei energetischer Dachsanierung MFH BJ:79: Hallo, gibt es Fördermöglichkeiten wenn ich nur das Dach meines MFH BJ: 1979 saniere und Isoliere und nebenbei den Dachboden zu 2 Wohnungen...
  5. Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?

    Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?: Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, Klarheit zu gewinnen. Hintergrund: wir planen für unsere Altbau-DHH in Hamburg zwei Dinge: 1)...